Deine Erfahrung mit Lügen?
16 Stimmen
8 Antworten
"Wer dreimal lügt,, dem glaubt man nicbt, auch wenn er dann die Wahrheit spricht."
Wer aufgeflogen ist, hat Vertrauen verspielt.
Trotzdem lügen wir alle, ohne Ausnahme und das täglicb Jede kleine Flunkerei schrammt an der Wahrheit vorbei und ist damit gelogen. Wir Menschen würden mit der von allen Seiten auf uns einprasselnden, schonungslosen Wahrheit gar nicht zurechtkommen und ein ausgeglichenes Leben miteinander wäre so gut wie unmöglich. Lügen sichert den Zusammenhalt und das Leben im Verbund.
Den Unterschied macht die Tragweite der Lüge für das eigene Leben.
Du kannst nicbt wissen, welche Bedeutung (Tragweite) welche Lüge auch immer für den Einzelnen hat. Du kannst auch nicht wissen, wie viele "soziale" Lügen jeder von uns täglich aufgetischt bekommt. Das einzige, was du und ich und jeder wissen kann, ist, dass jeder von uns lügt und dass wir belogen werden.
Was eine "soziale" oder eine "krasse" Lüge ist, definiert nur der Belogene für sich.
Mit Lügen muss man schon echt aufpassen. Klar jeder von uns macht mal Notlügen. Diese sind auch von Zeit zu Zeit sinnvoll und hilfreich. Aber wichtig ist es, keine Lügen zu unternehmen, die anderen Menschen Schaden zufügen. Oder auch Lügen, die andere Menschen in Schreck und Sorge versetzen.
Lügen verursachen nur Probleme. Außerdem ist das Lügen unreif und albern.
Irgend wann kommt die Stunde der Wahrheit. Dann heißt es LÜGEN, LÜGEN, LÜGEN!
(Willi Millowitsch)
Ups das war dann wohl gelogen.
aber ganz ehrlich, lügen sind nichts „böses“ sondern ein mächtiges sprachliches Werkzeug.
Die meisten Lügen haben keine Tragweite.