Vögel

505 Mitglieder, 21.240 Beiträge

wieso schreien meine nymphensittiche ununterbrochen?

Hallo, ich hab 2 Nymphensittich und eigentlich sind sie immer leise aber so seit Vorgestern schreien sie ununterbrochen. Ich hab auch gemerkt das sie ganz schnell im Zimmer herum fliegen. Woran liegt das? Sie haben ja früher auch nie wild herum geschrien und sind mehrmals im Zimmer herum geflogen. Ich gebe ihnen auch sehr viel Aufmerksamkeit und ich bin den ganzen Tag im Zimmer, sie dürfen auch jeden tag raus, dann fliegen sie aus dem Käfig und gehen ober ihren Käfig auf die Hängeleiter und ab da fängt es an... sie schreien als keine ahnung als hätten sie ein Monster gesehen!

Bruteier Gewinnung korrekt durchführen?

Liebe Gemeinde ich würde gern das erstemal meine Hühner Eier die von einem Hahn auch wahrscheinlich befeuchtet wurden , ausbrüten wollen. Die Frage hier ist , ist es schlimm wenn die Eier bei 22 grad gelagert werden und nicht bei 8-15 grad wie ich im Internet gelesen hatte . wirkt sich das negativ auf die Eier aus? das würde ja heißen das ich sie eigentlich in den Kühlschrank legen müsste sobald sie aus dem Huhn kommen . Aber isr das nicht der Tod für die Brut schon bevor es losgegangen ist ?

Kanarienvögel alleine lassen?

Hallo, wir hatten einen Trauerfall und mir wurde ein Kanarienvogel Vogel übergeben. Früher hatte ich schon mal ein Pärchen ist aber lange her. mein Problem ist das ich für 6 Tage beruflich reisen muss. Früher habe ich die kleinen mal 2-3 Tage alleine gelassen. leider weigern sich die anderen sich mal um die Vögel zu kümmern. wen ich ihm genug Wasser (2-3 Spender ) und Futter zur Verfügung stelle würde das EINMAL gehen? Ich mache das nicht gerne ich danke euch

Junge Tauben (Stadttauben Wildfänge) wie füttern?

Hallo, bei uns im Kuhstall/Betrieb gibt es massenhaft Tauben und da viele bei uns die Tiere nicht leiden können (weil sie alles vollsch***en), habe ich drei Jungtiere gefangen uns mit nach Hause in unseren alten Taubenstall genommen. Zwei sind bereits voll befiederz und fliegen zum Teil ein kleines bischen und trinken auch allein, aber sie fressen nicht selbstständig. Ich habe eine Schale klares Wasser und eine Schale mit Hirse, Raps, Weizen, Dinkel und Sonnenblumenkerne zur Verfügung gestellt. Das dritte ist noch jünger und hat schon viele Federn, aber noch am hals ein bischen Flaum, es rennt auch viel rum. Die meiste Zeit sitzen die drei aber nur da. Da ich tagsüber auf Arbeit bin, füttere ich frühs, nachmittags nach der Arbeit und abends vor dem Schlafen jeweils 6-8 Erbsen, 10-15 Sonnenblumenkerne und 2 Kieselsteine pro Taube sowie mit einer Spritze und langem Schlauch 4-6ml Flüssigkeit aus Legemehl für Hühner in Wasser vermengt. Das besteht zum Großteil aus Maisschrot und Mineralstoffen. 1. Frage: Reicht das oder ist das zu wenig? Die Tauben müssten so ca. 4 Wochen alt sein, kenne mich da nicht so aus. Bei Füttern muss ich immer den Schnabel aufdrücken, den drein gefällt das gar nicht und sie machen einen sehr unglücklichen Eindruck, was mich besorgt. Aus einem Flaschenkopf und einem Luftballon mit Loch drin habe ich ein Gerät gebaut, wo ich den Schnabel reinstecken kann und die Tauben Brei fressen können, aber der Schnabel ist einfach nur drin und sie ziehen ihn wieder raus. Ich glaube sie haben Angst, weil ich sie einfach mitgenommen habe und sie möglicherweise von den Eltern getrennt habe. Wie kann ich das beheben. Seit 3 Tagen sind sie jetzt da und am Anfang konnte eine kaum stehen, ist immer getorkelt und hat sich überschlagen, jetzt nach 3 Tagen füttern gehts wieder besser. Kann mir jemand helfen. Es sind normale Straßentauben wie man sie in der LPG oder in der Stadt kennt. Kann ich diese Wildfänge noch an mich gewöhnen? Ich wollte mit den einen neuen Bestand aufbauen. Und eins noch, ganz wichtig: Wie bringe ich ihnen das Fressen bei, die müssten alt genug sein, aber ich will nicht, das sie verhungern, wenn ich aufhöre sie zu füttern.

Wie findet ihr diese Zoologische Anlage?

