Am 17. Mai 2025 Finale des Eurovision Song Contest. Wer hat die größten Chancen auf einen guten Platz?
Ich bin ein Lyza - Fan und du?
26 Stimmen
6 Antworten
Mein Favorit war Cage! Leider ist sie nicht weitergekommen. 🤨
Eventuell könnte das Geschwisterpaar gute Chancen haben.
Das läuft ja heute in der ARD!
Da gab es noch so einen Typen. Den fand ich sehr cool. Der ist auch rausgeflogen. Beim ersten Auftritt kam die Gitarre 🎸von oben! Sein ESC Song war aber nicht so gut. 😐
Meinen Geschmack (Lyza) hat scheinbar niemand außer mir. :-) Ich werde es heute aber auf jeden Fall gucken :-)
Vielleicht finden ja die Zuschauer Lyza ganz toll! 🤗 Ich bin sehr gespannt. Auf alle Fälle schaue ich heute Abend auch. ☺️
Abor & Tynna finde ich richtig super, ich höre das Album ständig und hab schon Tickets fürs Konzert in Frankfurt - mal gucken ob das in der Form, vor allem in der kleinen Halle, noch stattfinden kann oder ob die aufstocken müssen. :)
Ich glaube das kann was reißen.
Cloudy June fand ich super, aber die ist ja leider nicht im Finale.
Ansonsten sind noch Feuerschwanz und The Great Lesslie meine Favoriten.
Ich denke es wird sich zwischen Abor & Tynna und Feuerschwanz entscheiden, ich wäre mit beidem fein, aber Abor & Tynna sind definitiv meine Favoriten!
Ich freue mich sehr auf das Finale des Vorentscheids und dann natürlich auf einen tollen ESC! Es sind ja wieder mal spannende Beiträge dabei.
Bei Feuerschwanz habe ich die Lautstärker lieber etwas leiser gestellt. Das Lied an sich finde ich aber gut, aber ich hatte mir lieber angenehmere Stimme dazu gewünscht. Abor & Tynna fand ich aber auch sehr gut. :-)
Die besten Chancen auf eine Top-Platzierung hätte meines Erachtens Cage gehabt. Mit ihr, da wäre ich jede Wette eingegangen, hätten wir in Basel beim bisherigen Einheitsbrei des ESC 2025 zumindest mal ordentlich Jurypunkte eingefahren.
Von den Neunen, die Raab ins Finale gelassen hat, war Julika meine Favoritin, wobei auch mit Lyza in Basel garantiert was gegangen wäre.
Wie in den letzten Jahren sonst üblich, wurden die erfolgversprechendsten Acts größtenteils aber natürlich bereits im Vorfeld aussortiert, bevor das Publikum die Finalentscheidung hatte. Da fragt man sich echt, ob der NDR Raab dafür eigentlich bezahlt hat. Sorry, aber mit Abor & Tynna wird es mit dem von Raab angestrebten Sieg 2025 definitiv nichts. Ausgelutschter Electro-Pop mit einem Mädel, das live total schief singt bzw. so gut wie jeden Ton versemmelt... Euer f*cking Ernst??
Weil auffallen immer gut ist und ich das Lied Knightclub auch gut finde.
Bin aber auch der Meinung das Lyza sich nach ESC anhört und sicher auch gut ist.
Feuerschwanz war das einzige Lied, wo ich den Ton lieber leiser gestellt habe. Mir tat ihr Schreien in den Ohren weh. :-)
Ich kenn "gefühlt" wieder keinen der aufgelisteten Interpreten und unbewusst vielleicht wieder den ein oder anderen Song BEILÄUFIG aus dem Radio....
....ich kann seit Jahren nichts mehr mit dem Vorentscheid UND der Sendung anfangen und besonders nicht mit dem Pseudo-Spektakel, was dazu in Deutschland stattfindet.
Weder mit Galgenhumor, noch unter dem Schleier von "die Hoffnung stirbt zuletzt ".
(....ich hätte hier nicht antworten sollen, denn jetzt hab ich wieder 2 absolut scheußliche Gewinnersongs der gleichen Interpretin im Kopf..... LOREEN....und das zeigt....nicht alles aus Schweden ist toll... (außer ABBA & IKEA 🤣)
MfG WoT 🎈
https://www.eurovision.de/videos/2025/Cage-Golden-Hour-Halbfinale-Chefsache-ESC-2025,cage144.html -Cage war wirklich toll. Die mochte ich aber auch