Die aus deutscher Sicht enttäuschendste Fussball-Weltmeisterschaft?
11 Stimmen
5 Antworten
Wir sind damals gegen Österreich ausgeschieden. Das war sehr entäuschend.
Zu dieser Zeit war Österreich wenigstens stark mit z.B. Hans Krankl und Toni Polster, auch wenn Polster später kam.
2022 war auf jedenfall peinlich, vorallem mit der aktion Regenbogen binde und Hand vor dem Mund. Was halt einfach bescheuert ist, da es doppelmoral ist ( Özil ).
2018 in der Vorrunde als Weltmeister raus. War schon enttäuschend. Aber was wollte man auch damals von "La Mannschaft" erwarten. Einen peinlicheren Namen gab es wohl nicht mehr.
2022 war auch nicht viel besser, aber ich hatte schon damit gerechnet. Peinlich war aber eher das Auftreten in Regenbogenfarben.
1978 gegen Österreich, peinlich.
Eigentlich interessiert mich die Nationalmannschaft schon lange nicht mehr.
Und 2022.
2018 hat man sich zu sehr von der Erdogan-Affäre mit Gündogan und insbesondere Özil ablenken lassen.
2022 war die Regenbogen-Kapitänsbinde wichtiger als das spielerische Auftreten auf dem Spielfeld.
Zum Glück ist die DFB-Elf mit Nagelsmann gerade dabei, dieses zerrüttete Image wieder gerade zu biegen und die letzte EM im eigenen Land ging mit guten Leistungen böse zu Ende, weil man betrogen wurde.
Dennoch darf man gespannt auf die nächste WM sein.
Die deutsche Nationalmannschaft interessiert mich eigentlich eher nicht.