Eine neue Sprache lernen?
Hi , mich würde einmal interessieren was eure Erfahrungen mit Duolingo sind . Habt ihr mit Duolingo schon mal eine Sprache gelernt ? Wenn ja hat das gut geklappt ? Mich würde einmal eure Erfahrungen interessieren. Ich lerne seit 86 Tagen Italienisch auf Duolingo , aber habe auch neben bei eine Grammatik Folie bei Thalia gekauft und ein Buch mit Übungen und Vokabeln .
4 Stimmen
2 Antworten
Ich habe damals noch völlig ohne Apps sprachen gelernt, das ging auch super!
Duolingo ist ein Spiel, keine Lernapp. Es zieht dich von dem weg, was du wirklich für Spracherwerb machen musst.
Spracherwerb basiert auf der doppelten Input-Hypothese: Du musst eine Botschaft verstehen und dazu die Einzelbedeutungen der Wörter, um zu erkennen, wie die Botschaft aufgebaut ist.
Duolingo hingegen wirft dir Lückentexte entgegen und gibt dir eine schön klingende und angepasste Lokalisation. Beides Dinge, die sich komplett gegen die etablierte Spracherwerbstheorie stellen. Es ist letztendlich nur Zeitverschwendung. Fortschritte basieren hier eher auf dem Zufall, wenn eine Übersetzung von Duolingo wirklich 1:1 in einer dir bereits bekannten Sprache wiedergeben kann, was gesagt wird. Bei enger miteinander verwandten Sprachen klappt das häufgier, je weiter sie voneinander entfernt sind, um so seltener hast du diese Fälle.
Grammatikwissen an sich ist auch nur eine Hilfe, um den genannten verständlichen Input zu ermöglichen. Man sollte nicht den Spracherwerb komplett darum aufbauen.
Der eigentliche Kern ist, dass du dir Bücher, Serien, ect. in deiner Zielsprache, in diesem Fall Italienisch, suchst und dann mit einem Wörterbuch durchgehst. Dabei solltest du dich auf i+1-Sätze konzentrieren. Das sind im Kern Sätze, in denen du nur ein einziges Wort nicht kennst. Die sind für den Spracherwerb am effektivsten.
Hast du nur einen geringen Wortschatz, wirst du die zunächst in Kinderbüchern finden. Wo zunächst ein Bild gezeigt wird und die Bedeutung dazu. Je mehr Vokabeln du kannst, umso komplexere Werke kannst du im Laufe der Zeit nutzen.