Darf ich meine Kalender hängen lassen (Dschinn, Islam)?
Pierre Vogel hat mal gepredigt, dass wir keine Kalender in unserem Zuhause aufhängen dürfen und dass dadurch wohl Dschinns angelockt werden können.
Da ich neulich erst einen Dschinn bei mir hatte und froh bin, dass ich ihn losgeworden bin, will ich auf keinen Fall einen weiteren Dschinn riskieren.
In meiner Wohnung hängen zwei Kalender: einer mit Blumenmotiven und einer mit Traktoren. Ist das Haram? Können dadurch Dschinns von mir Besitz ergreifen?
11 Stimmen
5 Antworten
Pierre Vogel ist ein radikaler Salafist und seine Meinung entsprechend nicht von Bedeutung.
Hochgradig problematisch ist es jedoch, wenn Du Dir von fanatischen Salafisten wie Pierre Vogel die Birne matschig machen lässt! - Dann gibt es nämlich nur noch wenig Hoffnung für Dich
السلام عليكم ورحمة الله وبركاته
Zum einen kommt’s drauf an, was auf dem Kalender ist. Sieht man ein schönes Bild von Venedig oder der Natur, ist’s sicher kein Problem. Ist eine entblößte junge Maid darauf, verbietet das sich von selbst. Es kommt also darauf an, von welcher Art solcher Kalender ist. Ein Traktor ist sicher kein Anlass, von Haram zu sprechen. Pauschal das zu verbieten, wäre Unsinn. Denn dann dürfte man ja nicht einmal einen Gebetskalender oder allgemein islamischen Kalender hinhängen.
Wie kommst du darauf, dass du einen Dschinn hattest? … Wisse, dass Dschinne ohnehin zugegen sind. Es gibt Gläubige und Nichtgläubige unter ihnen. Gläubige Dschinne beten mit und gemeinsam. Warum sagen wir am Ende السلام عليكم ورحمة الله وبركاته , selbst wenn wir allein gebetet haben? Weil wir nicht allein sind im Gebet, denn sowohl die Engel als auch die Muslime unter den Dschinnen sind zugegen. Normalerweise berühren sich diese Welten aber nicht. Wir können Dschinne in der Regel weder sehen noch spüren.
Deine Kalender stellen kein Problem dar, Pierre Vogel hat einen Vogel.
Pierre Vogel ist ein hängengebliebener Extremist. Djins gibt es nicht. Diese Erlebnisse sind nur so etwas wie Challanges/Mutproben.