Auto fährt allein und wird geblitzt
habe mir mal Gedanken gemacht was dann passieren würde 🤔
nehmen wir an man hat ein Auto das alleine fährt und dann wird das geblitzt. muss der dem das Auto gehört trotzdem Bußgeld bezahlen auch wenn kein Mensch da gefahren ist? 😂
11 Stimmen
7 Antworten
Verantwortlich ist in erster Linie der Halter, er wäre auf jeden Fall in der Beweispflicht Auskunft zu geben….
Klar ist der Fahrer verantwortlich, da widerspreche ich nicht. Der Bescheid geht jedoch dem Halter zu und der äußert sich zur Sache, wenn er nicht der Fahrer war. In „unserem „ Fall wäre ich dann so freundlich und würde deine Personalien angeben und schon stehst du vorn😉
Rechtlich ist immer die Person hinter dem Lenkrad der Fahrzeugführer und für alles verantwortlich. Wäre es anders könnten ja autonom fahrende Autos von jedem 12jährigem ohne Fahrerlaubnis gefahren werden.
und auch beim autonomen Fahren ist natürlich der Fahrer verantwortlich, der letztendlich aber nur über den Halter ermittelt werden kann. Es sei denn, er wird auf frischer Tat erwischt.
Da liegt dann keine OWi mehr vor sondern meiner Ansicht nach eine Straftat nach StGB §315b Abs.1 Nr.3 oder §315c vor, dementsprechend wird da dann ermittelt
Der Halter des Fahrzeuges muss bezahlen. Das wäre naheliegend.
Nicht ganz, wenn er nachweisen kann, dass jemand anders mit seinem Fahrzeug unterwegs war, ist er zunächst raus aus der Nummer.
Du sprichst von selbstfahrenden Autos. Diese verhalten sich im Verkehr angepasst und können die zulässige Geschwindigkeit nur dann überschreiten, wenn sie absichtlich so programmiert worden wären.
Was ich nicht ganz verstehe, wieso muss ein Auto einen Bus bezahlen bzw. damit fahren?
Du sprichst von selbstfahrenden Autos. Diese verhalten sich im Verkehr angepasst und können die zulässige Geschwindigkeit nur dann überschreiten, wenn sie absichtlich so programmiert worden wären.
Erstaunlicher Weise können die auch mal ein Tempolimit "übersehen". Ist selten, kommt aber vor. Mein Auto biegt selbstständig ab und übernimmt automatisch alle Tempolimits. 30er Schilder direkt beim abbiegen werden da gern mal "übersehen", wenn ich nicht eingreife wird nach dem abbiegen wieder auf 50 beschleunigt.
In der Schweiz schreibt man Busse, in Deutschland Bußgeld
Ach so. Ok wusste ich nicht. Also ist es nicht falsch aber die Leute machen sich typisch GF immer über alles lustig 🙄
In Deutschland klingt der Schweizer Ausdruck „Busse“ halt sehr merkwürdig.
naja helfen würde wenn man sich klar ist das nicht jeder aus Deutschland hier kommt
Habe es korrigieren lassen aiaiai echt schlimm hier drin manchmal
Nicht jeder kennt aber diesen Ausdruck, ist auch gewiss nicht böse von demjenigen gemeint.
Ok aber habe es ja nicht absichtlich gemacht. hier kennt man es halt anders 👌
Jo, ebenso klar sollte sein, dass nicht jeder aus der Schweiz kommt - Ich mein ist ja nicht schlimm, passiert, aber das argument ist da echt unpassend :D
Naja man könnte ja das korrigieren und sich nicht lustig drüber machen. wie wäre das? :)
D.h. wenn ich Dein Auto leihe und wie bekloppt durch die Gegend heize zahlst Du für alles? Ganz sicher nicht. Der Fahrer ist verantwortlich, vollständig und immer, nicht nur in erster Linie.