(fahhraddreifen) sieht das aus als würde das durchgestochen worden oder aufgeratscht?


02.12.2024, 20:49

Dort ist ein kleiner riss ca in der mitte schaut genau hin


02.12.2024, 20:50

genauer

aufgerauscht durch boden 92%
durchgestochen 8%

12 Stimmen

4 Antworten

aufgerauscht durch boden

der ist einfach fertig gefahren, du bist ja schon auf dem Gewebe unterwegs! jeder kleine Kieselstein (Streusplitt) sticht da durch.


Kleinemaus12339 
Beitragsersteller
 02.12.2024, 20:51

Sicher ? weil in echt sieht es wirklich so aus als wäre man mit einer spitze eines messers durchgegangen, dachte vllt es wäre dann anders aufgegangen.

aufgerauscht durch boden

Das ist hundertprozentig ein Schnitt durch eine Glasscherbe oder einem scharfkantigem Stein. Es gibt durch Unfälle oder auf den Boden geworfene Glasflaschen genug Scherben gerade auf den Radwegen, sodass man sich immer mal so einen Schnitt hineinfährt.

WENN ein Reifen aus Vandalismus aufgestochen wird, dann praktisch IMMER von der Seite, nicht durch die Lauffläche.

Das Gewebe liegt ja komplett frei und wird somit nicht mehr durch Gummi geschützt

Hochwertige Reifen haben auch einen Hartgummi-Pannenschutz unter der Lauffläche (dieser Billige hier nicht), der das verhindert:

https://www.rosebikes.de/schwalbe-marathon-plus-drahtreifen-718649?article_size=6068087&product_shape=42

Solche pannensichere Reifen gibt es aber nicht in Cremeweiß. sondern nur in schwarz.

Achtung: WENN Du Dir einen solchen pannensicheren Reifen kaufst, musst Du aber aufpassen ob die Größe 622 oder 635 drauf steht, 635 wird für MANCHE Nostalgie-Hollandräder (wie das vermutlich eines ist) verwendet. BEIDE Größen sind 28 Zoll, daher kann man leicht die falsche Größe kaufen wenn man sich nur danach richtet.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
aufgerauscht durch boden

Entropie bei der Arbeit. Natürliche Auflösung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Erfahrung mit Fahrrädern.
aufgerauscht durch boden

Wer hat denn mit dem Reifen unbedingt immer eine Vollbremsung machen müssen? Ein Vater musste seinem Sohn ein Mal in der Woche die Reifen erneuern lassen. Dann meinte er, dass das der Sohn vom Taschengeld zahlen soll. Danach bremste sanfter. Das Rad hielt fast 13 Monate. Vorher nur 1-2 Wochen. Aber den Mantel mit Schlauch und Montage für 45€, da war ihm bei 40€ Taschengeld zu teuer. Aber es hat geholfen.