Katzen

2.181 Mitglieder, 60.905 Beiträge

Zwei Katze?

Ich hab ne Frage Vor ein halbes Jahr habe ich zwei Katze genommen, weil die Person gesagt hat, ob ich ihre Katze nehmen tue und der Freund hat mir auch geschrieben haben zwei Katzen abzugeben Sie hat mich damals mehrmals geschrieben, ob ich die Katze nimmt dann hab ich gesagt ja ich nehme die Katzen Jetzt kommt sie nach sechs Monaten möchte ihre Katzen haben. Sie hat einen Kaufvertrag, weil sie weg zieht und die Katzen haben sich hier so eingewöhnt die fühlen sich richtig wohl. Es war nie die Rede, dass ich die Katzen wieder ihr zurückgebe. Sie hat das mit ihr Freund hintenrum geredet. Vorübergehend. Und ich wusste davon Nix und jetzt kommt sie nach sechs Monaten oder ein halbes Jahr. So gesagt Und sie hat sich auch nicht richtig drum kümmert so gesagt gar nicht. Ich habe jetzt einen Anwalt eingeschaltet, weil sie sagte sie hat ein Kaufvertrag sie möchte ihre Katzen haben und sie ruft dann noch die Polizei was kann ich tun muss ich Angst haben

Sieht die Wunde meiner Katze normal aus?

Hallo, meine Katze (weiblich, 6 Monate alt) wurde heute morgen kastriert. Vor ca. einer Stunde habe ich sie abgeholt. Ich habe mir mal kurz Wunde angeschaut und war erstaunt wie brutal das ausschaut. Ich habe mir im Internet Bilder von Katzen direkt nach der Kastration angeschaut und diese sahen deutlich angenehmer aus. Meine Frage ist nun ob das bei euren Katzen genau so ausgesehen hat oder ob der Tierarzt sich da was zusammen gebastelt hat (sprich keine Ahnung davon hat). LG
Bild zum Beitrag

Katzen pinkeln alles voll, normale Tipps helfen nicht?

Hallo ihr Lieben, ich weiß das Thema gibt's unzählige Male. Aber ich möchte nicht am Anfang ansetzen sondern brauche Ideen, wenn nichts von den üblichen Methoden hilft. Ich habe drei Katzen. Zwei Kater und eine Katze. Die Jungs sind älter als das Mädchen, aber mit ihr kommen beide gut zurecht. Die Kater kommen eigentlich auch ganz gut miteinander aus, auch wenn es alle paar Wochen mal Gezicke gibt (kurzes Fauchen oder mit der Pfote ohne Kralle hauen) also meiner Meinung nach übliches Verhalten nichts Beunruhigendes. Die drei sind Freigänger. Mit begrenzen Ausgangszeiten. Nun ist es so, dass die beiden Kater (einer ganz oft der andere sehr selten) in die Wohnung pinkeln. Der Kater der ständig pinkelt nutzt vorwiegend immer die gleichen Stellen, wobei in den letzten Wochen neue Stellen dazu gekommen sind. Wir reinigen die Stellen mit Enzymreiniger, haben Duftstecker ausprobiert (wurden angepinktelt was an der Steckdose nicht so lustig war) , haben mehr Katzenklos aufgestellt und auch versucht die Stellen nach dem Reinigen mit "unserem" Geruch zu versehen. Der Kater mach nicht auf Polstermöbel, er pinkelt glatte Oberflächen seitlich an (markiert also) Alle drei sind kastriert. Wir waren beim Tierarzt, alle sind gesund. Jede Katze bekommt gleich viel Aufmerksamkeit (zumindest wenn sie das einfordern, wenn sie Ruhe wollen bekommen sie Ruhe) Sie haben genug Rückzugsmöglichkeiten und geben sich auch gegenseitig Raum. Es gibt genug Futter (es steht immer was da, also Futter weg schnappen geht nicht) Die Katzenklos werden regelmäßig gereinigt (und mehrmals am Tag geleert, immer dann wenn auffällt, dass es benutzt wurde) So langsam sind wir auch tierisch genervt. Ich liebe meine Tiere und würde sie nicht bestrafen, hergeben oder sonst was. Ich denke der Auslöser war die Renovierung der Wohnung vor ein paar Monaten. Aber irgendwann muss sich der Kater doch an die neuen Möbel etc gewöhnt haben. Bei den Renovierungen die letzten Jahre ist das nicht passiert. In dem Raum in dem am häufigsten markiert wird ist übrigens nicht renoviert worden, das steht aufgrund des kaputten Boden jetzt aber demnächst an. Hat jemand Tipps für diesen "Härtefall"? Ich bin auch über Links froh, die sich mit Situationen befassen in denen eben schon so ziemlich jeder Tipp aus dem Internet getestet wurde und sich trotzdem noch keine Lösung gefunden hat.

