Vögel

505 Mitglieder, 21.247 Beiträge

Warum zwicken die Wellis in den Finger?

Hallo Wellifreunde, ich versuche meine 6 Wellis seit Monaten Handzahm zu bekommen, das klappt auch derzeit nur so weit das wenn ich Kolbenhirse in die Hand nehmen dann kommen sie auch auf die Hand. Manchmal Knabbern sie nur leicht an den Fingern und manchmal beißen die da so dolle mit dem Schnabel rein das es so weh tut das ich meine Hand Ruckartig aus dem Käfig (Zimmer Voliere) ziehe, dadurch erschrecken sie sich aber was soll machen? Die nehmen mir das aber nicht übel weil kurze Zeit später kommen sie wieder auf Hand,ich glaube die verstehen schon das es mir Weh tut aber machen es trotzdem 😂🤦‍♀️ Und meine Frage ist jetzt warum knabbert der eine nur leicht und ein anderer Beißt da richtig rein?

Wellensittich farb Verfärbung?

Hallo, ich habe eine Henne (violett weiß schecke, weißer kopf weiße Flügel und weißer Schwanz ) und einen Hahn (gelber Kopf, gelbe Flügel, und dunkelblauer Körper, leicht grüne Flecken, und zum Schwanz hin einen Verlauf ins gelbe) was könnte bei dieser Paarung rauskommen? Ich habe noch nie gezüchtet habe es auch nicht vor aber es würde mich sehr interessieren von den Farben her da ich mir diese Kombination schön vorstellen könnte. Über antworten würde ich mich herzlich freuen. L. G

Wellensittich Gemüse essen vertrauen, wie?

Hallo, ich würde gerne auch die wellensittiche mit gurken z.b mal füttern oder Karotten. Nur weiß ich nicht, wie ich ihnen dabei helfen kann, mir zu vertrauen. Ich denke mal, sie haben Angst wenn ich ein ganz ganz kleines Stück gürkchen in meiner Hand Habe und deswegen es nicht essen. Sonst bin ich mir sicher, dass sie es essen würden. Wie kann ich den wellensittichen vertrauen aufbauen? So, dass sie das gesunde Zeug auch essen können?

Tauben nehmen Vögeln auf Balkon Futterquelle weg, was tun?

Moin, ich habe auf dem Balkon eine Futterschale für die Kohlmeisen aufgestellt aufgestellt, diese sich täglich dran Bedienen, was sehr schön ist! Nun kommen gelegentlich zwei Ringeltauben, die alles verwüsten, die sind auch nicht zum Essen eingeladen! Gibt es Tipps, diese Fernzuhalten, ohne das kleinere Vögel daran erschrecken? Ich möchte aufjedenfall vermeiden, dass Tauben sich bei mir einnisten, oder dies versuchen, nur weil ich anderen Kleinvögeln in Winter einer Futtermöglichkeit zur Verfügung stelle. Soll ein Windrad o.Ä wirklich helfen? Ich meine ich kenne „Messis“ in deren Garten dreht und reflektiert das halbe Grundstück und da laufen mehr Tauben rum als an manchen Stadtbrunnen…. Vieleicht kennt sich jemand mit Tauben aus, mein Schlafzimmer befindet sich direkt am Balkon, ich will da ungerne eine Kirmes aufbauen! Falls dies nichts bringt, muss die Futterstelle vom Gebäude weg und in den Garten verlegt werden, wäre schade drum! danke und guten Start in den Tag
Bild zum Beitrag

Wellensittich hat nach 3 Wochen noch immer Angst vor mir?

Hallo ich habe seit 3 Wochen zwei Wellensittiche ein Männchen und ein Weibchen das Männchen kommt auf meine Hand wenn ich sie zu halte springt drauf und isst von meiner Hand. Beim Weibchen sieht das Einwenig anders aus wenn ich meine Hand vor die Halte springt sie weg nur wenn ich essen auf meiner Hand habe kommt sie aber auch nur bei essen ist das normal? Und wieso kommt sie nicht auf meine Hand? Ich weiß es dauert aber das Männchen kommt ja auf meine Hand und das Weibchen hat noch immer Angst vor mir. Was kann ich tun?

