Denkt ihr schule nimmt den Schülern den spaß an sport weg
Macht/machte euch Sport in der Schule Spaß?
9 Stimmen
9 Antworten
Denkt ihr schule nimmt den Schülern den spaß an sport weg
Oft ist es so. Viele Erwachsene machen nach der Schule keinen Sport mehr, weil der Sportunterricht die Freude daran verdorben hat. Und für Vereine ist man oft halt nicht gut genug, da zählt primär die Leistung und nicht der Spaß an der Sache.
Macht/machte euch Sport in der Schule Spaß?
Manches, wie z.B. Schwimmen oder Badminton war ok, aber oft habe ich den Sport-unterricht eher als Zeitverschwendung empfunden. Vor allem war ein Problem, dass im Schulsport zu wenig erklärt wird, die Theorie kommt zu kurz. Das läuft halt immer so ab: „Hier habt ihr einen Ball, jetzt spielt Fußball" oder „Hier sind Seile, jetzt klettert hoch". Aber wie man sich richtig aufwärmt oder mit dem Ball dribbelt, zeigt einem in der Schule keiner. Das lernt man halt nur im Verein...
Von daher ist Schulsport ziemlich nutzlos.
Nein, ich hab das so gut wie immer geschwänzt. War mies langweilig und super sinnlos. War jahrelang derselbe Scheiß. Jetzt komme ich in die 12. und hab zum Glück kein Sport mehr.
Sport an sich ist sonst immer eine schöne Sache und da ist auch für jeden was dabei
Widersprüchliche Fragestellung.
Mir wurde der Spaß am Sport in der Schule genommen. Denn ich wurde in der Schule im Sportunterricht hochoffiziell diskriminiert, weil Mädels einerseits pauschal Bonuspunkte wg. ihrem Geschlecht kriegen, aber andererseits nicht berücksichtigt wurde, dass ich immer eine der jüngsten im Jahrgang war. Der DFB wird dafür regelm. kritisiert: https://www.zeit.de/sport/2015-07/relativer-alterseffekt-dezemberkinder-dfb-jugendfussball
Außerdem waren zuviele Mobber-Assis sportlich.
notting
Weil oft nur die erbrachte Leistung zählt und kaum bis nicht auf das Individuum eingegangen wird.
Zumindest war bei mir in der Oberstufe der Drill hoch - wirklich gute Noten bekam nur die Top 5 der Klasse.
Ich finde, es hätte einfach bloß um die Mitarbeit gehen sollen, nicht jeder hat die gleichen Voraussetzungen.
Gleichzeitig gibt es an den Schulen meiner Meinung nach zu wenig Sportunterricht, Bewegung wird irgendwann kleingeschrieben und fällt im stressigen Schulalltag eher irgendwann weg. Dabei könnte Sportunterricht so ein toller Ausgleich sein und die Schüler mental festigen.
Mein Fazit:
- Bewegung ist toll, sollte gefördert werden
- Strenge Benotung wie ich sie noch von früher kenne ist hier fehl am Platz
Kommt immer aufs Thema an aber es ist für mich fast wie Freizeit. Leistungsdruck hab ich nur in der Stunde der Prüfung.
Liebe Grüße Sandknolle 🐥