Katze verweigert Futter und Wasser und ist teilnahmslos?

Mein Kater hat vor 2 Tagen mehrmals hintereinander Gras erbrochen, danach noch weitere Male nur Flüssigkeit. Seither frisst und trinkt er nicht mehr, nicht mal Leckerli, die er sonst so gern hat. Und er ist nur noch in Kauerstellung und reagiert nicht mehr auf Spielzeug. Beim Tierarzt konnte man nichts feststellen, man sagte mir, er sei total gesund. Kann es sein, dass das heftige Erbrechen bei ihm zu einer Art Trauma geführt hat? Ich weiss, es klingt komisch, aber er ist ausserordentlich sensibel und reagiert oft ängstlich. Er ist eine Wohnungskatze (Birmakatze) zusammen mit seiner Schwester. Die Wohnung ist gross, es gibt viele Kletter- und Spielmöglichkeiten, die beiden können 24h auf den Balkon an die frische Luft und machen bisher einen zufriedenen Eindruck. Hat jemand schon so etwas erlebt? Ich mache mir Sorgen, dass dieser Zustand anhält und er immer mehr dehydriert. Selbst wenn der Tierarzt ihm eine Infusion gibt, weiss ich nicht was ich tun soll, wenn er (falls es wirklich stressbedingt ist) sich weiterhin so verhält.

Katzengeschirr abnehmen?

Hey Leute, ich hab da ein kleines Problemchen, und zwar habe ich gestern zwei noch sehr junge Straßenkatzen adoptiert und es läuft auch alles gut mit der Eingewöhung, beide sind noch schüchtern aber das ist normal. Jetzt zu meiner Frage, da die Katzen aus Zypern hergeflogen wurden hatten beide ein Katzengeschirr an. Dieses Katzengeschirr konnte ich bei einer auch noch lösen aber bei der anderen nicht. Jetzt hat er schon seit gut 35 Stunden dieses Katzengeschirr an, aber er lässt mich natürlich auch nicht in seine Nähe um es zu lösen. Er rennt auch weg wenn ich in die Nähe komme, was natürlich auch völlig normal ist, aber dieses Geschirr muss langsam mal ab. Hat hier jemand irgendwelche Tipps für mich wie ich dieses Geschirr löse ohne ihn zu verängstigen?

Kater kastriert, Katze völlig gestresst – wann wird es besser?

