Denkt ihr, dass Deutschland wettbewerbsfähig ist?

Nein 52%
Ja 48%

29 Stimmen

9 Antworten

Nein

Uns geht es allen noch sehr schlecht mit den Altparteien.

Ja

Natürlich --- wie sonst wäre Deutschland in der Liste der wirtschaftsstärksten Länder der Welt auf einem der ersten Plätze?

Nein

Nein unsere Wirtschaft ist am Ende Folgen SPD Grüne.

Nein

Man tut alles, damit alle anderen eine bessere Chance haben. Man hat so hohe auflagen auf Firmen, so viele Regelungen und am Ende zahlt man noch das kleinste und macht es einfach unattraktiv im Standort Deutschland zu investieren. Innovation wird gebremst im Land der Dichter und Denker. KI wird z.B. nicht genug gefördert. USA und China ziehen davon! Das Herz (die Automobilindustrie) wird genötigt und gebremst durch Bürokratie immer Klimawahnsinn und am Ende spart man wie viel ein? 2% CO2 weltweit!! Wer kürzen kann, würde es nicht mal beachten. Man muss global agieren, nicht lokal. Wenn man hier Klimaneutral ist, dreht sich die Welt trotzdem weiter und wir sitzen in der Steinzeit.


WalterMatern  03.04.2025, 09:44
2% CO2 weltweit!!

Beweise?

Fakt ist: Deutschland gehört zu den Top Ten der weltgrößten CO2 ...

In vielen (politischen) Debatten ist das Argument zu hören, Deutschland sei doch nur für zwei Prozent der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich. Ausgesprochen oder unausgesprochen wird daraus dann abgeleitet, Deutschland könne gar nicht viel fürs Weltklima tun.

Neuer Faktencheck: "Deutschland verursacht bloß zwei Prozent des ...

Immer wieder ist in deutschen Debatten rund um Klimawandel und Klimaschutz zu hören, die Bundesrepublik sei doch nur für zwei Prozent der globalen CO 2 -Emissionen verantwortlich. In Österreich heißt es analog, es seien nur 0,2 Prozent, in der Schweiz gar 0,1 Prozent.

Was bringt es, wenn Deutschland CO2 reduziert? - quarks.de

Ja, es stimmt: Global gesehen machen die CO2-Emissionen in Deutschland nur rund 2,5 Prozent aus - das klingt erst mal vergleichsweise wenig. Nimmt man aber die 27 EU -Staaten zusammen, wären sie bei den Gesamtemissionen weltweit auf Platz 3 hinter China und den USA.

Deutschlands Anteil am globalen CO2-Ausstoß: Warum zwei Prozent gar ...

Der CO 2 -Ausstoß von Deutschland betrug im Jahr 2019 also 2,2 Prozent des weltweiten Ausstoßes. Das klingt erstmal wenig, doch man muss es in Relation zur Bevölkerungsanzahl sehen: Die deutsche Bevölkerung hat einen Anteil von ca. 1,07 Prozent an der Weltbevölkerung [4].

#Faktenfuchs: So viel CO₂ trägt Deutschland zum Klimawandel bei

Dennoch hält sich eine Behauptung hartnäckig in Klimawandel-skeptischen Kreisen: Deutschland

produziere nur 0,000028 Prozent

des weltweiten Kohlendioxids (CO₂)

in der Luft. Auch auf der Demonstration in Erding gegen das Heizungsgesetz der Bundesregierung wurden irreführende Zahlen verbreitet.

Deutschlands CO₂-Anteil: Mythen und Fakten zur Klimaverantwortung

11. Nov. 2024Deutschlands CO₂-Ausstoß beträgt tatsächlich 1,8 % der globalen, menschenverursachten Emissionen. Auch wenn das wie ein geringer Anteil erscheinen mag, ist Deutschland der siebtgrößte CO₂-Emittent weltweit und trägt historisch erheblich zur Klimaerwärmung bei.

CO2-Ausstoß weltweit: Aktuelle Daten & Trends - umweltdaten.de

Deutschland, obwohl nur für etwa 2% der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich, nimmt durch technologische Innovationen und effiziente Energieverwendung eine Vorbildfunktion ein.

Warum auch Deutschlands CO2-Ausstoß relevant ist

29. Nov. 2023Nach Angaben des Umweltbundesamts betrugen die CO2-Emissionen im Jahr 2021 insgesamt 760 Millionen Tonnen. Dass Deutschland damit für 1,8 Prozent der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich...
Karen84  03.04.2025, 09:52
@WalterMatern

Ja genau, China und USA und Indien müssen mitspielen, sonst brauchen wir das nicht so in die Länge ziehen.

Trotzdem betrachtest du was der Anteil Weltweit ist und wenn Deutschland nur 2 Einwohner hätte wäre der Anteil bei immer noch 2%. Kürz es weg und et voila: Unbedeutend.

Denke dran: Das Klima ist global. Hält sich Deutschland dran, hast du immer noch 98% die du lösen musst. Da kommen wir wieder auf USA, China, Indien.

Ist dir zum Rest auch was eingefallen?

WalterMatern  03.04.2025, 09:55
@Karen84

Hatten wir das nicht schon einmal in der Geschichte?

Ich bin nicht Schuld die anderen haben auch mitgemacht?

Nein

Dank der Lohnkosten, Steuern, Bürokratie, Kosten, Auflagen, Energiepreise, Arbeitskräftemangel und weiteren Faktoren ist Deutschland auf dem Weltmarkt nicht mehr konkurrenzfähig. Wir produzieren einfach zu teuer.