Sie heißt "die Wellensittich World" Es ist ein mittelgroßes Aviarium, welches eine täuschend echte Nachahmung des natürlichen Lebensraumes des Wellensittichs darstellt: Boden, Steine, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Pflanzen und vielleicht sogar die Begleitfauna sind dort fast genauso wie in ihrer Heimat. In dieser Anlage werden die Wellensittiche mit verschiedenen Sämereien gefüttert, auf Obst wird jedoch verzichtet, da die Tiere so Leben sollen wie in der Natur und in der Natur fressen sie kein Obst. Die Wellensittiche vermehren sich dort und brüten in den dort befindlichen Nistkästen, und falls der schwarm zu groß wird, werden überschüssige Tiere verkauft. Das Aviarium kann von den Besuchern betreten werden und daher gibt es auch einen Weg, welcher einmal quer durch das Gehege geht; im Sinne von "Tauchen sie ein in die Welt des Wellensittichs!"

Beste Hühnerrasse?

Natürlich weiß ich dass es nicht "die perfekte Hühnerrasse" für meinen Bedarf gibt aber vielleicht kennt jemand eine die nah dran kommt :) Sie sollten folgende Eigenschaften haben: robust, nicht kälteempfindlich, klein, geringer Platzbedarf, geringer Bruttrieb, kaum fliegend, hohe Ei-Legerate, handzahm Ich hätte gerne ein paar Hühner im Garten die Freude und Eier bringen, komplett egal hingegen ist Gewicht und dessen zunahme da ich nicht vorhabe sie zu essen.

Welli Henne sieht anderen Welli als ihr Baby?

Hi Meine Welli Dame hatte mal mit meinem verstorben Hahn ein Ei gelegt welches sie kaputt gemacht haben ich habe nach dem mein Hahn gestorben ist mir einen neuen Hahn geholt der aber erst ungefähr 1,5 Jahre alt ist und die Henne 4-5 meine Henne war noch nie so nett zu einem anderen Welli sie füttert ihn sie schauen sich immer an singen dabei und nähern sich dann immer bis sie sich ein Küsschen geben es gibt ganz selten zwischen ihnen gezicke und meine Welli Henne ballzt den anderen Welli manchmal an aber heute habe ich gesehen wie sie essen hochgewürgt hat und es dem Jungen Welli Hahn gegeben hat was normalerweise immer mein alter Welli Hahn bei der Henne gemacht hat. Sieht sie ihn als Baby? Oder ist es einfach nur Liebe?

Warum sterben die Wellensittiche? Liegt es an den Mäusen?

Hallo, Bei mir ist mein Wellensittich vor zwei Tagen verstorben. Dies war sehr plötzlich und er hatte auch keine Symptome. Allerdings war das Genick vermutlich gebrochen. Vor zwei Monaten ist auch ein anderer Welli gestorben, das war auch ganz plötzlich und ohne Symptome. Ich habe Wellensittiche nun seit ca. 2019. Und in den letzten Wintern sind in der Draußenvoliere Wellensittiche verstorben. Das ist irgendwie komisch und es beunruhigt mich, weil die Wellis dadurch nicht als zulange leben…(Waren ca. erst 2 Jahre) Meine Vermutung liegt bei Mäusen, weil ich etwas kleinere Mäuse mal Tod in der Voliere auffand und auch die eine Bodenplatte etwas lockerer ist, allerdings habe ich diese mal hoch genommen und es war dort nichts. Eine andere Vermutung liegt dabei, dass wir in einer Voliere daneben Kaninchen halten, jedoch sollten diese, laut Internet, Wellensittiche nicht beeinträchtigen. Weiß da jemand, was ich tun kann?

Vogelfutter angelaufen?

Hey, ich habe im Keller eine geschlossene Box (diese durchsuchen mit griff ) Vogelfutter gefunden abgelaufen Ende 2021. Es sind reine dieser Schwarz Weißen Körner die aussehen wie Sonnenblumenkerne von der Form her sind es wahrscheinlich auch. So auf den ersten Blick schaut es normal aus kann man es trotzdem es abgelaufen ist noch raustreuen? Sind ja eigentlich nur trockene Kerne und kein nass Futter wie zb. Maisenknödel.

Wellis haben Angst vor mir seit dem Nistkasten gelegt wurde?

Hallo Meine Wellis sind halb zahm also sie gehen zum Futter auf die Hand, manchmal fliegen sie aufs Kopf , und ich gebe ihnen jeden Tag fast die ganze Zeit außer nachts Freiflug. Seit 8 Tagen habe ich ein Nistkasten ins Käfig gelegt und seit ca. 3 Tagen wollen sie das Käfig nicht verlassen und wollen kein Kontakt zu mir also haben bisschen "Angst " vor mir. Ist das normal weil sie brüten will oder warum?