Insekten & Schädlinge

470 Mitglieder, 38.387 Beiträge

Was für eine Spinne war das?

Aufgrund einer anderen Spinnenfrage bei GF beschäftigt mich folgendes: Wüßte gerne, was für eine Spinne das war, als wir noch in einer zig jahrhunderte alten städtischen Burg gewohnt haben. Ganz oben unterhalb der Dachkammer. Über dem Werkzeugkasten entdeckte ich ein Riesen-Exemplar von ca 10cm Spannweite, pechschwarz, mit doch leicht voluminösem Körperbau und stark gezackten (behaarten?) Beinen, in der Art, wie ich sie ab und an in maximal der halben Größe im Stiegenhaus schon gesehen habe. Auf Bildern in Google konnte ich sie nicht entdecken. Die vorgeschlagene gr. Winkelspinne oder Schwarzspinne lt. Abbildung sehen anders aus. Habt Ihr eine Idee?

Was ist eure gruseligste Spinnenstory?

Wo ich klein war, setzte ich mich ins Auto und da war so eine Spinne beim Griff. Ich Rutschte schnell zur Seite, mein Vater kam und legte die Spinne auf den Boden. Ich ging raus um zu sehen was das genau für eine Spinne ist. Aber man sah die Beine der Spinne nicht. Mein Papa Drähte sie um und die Beine waren am Bauch. Dann drehte sich die Spinne schnell um. Und Plötzlich springt sie einen Meter auf uns. Sie hat uns nicht angefasst oder so. Wir sind ins Auto gestiegen und gefahren. Auf dem Weg sah ich im Auto Spinnennetze die im Licht glitzerten und ohne Licht sah man sie nicht. Was war eure gruseligste Spinnenstory?

Silberfische aus Schlafzimmer loswerden?

Hallo, Es ist eher ein ernsteres Problem, weil ich schon seit längerer Zeit probiere aus meinem Schlafzimmer diese Silberfische loszuwerden. Bis jetzt immer ohne Erfolg, ich habe Fallen aufgestellt, wo sie reinlaufen und es fressen; danach sterben (kein Erfolg) Es waren schon manchmal irgendwo tote Silberfische zu sehen die ich weggeräumt habe, aber nach der Zeit wurden es mehr. Seit ein paar Wochen fiel mir auf, dass wenn ich nur mal im Bett liege Silberfische von der Decke runterfallen. Gestern fiel auf mir auch einer drauf, das eckelt sich sehr. Ich sah das ein zweiter noch oben an der Decke blieb. Was kann man dagegen noch tun? Ich mag diese Dinger nicht, sollte ich vielleicht einen spray kaufen oder was sagt ihr?

Teppichkäferbefall?

Hallo Community, vor etwas mehr als 2 Jahren habe ich das erste Mal eine Teppichkäferlarve bei mir im bzw. um dem Bett herum gefunden. Daraufhin alles frisch gemacht, geputzt, in den Baumarkt gerannt, Mitarbeiter gefragt und einen Vernebler bekommen, nach Einsatz dieses Geräts hatte ich erstmal Ruhe. Allerdings habe ich danach alle paar Monate mal eine Larve gefunden, immer nur eine oder zwei trotzdem hat es an mir gezerrt, wer möchte schon solche Larven in seinem Bett oder drum herum haben und stetig Angst haben, die im Bett zu finden, seither sind sie auch nie wieder ganz weggegangen und es wurde vor einigen Wochen wieder deutlich intensiver. Vor einigen Wochen habe ich erstmals aber nur Teppichkäfer gefunden und gar keine Larven, aber relativ viele, jeden Tag 3-4 würde ich schätzen, daraufhin habe ich gestern mein Bett komplett auseinander genommen, es stand auch wirklich blöd zwischen einer Wand und einem Kallax Regal. Ich habe ca. 6-7 lebende Larven an der Rückseite meines Kopfteils gefunden, sonst aber an keinen Teilen des Bettes, die habe ich alle vernichtet und nach dem Umstellen habe ich nochmals einen Vernebler verwendet mit allen evtl. befallenen Sachen im Zimmer stehend. Das Regal, das neben dem Bett stand, kommt sowieso weg aber den Inhalt habe ich noch nicht aussortiert. Es sind mehrere Kallax passende Kästen mit Zeug drinnen und gerade habe ich erneut eine lebende Larve in der Nähe der Kästen und zwei leere Larven gefunden, obwohl ich gestern noch den Vernebler eingesetzt hatte. Ich werde morgen anfangen die Kästen auszuräumen aber ich habe wirklich große Angst, den Befall nicht in den Griff zu bekommen. Kann man denn schon von einem Befall sprechen? Einen wirklich „Herd“ habe ich nicht gefunden, nur diesen mit ca. 7 Tieren insgesamt am Kopfteil, die aber auch alle aufgesplittet oder in kleinen Gruppen waren. Einen Vernebler habe ich noch da, den ich morgen erneut einsetzen würde, ich habe im Internet über Lagerpiraten gelesen, lohnen die sich? Was könnte ich noch machen um diese ekligen Larven endlich loszuwerden? Es nimmt mich mental wirklich sehr mit. Liebe Grüße Ally

Fliegengitter für Balkonfenster?

Moin Leute Es kommen die Sommertage und ich würde gerne den Fehler vom letztes Jahr nicht wiederholen, wo ich jeden Tag Insekten in der Wohnung hatte. Ich habe leider auf dem Balkon so Schiebefenster, die man nach innen ziehen kann, oder seitlich alle Fenster in eine Ecke stapelt. Leider passen in den Rahmen keine normalen Fliegengitter, so dass ich verzweifelt bin, was ich nun tun kann, damit ich ein stabiles Insektengitter ran bringen kann. Es sind keine normalen Fenster, die man auf Kipp stellen kann, sondern halt alle sind verbunden miteinander. Wäre dankbar für jede Hilfe.