Darf ich als Kassenpatient einen Befund aus einer Privatpraxis beim Kassenarzt vorlegen und werde ich dann auf dieser Grundlage weiter behandelt?
Ich bin gesetzlich versichert und überlege, bestimmte Tests bei einer Privatpraxis auf eigene Kosten machen zu lassen weil das die Krankenkasse nicht übernimmt (spezieller test für die Lunge und Bronchien). Den Befund würde ich dann meinem Kassenarzt geben. Muss der Kassenarzt diesen Befund berücksichtigen und mich danach weiter behandeln bzw. ggf. Medikamente verschreiben, wenn es medizinisch notwendig ist? Oder ist das nicht möglich?
3 Stimmen
2 Antworten
Woher du den Befund hast, spielt keine Rolle. Wenn er ein behandlungsbedürftiges Ergebnis zeigt, kannst du damit auch zu deinem Kassenarzt gehen und dich behandeln lassen.
Er wird den Bericht berücksichtigen. Maßgeblich ist der Befund von jedem Arzt selbst. Und da ist egal ob ein Bericht von einem Kassenarzt oder Privatarzt vor liegt. Der Arzt muss die Richtigkeit sehen, von dem Arztbericht. Jeder Arzt ist allgemeiner Mediziner. Ein Facharzt hat eine Ausbildung von 6-8 Jahren anschließend gemacht. Und der Privatarzt hat nur keine Kassenzulassung bekommen oder beantragt. Von der Qualität des Arztes sagt es nichts aus, ab er besser ist.