wird die fruchtfliege wieder fliegen können 😨?

6 Antworten

Unsicher, Fruchtfliegen sind sehr filigrane Tiere und sehr schnell kaputt. Ist aber auch nicht weiter schlimm, die gibt es wie Sand am Meer und ich töte die manchmal wenn sie mich nerven.

LG Show4Ever


hanaaa1 
Beitragsersteller
 12.05.2025, 12:29

nein nicht töten!!! 😵‍💫

RetzeptFan  12.05.2025, 12:30
@hanaaa1

Ein regelrechter Genozid, den diese Wehrlosen Tiere heutzutage erfahren. Wir als Gesellschaft MÜSSEN dagegen etwas unternehmen

Show4Ever  12.05.2025, 12:31
@hanaaa1

Keine Sorge, meist töte ich die schwarzen, dass sind Trauermücken. Die sind viel provokanter und fliegen einem im Gesicht rum

Eventuell mal beim Tierheim anfragen, die haben (tatsächlich sogar gesondert für Fruchtfliegen) Spezialisten dafür, da es relativ regelmäßig solche Fälle gibt.

Ich habe schon mehrere dieser wunderschönen Tiere addoptiert, leider werden meine Bemühungen aber immer vernachlässigt. Schön, dass du auch respekt für diese Tiere hast ❤️


hanaaa1 
Beitragsersteller
 12.05.2025, 12:29

🤣🤣🤣🤣🤣🙏🏻🙏🏻

Leider leben Fliegen nicht lange.

Eine solche Verletzung ist ein Todesurteil und kann nicht mehr geheilt werden. Trotz moderner Medizin sind wir Menschen halt noch immer keine Magier. Fliegen sind nicht vom Aussterben bedroht und sie wird draußen keinen Tag überleben. Es sei denn, du nimmst sie bei dir zuhause auf und versorgst sie.

LG 👍

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Ja, sehr wahrscheinlich konnte sie später wieder fliegen, solange ihre Flügel nicht beschädigt oder irgendwie mit Öl oder Zucker verklebt sind

Ziemlich wahrscheinlich nicht. Fruchtfliegen haben sowieso nur eine natürliche Lebenserwartung von 10 Tagen.


hanaaa1 
Beitragsersteller
 12.05.2025, 12:28

naw nur zehn tage 🥺

Grapy  12.05.2025, 12:31
@hanaaa1

Das ist ne Mini-Fliege, so ist die Natur, was denkst du wohl wie viele Tiere an der Produktion deiner Luftballons gestorben sind? Du wirst lachen, aber in der industriellen Latex- und Kunststoffverarbeitung sterben jedes Jahr Millionen von Tieren, direkt und indirekt. Angefangen bei Insekten, die bei der Ernte von Naturkautschuk massenhaft vernichtet werden, über Kleintiere, die durch den Pestizideinsatz in den Plantagen sterben, bis hin zu den ökologischen Folgen der chemischen Produktion: Allein durch die Abwässer der Produktionsstätten gehen in bestimmten Regionen ganze Fischpopulationen zugrunde. Und das reden wir noch nicht mal von den CO2 und Mikroplastikfolgen, die wiederum langfristig Millionen weiterer Tiere töten.

Wenn du es grob überschlägst, verursacht die globale Luftballon-Industrie vermutlich den direkten oder indirekten Tod von zig Billionen Tieren pro Jahr. Allein durch die Kettenreaktionen in den Ökosystemen.

Aber ja, die eine Fliege war natürlich das große Problem.

hanaaa1 
Beitragsersteller
 12.05.2025, 12:56
@Grapy

sie wurde vor meinen augen verletzt 🥺

Grapy  12.05.2025, 13:15
@hanaaa1

Ja, ändert nix dran dass Billionen anderer Lebewesen auch für dich sterben, wegschauen oder hinschauen macht da keinen Unterschied.