Campen oder Hotel?

Camping 44%
Hotel 38%
Andere Antwort 19%

16 Stimmen

9 Antworten

Camping

Durch meine Jobs als Montagearbeiter hab ich viele Hotels kennen lernen müssen, ich hab diese Unterkünfte irgendwann gehasst.

Aber schon viele Jahre zuvor hab ich Urlaub im Zelt allen Unterkünften immer vorgezogen, seit den frühen 60er Jahren.

Bei den Pfadfindern hat's mir am meisten Freude gemacht. Und Abends am Lagerfeuer mit Klampfe und tollen Liedern aus der Mundorgel.

Bei Radtouren jedoch immer vorher den Bauern gefragt, es nie jemand nein gesagt.

Nur ein Bauer einmal im Neuen Land wies mich an, ich darf so viele Früchte von seinen Bäumen seiner Plantage essen, wie ich Lust habe, nur mitnehmen ist tabu. Nach meinem 14-tägigen Aufenthalt schenkte ich ihm eine teure Flasche Zwetschgenwasser, worüber er sich sehr freute.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Andere Antwort

Ich mag beides sehr gerne. Allerdings geht mit mir niemand campen bzw. meine Freunde wollen mich nicht mitnehmen und meine Eltern wollen nicht im Zelt auf einer Matratzen schlafen😥


Michi812008 
Beitragsersteller
 02.07.2024, 10:55

Schade 🥹

Hotel

Ich muss bei der Frage eher an Urlaub denken, und da bin ich ehrlich, ich hätte keinen Bock aufs Campen, einfach weil ich im Urlaub vor allem Ausspannen möchte und dafür such ich mir dann lieber ein schönes Hotel, da ist es auch Egal ob es mal in Strömen Regnet oder nicht, dass beeinflusst die Übernachtung nicht und man bleibt trocken.
Zudem kann man sich eben nicht irgend einen Ort in der Natur aussuchen, da Wild Campen in div. Ländern verboten ist und dass sehr teuer wird, wenn man erwischt wird.
Ausgewiesene Campingplätze sind auch nicht sonderlich günstig und die Lagerfeuermöglichkeiten begrenzt, gerade dieses kann man nicht überall machen.
Klar ein gut geplantes Camping kann schön sein, wenn das Wetter mit spielt, hat man aber pech und nach der Planung gefühlt ne Woche nur Regen, ist dass auch nicht berauschend.

Da bin ich lieber in einem Hotel mit bequemen Betten und Frühstück inklusive.
Im Hotel übernachtet man ja vor allem nur, je nach Hotel Frühstückt man auch dort und trinkt ggbf. an der Bar, aber ansonsten ist man ja auch in der Regel dauernd unterwegs, da bevorzuge ich lieber ein Hotel z.B. in Italien oder so.

Andere Antwort

Wohnmobil fehlt in Deiner Liste: Du hast die Bequemlichkeit, kannst auf Stellplätzen übernachten und brauchst nicht auf teuren Campingplätzen zu übernachten.


Michi812008 
Beitragsersteller
 27.06.2024, 17:34

Stimmt

Hotel

Man kann sich den Ort zum Campen gewöhnlich NICHT aussuchen. Nennt sich "wildes campen" und ist (in Deutschland) verboten.

Ein Lagerfeuer kann man erst recht nicht egal wo + einfach so machen.
Natürlich doppelt clever, wenn man damit gleichzeitig verrät, dass man an der Stelle wild campt...

Frische Luft... hängt von der Umgebung ab. Kann auch mal sehr "würzig" sein...


Michi812008 
Beitragsersteller
 27.06.2024, 17:34

Denke das Wildcampen nicht schlimm ist, wenn man keine schlechte Spuren hinterlässt. Übrigens hab ich nicht ausdrüklich von Deutschland gesprochen.

ColleenChambers  27.06.2024, 17:36
@Michi812008

deswegen hatte ich es in Klammern gesetzt - aber es ist auch in vielen anderen Ländern nicht erlaubt, und wird dort tw. noch viel härter bestraft als in D.