Vögel

505 Mitglieder, 21.240 Beiträge

Welli krank?

Seit 1 Stunde verhält sich mein Wellensitich (8 Jahre alt/Männlich) irgendwie komisch. Er macht keine Geräusche, er hat bis jetzt nichts gegessen oder getrunken und er beißt richtig fest wenn man ihm zu nahe kommt. Er hat sich nur geputzt. Außerdem waren seine Füße etwas kalt. Beim Fliegen macht er normalerweise geräusche die er aber auch nicht mehr macht und irgendwie fliegt er auch nicht richtig. Er bleibt die ganze zeit an einer Stelle und schließt die Augen. Bis jetzt is sowas nur vor 3 Monaten vorgekommen aber sonst noch nie. Gestern war er normal. Er hat gezwitschert und getanzt und gespielt. Weiß jemand was er haben könnte?

Ethik beim Fotografieren: Sollte man bei der Fotopräsentation erklären, dass es sich um einen (tod-)krankes Tier handelt?

Am Beispiel Wildvögel: Mit etwas Kenntnis wird man erkennen, dass es sich bei den unten fotografierten Wildvögeln um kranke Vögel handelt, die nur noch 1-2 Tage leben werden. Die geringe Fluchtdistanz (deshalb formatfüllende Fotos), das unnatürliche Verhalten zusammen mit dem stark aufgeplusterten Gefieder, meist auch Kropfschwellungen,... sprechen für eine Erkrankung, die bei Wildtieren fast ausnahmslos tödlich enden. Auf den Webseiten wie fotocommunity gibt es solche oder ähnliche Fotos zu sehen, die kommentarlos eingestellt werden, selbst und häufig von anderen beurteilt als tolles Foto,.... Ist das nicht ein ethisches Problem, wenn man solche Fotos als Fotofavorit darstellt, obwohl man weiß (oder von anderen darauf hingewiesen wird), dass ein schwer kranker Vogel fotografiert wurde. Soll so ein Foto mit " Ist der nicht süß?" eingestellt werden oder ist es nicht besser zu sagen, der Vogel benimmt sich unnatürlich, fliegt nicht weg und ist sehr wahrscheinlich todkrank? Ich meine, dass solche Fotos nur zu dokumentarischen Zwecken mit Hinweis auf Erkrankung / unnormales Verhalten gezeigt werden sollte. Es sind Todesskandidaten: Ich meine, dass solche Fotos nur mit einer Erklärung gezeigt werden sollten, wie z.B., das Foto war möglich, weil der Wildvogel ein unnatürliches Verhalten zeigte.
Bild zum Beitrag
Keine Erklärung zum Foto nötig67%
Es sollte darauf hingewiesen werden, dass der Vogel krank war33%
21 Stimmen

Nymphensittich Henne plötzlich kein Interesse mehr, was tun?

Hallo meine Henne ist mehr als 1 Jahr alt und sie hat 3 Eier gelegt. 2 Davon sind befruchtet und sind in der letzen Phase. Es ist noch kein piepsen hörbar aber die Eier sehen komplett gesund aus. Die Eier sind so dicht das ich keine Bewegung mehr erkennen oder ganz schwache. Nun das Problem ist das meine Henne sie heute in der Früh eine längere Zeit nicht gebrütet. Sprich die Eier waren im schlimmsten Fall für 2 Stunden ohne ihre Mutter im Nest. Ich bin der Meinung das ich Alarm Stufe Rot aktiviere und sie unter einer Lampe tue die wärme spendiert. Ich möchte das sie eine Chance haben. Einen Inkubator habe ich leider nicht. Was könnte man tun? Sollte ich einfach dort lassen wo sie sind oder eingreifen?