Benutzt ihr eher ein großes oder ein kleines Portemonnaie?
Was sind für euch jeweils die Vor- und Nachteile an euremProdukt?
17 Stimmen
15 Antworten
Ich brauche genug Fächer für Karten, Platz und Übersicht. Ein kleines nehme ich nur zu Veranstaltungen mit, da es weniger Platz wegnimmt und leichter ist.
Im Alltag ein großes, welches fast immer in meiner Tasche ist (mehr Platz)
Wenn ich unterwegs bin und z.B. nicht viele Taschen oder gar keine dabei hab, dann ein kleines (passt in die Hosentasche)
Ein normal großes. Ich hab ein großes, da ich immer alles dabei habe. Alle Karten, Bargeld, Bilder meiner Lieben, Bonusheft vom Zahnarzt usw.
Natürlich ist erstmal die Frage was ist ein großes Portemonnaie aber mir ist wichtig das es Platz für alle wichtigen Sachen gibt.
Geld
Kfz Papiere und auch die für den Anhänger
Führerschein
Ausweis
Medikamentenplan
Krankenkassenkarte
Kreditkarte
Bankkarte
ACE Karte
Alpenverein karte
Karten fürs Bouldern
Karte für den Modellflugplatz
Tankkarte
Ein paar Visitenkarten
Eigentlich ist das nur eine Schlüsseltasche in dem das Kleingeld ist und ein paar Scheine in einem Seitenfach. Ist bequem und reicht für den Alltag unterwegs. Die Brieftasche mit Papieren und noch mehr Scheinen ist an einem sicheren Ort verstaut, so daß ich's nicht verlieren kann.