Blutiger Federkiel Nymphensittich?

Hallo ich habe seit 3 Monaten zwei Nymphensittiche, seit einem Monat sind sie schon viel zahmer und fliegen sogar auf meine hand wenns futter gibt Mein Problem: Mein Lutino hat einen Federkiel am Schwanz der irgendwie richtig lang ist und jetzt vor kurzem angefangen hat zu bluten…Zum Glück hats jetzt aufgehört, aber ich weiß nicht wie ich mit ihnen zum Tierarzt kommen soll, ich habe schonmal probiert sie zu transportieren aber sie sind immer weg geflogen… Bitte helft mir, was soll ich machen?? Der Federkiel ist richtig komisch, weil es einfach wie eine Röhre raus am Schwanz raus steht :/

Verhaltensbiologie?

Kann mir bitte jemand bei der Aufgabe helfen? Ich komm einfach nicht weiter .. Die Tierschutzverordnung der Schweiz vom 01.08.2008 stellt Mindestanforderungen an die Raummaße für Haustauben in Innengehegen. Während der Zuchtperiode sind für das erste Paar sowie pro weiteres Paar jeweils 0,5 m notwendig sowie insgesamt eine mittlere Raumhöhe von 1,8 m Unter Anmerkungen sind weiterhin folgende Kriterien aufgeführt: Die Mindestflächen gelten für die Zuchtpaare und ihre Jungen bis zum Absetzen. Bei der Haltung von erwachsenen Tieren außerhalb der Zuchtperiode und von Jungtieren kann die Besatzdichte um 50% erhöht werden. Bei permanentem Freiflug im ganzen Lichttag: Besatzdichte im Innengehege + 25%, ein Außengehege ist nicht notwendig Sowohl im Innengehege als auch im Außengehege müssen dem Alter und dem Verhalten der Tiere angepasst erhöhte Sitzgelegenheiten auf verschiedenen Höhen vorhanden sein. Berechnen Sie die Raumgröße (Rauminhalt) des Innengeheges für sechs Paare einer mittelgroßen Taubenrasse entsprechend den Richtlinien der Schweizer Tierschutzverordnung Erklären Sie die verhaltensbiologischen Hintergründe der Kriterien 1 - 4 der Tierschutzverordnung der Schweiz, welche im Wesentlichen auch für die Hobbyzucht von Tauben in Deutschland gilt. Nennen Sie drei Folgen, wenn die Mindestmaße vom Züchter deutlich unterschritten werden bzw. wenn eine massive Überbevölkerung mit Tauben eintritt. In den letzten Jahren nimmt die Haltung und Zucht von Tauben in Volieren zu. Nennen Sie je zwei Vor- und Nachteile der Volierenhaltung im Vergleich zur Freiflughaltung.

Vogelgrippe: Wie macht ihr es?

Hi seit gestern müssen die Hühner in der Schweiz in umzäunten Volieren sein. Wie macht ihr das? Wie macht ihr das ausserhalb der Schweiz? Einige sagen Tierquälerei, da schlachte ich lieber. Andere ich halte mich nicht daran, das betrifft nur die Grossen wirklich, wieso sollen meine Leiden. Aber verbreitet und manifestiert nicht jedes kranke Huhn und hobbybetrieb die Vogelgrippe schlimmer? Hab meine jetzt in der überdeckten Voliere. Erster Tag. 5 Stück auch ca 12 m2 mit Sandbad und Aesten. Ich hab noch ein 3 *4 m2 Zelt, dass ich auch nutzen will inkl. zum Schlafen und muss nur noch eine angebaute begrünte Voliere fertig machen plus 10 m2 mit Stall. Trotzdem sie sind sich 200 m2 gewohnt.