Hallo Leute, Ich bin gerade total überfordert und brauche unbedingt einen Rat... Der Kater wurde vor zwei Tagen kastriert. Seitdem verstehen Sie sich gar nicht mehr. Wir haben sie deshalb seit zwei Tagen getrennt gehalten. Heute haben wir einen vorsichtigen Versuch gemacht, sie wieder zusammenzubringen. Anfangs lief es ganz ruhig – sie hat Abstand gehalten, er auch. Sie war zurückhaltend, aber es wirkte erstmal okay. Doch nach etwa einer Stunde ist er plötzlich auf sie los, hat sie bedrängt, keine Distanz mehr gewahrt und sie sogar angesprungen. Ich habe sie dann wieder in getrennte Räume gebracht. Ich habe auch versucht, sie mit Tüchern gegenseitig an den Geruch zu gewöhnen, hat bisher leider nichts gebracht. Der Kater wirkt nun total hormonell durcheinander, überdreht, fast „rollig“. Sie hingegen hat jetzt richtig Angst vor ihm. Wie lange sollte ich sie am besten trennen? Wie lange dauert es, bis der Tierarztgeruch oder die hormonelle Umstellung weg ist? Mein Freund meint, man soll sie einfach wieder zusammenlassen... Aber ich hab das Gefühl, die Katze leidet dabei und ich habe auch große Angst, dass es am Ende nicht gut aus geht zwischen den beiden. Ich bin über jeden Tipp und jede Erfahrung dankbar!

Junge Katzenmama?

Hey ich hab eine junge Katzenmama sie ist 8 Monate alt und sie lebt vorwiegend draußen weil sie mir zugelaufen ist. Hab ihr ein kleines Katzenhaus gebaut wo sie sich auch mal aufwärmen oder ausruhen kann. Jetzt vor ca. 4 Std hat sie Kitten geworfen. Hat sie abgeschleckt Plazenta abgebissen etc. und auch schon angesaugt. Aber seit minimum 2 Std. ist sie nicht zu denen ins Katzenhaus rein und sitzt nur davor. Ist das normal das nicht die ganze Zeit drin ist oder?

Katzenbiss

Guten Tag, bevor ich meine Frage stelle kurz was zu mir. Ich bin ein enorm nachdenklicher Mensch, der sich immer zu viel Gedanken macht. Nun zum Vorfall: Wir haben eine Katze in der Nachbarschaft, die immer gerne bei uns im Garten chillt, die wir auch immer wieder gefüttert haben. Die Katze war schwanger und hat bei uns in der Gartenhütte ihre Kitten zur Welt gebracht. Nach der Stillphase haben wir die Katze untersuchen und kastrieren lassen, da sie auch sonst keinem zu gehören scheint. Die Kitten haben wir an eine Familie vermittelt mit großem Garten und vor allem die alle zusammen nimmt. Beim Einfangen der Kitten hat mich eine gebissen. Ich bin sofort danach in den Notdienst gefahren, die Wunde wurde desinfiziert, eine Tetanusimpfung wurde gemacht und ich muss jetzt noch Antibiotika nehmen. Auf meine Frage nach Tollwut wurde mir gesagt diese gibt es in Deutschland nicht mehr, ich solle die Katze nur die nächsten 10 Tage beobachten. Die Kitten waren noch nicht geimpft, da das nach Absprache die neue Familie übernimmt. Die Mama war in den 12 Wochen vielleicht 5-6 mal draußen gewesen und die Kitten nie. Ich bin auch in ständigem Kontakt mit der neuen Familie und den Kitten geht es gut, es ist jetzt der 3.Tag nach dem Biss. Trotzdem hört bei mir leider das Kopfkino nicht auf, was wäre wenn...

Katze will kein gesundes Futter essen?

Meine Katze (W, 1,5 Jahre) weigert sich jegliches gesunde Futter zu essen. Sie hasst die Konsistenz von Pastete Artigen Futter. Wir haben zbs. Carny oder ZooRoyal probiert, das mag sie aber nicht und lässt es liegen. Ich hab das Futter auch zerstampft, versucht mit warmen Wasser anzumischen, Leckerlies hinzuzugeben, mit anderem Futter zu mischen etc. etc. Aber sie mag es einfach nicht essen. Sie frisst nur sowas wie Sheba oder Whiskas, was ja eindeutig nicht gesund ist. Sie mag absolut kein Gelee im Futter. Bisher hab ich kein gesundes Futter mit anderer Konsistenz gefunden, habt ihr vielleicht Empfehlungen? Ich will nur das Beste für meine Katze, am besten Futter mit einem hohen Fleischanteil und Taurin, und ohne Zucker/Getreide. Vielen Dank schonmal :)