Benutzt ihr das Wort ,,Asozial"?
Ich genau aus dem Grund nicht mehr, ich sage stattdessen ,,unsozial"
47 Stimmen
15 Antworten
Es ist wie bei so vielen Begriffen - nur weil die Nationalsozialisten einen zu ihrer Zeit bereits bestehenden und verbreiteten Begriff aufgegriffen haben und ihn in ihrem Sinne verwendet bzw. für ihre Ideologie missbraucht haben - wird der Begriff nicht plötzlich zu einem nationalsozialistischen Begriff...
Ich werde ihn auch weiter benutzen
Man benutzt häufig Wörter oder Sprüche, deren Ursprung man gar nicht kennt.
Der Spruch "Jedem das seine" benutzen auch viele Leute.
Was viele aber nicht wissen ist, dass dieser Satz über dem Eingang zum Konzentrationslager Buchenwald stand.
Es ist einfach in meinem Wortschatz - schon unglaublich lange. Seit ich davon wusste, wollte ich es nicht mehr so oft sagen, jedoch fällt mir das echt schwer. Ich denke, dass es ein Wort ist, das niemanden auf die ursprüngliche Bedeutung herabwürdigt. Sollte sich dennoch jemand davon diskriminiert fühlen und das offen kommunizieren… schleunigst unterlassen.
Manchmal. Aber eigentlich nur sehr selten.
Steuererleichterungen für Reiche bei gleichzeitiger Erhöhung der Mehrwertsteuer sind asozial.