An die Christen: Ist die Zungenrede dämonisch?

Nein 78%
Ja 22%

9 Stimmen

12 Antworten

Ein paar Gedanken dazu:

In Apostelgeschichte 2 geht es um existierende Fremdsprachen, die von den Gläubigen auf einmal gesprochen werden konnten. Das kann man als Sprachenrede bezeichnen.

Zungenrede wird manchmal synonym dafür verwendet oder meint nicht existierende Sprachen, die von Pfingstlern und Charismatikern auch in der heutigen Zeit gesprochen werden.

Das ist ein durchaus schwieriges und innerhalb der Christenheit kontovers diskutiertes Thema. Bezüglich der sogenannten Geistesgaben wie Zungenrede, Prophetie und Heilung (Heilung in der Art, wie die Aposten heilen konnten) gibt es zwei unterschiedliche Auffassungen, den Cessationismus und den Kontinuismus.

Kontinuisten sind davon überzeugt, dass es diese Geistesgaben heute noch gibt. In charismatischen und pfingstlerischen Gemeinden werden diese und andere angebliche Wirkungen des Heiligen Geistes praktiziert. Ein Beispiel dafür ist der sogenannte Toronto-Segen, das Wirken von Benny Hinn, Reinhard Bonke usw.. Auf Youtube findet man Videos und im Internet und der Literatur Berichte, in denen Menschen lachen, singen, tanzen, zappeln, schreien, kriechen, nach hinten umgeworfen werden, stundenlang auf dem Boden liegen usw. und dabei von einer fremden Macht gesteuert werden. Das behaupten sie zumindest und schreiben diese Wirkungen dem Heiligen Geist zu. Andere warnen und sagen, dass es sich dabei entweder um dämonische Mächte oder um psychologische Wirkungen handelt.

Der Cessationismus lehrt, dass der Geistesgaben wie Prophetie, Zungenreden oder die Gabe der Krankenheilung mit dem Tod der letzten Apostel und der Vollendung des Schriftkanons der Bibel aufhörten. Natürlich wirkt der Heilige Geist auch heute und Gott kann kranke Menschen heilen.

Beachtenswert ist, dass viele bedeutende Männer der Kirchengeschichte davon überzeugt waren, dass diese Geistesgaben aufgehört hatten. Eine interessante Auflistung mit Zitaten von Chrysostomus, Augustinus, Luther, Calvin, Spurgeon, Darby und vielen anderen findet sich hier: http://www.bibelkreis.ch/charism/Cessati.htm

Sehr interessant ist dazu das Buch "Fremdes Feuer" von John MacArthur, das Buch "Ich rede mehr in Zungen als ihr alle" von Legrand und Literatur, Vorträge und Videos über Zungenrede von Roger Liebi, Wolfgang Bühne, Benedikt Peters oder Alexander Seibel.

Ob man das direkt dämonisch nennen kann, kann ich nicht beurteilen. Doch die Bibel spricht sehr deutlich von der Gabe des Sprachenredens - und dass es lediglich ein Zeichen in der Zeit der Einführung des Glaubens an Jesus ist:

„wie wollen wir entfliehen, wenn wir eine so große Errettung missachten? Diese wurde ja zuerst durch den Herrn verkündigt und ist uns dann von denen, die ihn gehört haben, bestätigt worden, wobei Gott sein Zeugnis dazu GAB mit Zeichen und Wundern und mancherlei Kraftwirkungen und Austeilungen des Heiligen Geistes nach seinem Willen.“

‭‭Hebräerbrief‬ ‭2‬:‭3‬-‭4‬ ‭SCH2000‬‬ https://bible.com/bible/157/heb.2.4.SCH2000

„Im Gesetz (Gottes) steht geschrieben: »Ich will mit fremden Sprachen und mit fremden Lippen zu diesem Volk reden, aber auch so werden sie nicht auf mich hören, spricht der Herr«. Darum dienen die Sprachen als ein Zeichen, und zwar nicht für die Gläubigen, sondern für die Ungläubigen; die Weissagung aber ist nicht für die Ungläubigen, sondern für die Gläubigen.“

