ASUS TUF RTX 5080 OC Mitgeliefertes Kabel oder Netzteilkabel verwenden?
Sollte ich das mitgelieferte Stromkabel von Nvidia nehmen oder das beiliegende von be quiet?
5 Stimmen
5 Antworten
Dafür isses da, den Adapter gibts nur weil du ja ein älteres Netzteil haben könntest
Hallo,
grundsätzlich sollte man jeweils die beim Netzteil beiliegenden Kabel verwenden. Dein Netzteil besitzt bereits einen passenden 12 HVPWR Anschluss für die Grafikkarte, somit ist der Adapter von Nvidia nicht notwendig.
LG
Das von Be Quiet. Wenn dir der Stecker abraucht, dann ist das nahezu sicher nicht BeQuiets Schuld sondern die von Nvidia die diese Fehlkonstruktion nutzen & diese sogar unüberwacht lassen.
Hier mal ein Video von der Bauer falls du genaueres wissen willst: https://www.youtube.com/watch?v=uYQIMyqrLnE Ab 12:18 - 20:16. Dies ist nur ein kurzer Recap.
Auf seinem Kanal & auch dem von Gamersnexus gibt es gute Videos wo sie sich viel Zeit nehmen diesen Fehkonstruktion, also den 12V 2x6 Stecker genauer zu analysieren.
Wenn atx 3.1 vorhanden, dann nutz es doch auch. Meine läuft auch über 12vhpwr bzw 12v-2x6
okay danke :) war nur was beunruhigt da es ja einige Probleme gab mit den 12V Steckern.
Die gibt es auch weiterhin, aber das hat Primär aktuell weniger mit den Kabel zu tun als mit der eigentlichen Technik. Die tuf dürfte ziemlich sicher sein damit, bei einer founders Edition wäre das Problem auf jedenfall gewichtiger
Sollte ich das mitgelieferte Stromkabel von Nvidia nehmen
NVidia liefert dir bei einer Grafikkarte von Asus nichts mit. Die Artikel im Produktumfang stammen von Asus.
Man verwendet primär die Kabel, die zum Netzteil gehören. Sollten diese nicht ausreichen, kann man auf die der Grafikkarte beigefügten Adapter zurückgreifen.
stimmt habe ich nicht bedacht. also nehme ich einfach das kabel vom NT und muss mir keine sorgen machen das etwas schmilzt? :)
also das Kabel von be quiet nutzen sollte kein Problem darstellen?