Vögel

504 Mitglieder, 21.169 Beiträge

Kühlung durch verdampfendes Wasser beim Vogel?

Wir wurden gerade von einem Fachmann für Wellensittiche darauf aufmerksam gemacht, dass sich kein Wasseransammlung (Ödeme) in den Luftsäcken von Vögeln geben kann, da das Wasser dort zum Zwecke der Kühlung verdampft . Zitat: "Denn über die Luftsäcke wird ständig Wasser verdampft, um den Körper des Wellensittichs zu kühlen. [ ... ] Schauen Sie sich dies noch mal in ihren Schulbüchern an. Und der Kollege Tierarzt hat Ihnen da wohl ziemlichen Mist erzählt." Zugegebenermaßen liegt meine eigene Schulzeit schon ein bisschen zurück, aber ich glaube mich zu erinnern, dass Wasser in der Regel bei einer normalen Umgebungsdruck (ca. 1 Bar) bei etwa 100°C verdampft . Würde der Vogel da nicht von innen heraus "gekocht" werden? Der Mensch kühlt sich über die Verdunstung von Wasser über die Haut. Wäre es da nicht logisch, wenn es bei den Luftsäcken der Vögel ähnlich, als mittels Verdunstung, funtionieren würde.

Elster will nichts essen?

Ich habe vor 1 Woche eine junge Elster gefunden und vor den Katzen gerettet. Sie ist schon fast pflüge, hat alle federn und kann ganz kurze Strecken fliegen. Zuerst lief das füttern gut. Wie mussten zwangsweise die ersten Tage katzenfutter füttern, haben aber jetzt endlich artgerechte Nahrung und vitamin Präparate. Wir haben ihr auch einen Napf hingestellt bzw. Mehrere. Mit Wasser, griet, lebenden insekten und einer normalen vogelfuttermischung. Sie isst aber kaum daraus. Und aus meiner Hand auch nicht mehr. Wenn ich es so wie am Anfang machen will, dass ich sie quasi Zwangsernähre, wert sie sich plötzlich extrem und spuckt auch Nahrung die relativ tief im Rachen war wieder aus

Wellensittich legt fuß auf anderen Welli?

Hallo, ich habe zwei Wellis, beide Männchen. die zwei verstehen sich sehr sehr gut, spiele mit einander immer und kraulen sich gegenseitig. jedoch legt der eine Welli (blauer welli, siehe bild) in letzter Zeit immer einen Fuß auf den anderen (lila welli), und ich weiß nicht was das zu bedeuten hat. außerdem hebt der lilane welli, auf dem ein Fuß gelegt wird, auch öfters den Po. weiß jemand eventuell was das zu bedeuten hat?
Bild zum Beitrag

Was ist mit diesem Vogel los?

Hallo, Ich bin gerade mit an einer Krähe, die an einem Parkplatz auf einem Grünstreifen saß vorbeigefahren. Der Flügel war abgespreizt und der Vogel hing/ lag dort zwischenzeitlich so komisch. Dann stand er auf, ist aber nicht geflogen sondern nur "gehüpft" leicht. Er hatte dabei permanent den Schnabel offen und hat in den Himmel geschaut. Wie wenn ein Jungvogel gefüttert werden will. Ich dachte er ist vielleicht am verdursten und der Flügel ist kaputt und er kann nicht zu einem Gewässer fliegen.. Habe eben dieses Bild im Internet gefunden. Viele berichten von "Sonnenbaden" hauptsächlich bei Amseln. Zudem hecheln Vögel also "schwitzen" wie beispielsweise Hunde aus dem Hund. Ich weiß nun nicht ob es sich um einen medizinischen Notfall handelt oder lediglich Sonnenbaden. Ich musste leider auf die Arbeit fahren. Meine Chefin hätte natürlich auch kein Verständnis, wenn ich ihr sage ich komme später wegen einem Vogel. In ca 2h hab ich Feierabend. Soll ich dann nochmal gucken fahren?
Bild zum Beitrag

Ist die Ente tot im Ei?

Also, ich habe letztens auf der Terrasse ein Ei gefunden gehabt. Ich habe ein kleines zu Hause gemacht für ihn und ihn an eine heiße Stelle gebracht heute habe ich mit meiner handy Kamera in das Ei hinein geschaut Ich weiß nicht, ob es normal ist aber da war ein großes rotes Ding, aber es war nur an einer Seite. Die andere Seite war komplett leer und man konnte nicht so viele Adern sehen, ein paar kleine, aber nicht viele. Kann mir da jemand helfen oder ist es schon tot? Und es ist ein entenei

Verletzter Vogel, essen und trinken geben?

Hey, Ich habe heute meinen ZWEITEN verletzten Vogel gefunden. Unglaublich aber auf dem Nachhauseweg habe ich eine jugendliche Krähe mit gebrochenem flügel gefunden, welche ich nach einer Stunde Rum telefonieren abholen lies. Nun ging ich in den Garten und fand diesen kleinen piepmatz, der nurnoch vor sich hin hüpfte und leichte aber scheiterhafte Flugversuche startete. Um die Uhrzeit geht keiner der Tierschützer mehr ran also habe ich ihn mit teils echten teils Fake pflanzen in eine riesige Katzenboxen gesetzt. Nun Frage ich mich, ob ich ihm essen und trinken geben sollte und wenn ja, was ideal wäre. Habe oft gehört, dass verletzte Tiere an Wasser und essen ersticken könnten. Wiederum weiß ich nicht wie lange der kleine Matz schon bei uns im Garten liegt und eventuell hungert und durstet. Könnt ihr mir aushelfen?
Bild zum Beitrag

Vogelnest in der Gartengarage?

Hallo Leute, In unserer Gartengarage ist ein Vogelnest. Als ich das Tor geöffnet habe, ist einer von 3 der kleinen weg geflogen. Anscheinend kann er schon fliegen. Meine Überlegung ist das Tor offen zu lassen, damit die Vögel in Ruhe die Hütte verlassen können. Ich denke nicht, dass man etwas bei uns klauen kann und wenn doch, dann wünsche den dieb viel Spaß mit den Wasserpistolen 😅. Meine Frage ist jedoch, ob das richtig ist. Der kleine ist zum ersten Mal (zumindest sah ich es das erste Mal), dass er weg geflogen ist und die Mutter nicht da war. Ich meine, ich habe keine Ahnung ob die Mutter ihn findet oder irgendwie trauert oder sowas. Ich denke aber, da er ja schon fliegen kann, ist es so in Ordnung (hatte jedoch Probleme anfangs beim Startflug).