‭‭1. Korinther‬ ‭14‬:‭21‬-‭22‬ ‭SCH2000‬‬ https://bible.com/bible/157/1co.14.21-22.SCH2000

Das Sprachenreden dient auch zur Überzeugung der Juden, dass das Heil Gottes nun auch den Heiden geschenkt wird, was hier geschildert wird - (aber DIESES alte Sprachenreden hat nichts gemeinsam mit dem heutigen sinnlosen Gestammel der Zungenrede):

„Und der Geist sprach zu mir, ich solle ohne Bedenken mit ihnen ziehen. Es kamen aber auch diese sechs Brüder mit mir, und wir gingen in das Haus des Mannes hinein. Und er berichtete uns, wie er den Engel in seinem Haus stehen sah, der zu ihm sagte: Sende Männer nach Joppe und lass Simon mit dem Beinamen Petrus holen; der wird Worte zu dir reden, durch die du gerettet werden wirst, du und dein ganzes Haus. Als ich aber zu reden anfing, fiel der Heilige Geist auf sie, gleichwie auf uns am Anfang. Da gedachte ich an das Wort des Herrn, wie er sagte: Johannes hat mit Wasser getauft, ihr aber sollt mit Heiligem Geist getauft werden. Wenn nun Gott ihnen die gleiche Gabe verliehen hat wie auch uns, nachdem sie an den Herrn Jesus Christus gläubig geworden sind, wer war ich denn, dass ich Gott hätte wehren können? Als sie aber das hörten, beruhigten sie sich und priesen Gott und sprachen: So hat denn Gott auch den Heiden die Buße zum Leben gegeben!“

‭‭Apostelgeschichte‬ ‭11‬:‭12‬-‭18‬ ‭ https://bible.com/bible/157/act.11.18.SCH2000

Nein

Nein, das Sprachengebet ist nicht dämonisch, im Gegenteil. Möchte man damit aber anderen dienen bzw. hat es dafür von Gott erhalten, wäre es sehr dienlich, es auch auslegen zu können, sei es mittelbar oder unmittelbar.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Königskind ❤🔥✝️

awoKY 
Beitragsersteller
 13.03.2025, 13:42

Danke. 😊🙏🏻

Epilz  13.03.2025, 18:20
@awoKY

Sehr gerne🙋🏻‍♀️

Ich kenne da so einige, die diese Geistesgabe erhalten haben und sich damit auskennen und wenn ich mit einer dieser Freundin bete, merke ich, wie richtig Paulus lag, als er sagte, dass er Gott mit Verstand und mit Geist loben will, einfach, weil das so unfassbar gut tut!

1. Korinther 14:15-17

¹⁵Wie verhalte ich mich nun richtig? Ich will beten, was Gottes Geist mir eingibt; aber ich will beim Beten auch meinen Verstand gebrauchen. Ich will Loblieder singen, die Gottes Geist mir schenkt; aber ebenso will ich beim Singen meinen Verstand einsetzen. ¹⁶Wenn du Gott nur in unbekannten Sprachen anbetest, die sein Geist dir eingibt, wie soll jemand, der diese Sprache nicht versteht, dein Gebet mit einem »Amen« bekräftigen? Er weiß doch gar nicht, was du gesagt hast! ¹⁷Da kann dein Gebet noch so gut und schön sein, der andere wird dadurch in seinem Glauben nicht gestärkt.

Wichtig ist aber:

1. Korinther 14:19, 27-28

¹⁹In der Gemeinde aber will ich lieber fünf verständliche Worte reden, damit ich die Zuhörer unterweisen kann, als zehntausend Worte in einer Sprache, die keiner versteht.

²⁷Während eines Gottesdienstes sollen höchstens zwei oder drei in unbekannten Sprachen reden, und zwar einer nach dem anderen. Was sie gesagt haben, soll gleich für alle übersetzt werden. ²⁸Wenn dafür niemand da ist, sollen die Betreffenden schweigen. Sie können ja für sich allein beten; Gott wird sie hören.

