Angenommen, eine Person ist in einem Raumschiff außerhalb der Milchstraße usw. und das Navi bzw. der Kontaktempfang zur Erde bricht zusammen und ist defekt..
wird diese Person den Weg zurück zur Erde dann nie mehr finden?
9 Stimmen
6 Antworten
Du kannst davon ausgehen, das die auch ohne Navi zur Erde finden. Immerhin lassen die nicht jeden Ahnungslosen hinter das Steuer eine Raumschiffs.
Mit den heutigen technischen Möglichkeiten wohl kaum - es würde Millionen von Jahren dauern, um von einem Ort ausserhalb der Milchstrasse in unser Sonnensystem zurückzukehren; abgesehen davon, dass sich in der Zeit die Sternenkonstellationen ändern würden, würden die Raumfahrer nach spätestens 100.000 Jahren vermutlich gar nicht mehr wissen, was die Erde überhaupt ist…
Nicht mehr zu Lebzeiten. Höchstens wenn man Millionen Jahre im hyperschlaf sein könnte. Selbst mit Lichtgeschwindigkeit würde die Reise extrem lange dauern und man könnte keinen direkten Kontakt halten ein Signal wäre auch extrem lange unterwegs. Zur Andromeda Galaxien würde eine Reise mit Lichtgeschwindigkeit 2,5 Millionen Jahre dauern. Ein Signal wäre auch so lange unterwegs.
Wäre es ganz außerhalb der Milchstraße würde es immer noch weit mehr als 90.000, oder mehr Jahre dauern. Lichtgeschwindigkeit ist für interstellare Raumfahrt immer noch viel zu langsam. Es ist nicht wie in star wars und Co.
das hier gibt eine Vorstellung. Hänsel und Gretel im Wald.
Solange er die Milchstraße als seine Heimatgalaxis identifizieren kann, kann er immer zurückfinden. Sobald er innerhalb der Milchstraße ist, wird er automatisch früher oder später "Wegweiser" finden. Das sind natürlich keine Straßenschilder, auf denen steht: Sonnensystem: 20.000 Lichtjahre geradeaus und dann nach rechts" 🤣🤣. Nein, das werden vermutlich Pulsare und Magnetare sein, die der Reisende identifizieren kann, oder planetare Nebel - oder bestimmte Sternkonstellationen, an denen er sich orientieren und mit deren Hilfe er den Weg "nach Hause" finden kann.
Und um die Milchstraße nicht mehr identifizieren zu können, müsste besagter Reisender vermutlich mindestens einige 10 Millionen Lichtjahre weit entfernt sein, so dass intergalaktische Staubwolken, schwarze Löcher oder ähnliches ihm den Blick versperren.
Also wenn man weiß wo sich die Milchstraße befindet wenn man außerhalb ist und man mit Lichtgeschwindigkeit fliegen kann und sich mit Sternen auskennt wird das nicht besonders schwer sein