Auswandern – warum hat es nicht geklappt?
Ich lese hier ab und zu mal Kommentare wie "Ich wär schon längst weg aus Deutschland, wenn..."
Mich interessiert, was euch davon abgehalten hat auszuwandern oder warum ihr das Auswandern aufschiebt auf einen späteren Zeitpunkt.
Ich habe mögliche Gründe zur Auswahl aufgelistet. Es geht nur um den Wunsch auszuwandern, nicht um Rückkehrer.
WL = Wunschland
12 Stimmen
3 Antworten
Ab 2013 sass ich bereits auf gepackten Koffer. Sagte mir aber, Sobald der Judenhass schlimmer wird, Abflug. 2018 der zweite Mordversuch gegen mich, mir reichte es. Meldete beim israelischen Außenministerium in Berlin meinen Wunsch an, schnell nach Israel zu flüchten. Bekam sofort das OK, jüdische Dokumente alle in Ordnung, kurze Zeit später sass ich im One-Way-Flug in der EL AL Maschine, dessen Kosten von israelischen Steuern bezahlt wurde.
Jetzt lebe ich seit 7 Jahren in Israel, und ich verspüre noch heute keinen Wunsch, deutschen Boden nochmal zu betreten.
Heute bin ich Rentner und bekomme meine Mini-rente aus Deutschland und eine großzügige aus Israel.
Einen Rückkehrwunsch nach DE wird es auch nicht geben. Den gab es nicht mal, als Haifa, wo ich lebe, von Hisbolla mehrmals täglich bombardiert wurde und wir Haifa'ner fröhlich Lieder singen im Bunker wartend.
Bei mir wäre es einfach das Alter , bin jetzt 57 , da brauch ich nicht mehr auswandern. Außerdem sollte man in seinem Wunschland erstmal Urlaub machen um so ein Bild vor Ort zu bekommen . Sprachkenntnisse sollten da schon einige vorhanden sein , den Rest lernt man dann eben vor Ort und wie sieht es mit dem Gesundheitssystem vor Ort aus . Wie sicher ist es in dem Wunschland ist auch wichtig.
einige suchen das Paradies / Wohlstand weil sie unzufrieden sind, und sie nicht wissen wollen, dass überall auf der Erde gearbeitet werden muss.
Obwohl sie nicht wahrhaben wollen, dass Deutschland eines der besten sozial ausgerichteten Länder ist.
Indienkenner !