Ich empfehle dir generell einmal das ganze Kapitel🤗

Nein

Und die Antwort findest du dazu in der Bibel und nicht in irgendwelchen Medien von Menschen. ;) Lies mal im Neuen Testament die Apostelgeschichte und die Briefe von Paulus. Er hat dazu eine Menge Gutes geschrieben.


awoKY 
Beitragsersteller
 13.03.2025, 13:00

Ja. So seh ich das auch. Aber manche sehen in diesen Bibelstellen etwas dämonisches.

Kann ich aber nicht nachvollziehen. 🤷🏻‍♀️

xyzxyzxyz887  13.03.2025, 13:02
@awoKY

Das wäre mir neu. Hab dazu schon auch alles mögliche mitbekommen, aber das ist ne Info, die ich tatsächlich noch nie gehört habe. Ich habe nur mitbekommen, dass es Menschen gibt, die nicht glauben, dass es diese Gaben noch heute gibt, was aber mit der Bibel absolut nicht zu belegen ist. Im Gegenteil.

awoKY 
Beitragsersteller
 13.03.2025, 13:05
@xyzxyzxyz887

Dann bin ich beruhigt. Dann kann ich ja ohne Bedenken in Zungen reden. Oder?

xyzxyzxyz887  13.03.2025, 13:07
@awoKY

Klar! Ich wurde neulich auch dazu ermutigt, weil es einen auch selbst erbaut, wie Paulus schreibt. Ich würde dir echt empfehlen, alles dazu zu lesen, was die Bibel hergibt. :)

awoKY 
Beitragsersteller
 13.03.2025, 13:23
@xyzxyzxyz887

Cool. Jetzt bin ich aber erleichtert.

Ich hatte schon die ganze Zeit den Drang, in Zungen zu reden.

Es musste einfach raus.

Diese "Worte".

Aber ich hab es immer zurückgehalten, weil ich mir unsicher war und nicht sicher war, ob die Zungenrede dämonisch ist und ob ich deshalb nicht in Zungen reden darf.

Aber danke für deine hilfreiche Antwort.

Jetzt kann ich es endlich rauslassen und aus meinem Mund fließen lassen. 🙏🏻

xyzxyzxyz887  13.03.2025, 13:53
@awoKY

Ich weiß nicht wie lange du schon gläubig bist, aber wenn du in Zukunft Dinge im Glauben prüfen willst, dann ist es enorm wichtig, dass du deine Bibel kennst. Viele wollen, dass Gott zu ihnen spricht, aber lesen seine Worte nicht. Das ist echt nicht gut. Ich wünsche dir viel Segen und alles Liebe!

awoKY 
Beitragsersteller
 13.03.2025, 14:34
@xyzxyzxyz887

Ich glaube an Gott, seit ich denken kann, aber bekehrt bin ich seit 2018.

Seitdem ging es bergauf im Leben.

Hab zwar Verluste erlebt (Familie und Freunde) und es nimmt mich auch heute noch sehr mit, aber langsam sehe ich einen Sinn dahinter.

Ich dachte erst, genau durch solche Erlebnisse würde ich mich von Gott entfernen, aber es hat mich noch näher zu Gott gezogen und ich bin mir sicher, Gott wird meine Familie wieder zusammenbringen und wir werden uns bald alle wiedersehen.

Bald wird alles wieder gut.

Wir haben es bald geschafft.

Dann kommt das große Wiedersehen. 😊🙏🏻

Dämonisch nicht.

Doch glaubt ein Teil der Christen, wenn sie in Zungen reden, wären sie mehr Wert als Mitchristen. Was nicht dem christlichen Denken entspricht.

Dazu gibt es die Stellen, wo Paulus sagt, dass es nichts bringt, in Zungen zu reden, wenn andere in der Gemeinde nichts verstehen.