Hunde

2.039 Mitglieder, 61.959 Beiträge

Beste Art den Hund zu füttern?

Keine Ratschläge, nur Meinungen. Ich weiß, dass sich die Hundefreunde trennen, wenn es um die Fütterung geht. Meiner Meinung nach, gibt es nicht " DIE RICHTIGE ANTWORT für alle Hunde ", da man an die Bedürfnisse des einzelnen Tieres anpassen muss. Aber was meint ihr? Und wie füttert ihr eure Tiere?
BARF - selbst zubereitet
Fertig BARF
Nur billiges Trockenfutter
Nur billiges Nassfutter
Billiges Trocken- und Nassfutter
Nur hochwertiges Trockenfutter
Nur hochwertiges Nassfutter
Hochwertiges Trocken- und Nassfutter
Die Reste von den "Menschen-Essen"
Anders, und zwar...
20 Stimmen

Mein Hund will verschiedenes Trockenfutter?

Mein Hund ist ein ehemaliger Straßenhund aus dem Tierheim mit unbekannter Vorgeschichte. Er frisst sein Essen gut, aber wenn er 2 Wochen am Stück das selbe Trockenfutter bekommt, lehnt er es ab (Er kriegt morgens Trocken- und abends Nassfutter). Wenn er dann anderes bekommt, dann frisst er wieder gut, bis es ihm wieder zu langweilig wird. Dann frisst er entweder wieder sein altes oder braucht wieder was anderes. Die Form und Geschmackssorte muss auch jedes Mal varrieren, sonst geht er nicht dran. Ich kann es mit aber nicht leisten 2-3 offene Pakete mit Trockenfutter zu haben, vor allem weil ich manche Marken gar nicht nutzen kann, weil er sie entweder nicht verträgt oder sie langsam eingewöhnt werden müssen und er während der Eingewöhnung wieder was anderes will. Was kann ich tun? Wenn ich Leckerlis rein tue, sucht er sich die raus und wenn er nur Nassfutter bekommt, kriegt er Blähungen.

Warum wird Angst vor Hunden so oft nicht ernst genommen?

Ich hab Angst vor Hunden. Punkt. Und trotzdem wird das ständig ignoriert oder belächelt nicht nur von Hundebesitzern, sondern auch von Freund*innen. Dann heißt es: „Der tut doch nichts“ , „Der ist voll lieb“ oder „Jetzt übertreib nicht“ . Aber so funktioniert das für mich nicht. Ich kann meine Angst nicht einfach abstellen. Mein Herz schlägt schneller, ich fühl mich unwohl egal ob der Hund bellt, mich anspringt oder einfach frei rumläuft. Und ja, es ist richtig unangenehm, wenn z. B. einer meiner Freunde ganz lieb fragt: „Darf er mit ins Zimmer?“ Obwohl ich ihnen gesagt habe das ich nicht mit Hunden kann. Aber ihr Hund ist ja "anders". Aber sobald ich nein sage wird die Stimmung komisch oder ich gelte als empfindlich. Oder es kommt: „Versuch’s doch einfach mal.“ Ich versuch’s. Immer wieder. Aber die Angst bleibt. Und sie ist echt. Ich will nicht diskutieren oder mich rechtfertigen müssen. Ich will einfach ernst genommen werden. Generell habe ich was unternommen gegen meine Hundeangst. Es funktionierte bis die Therapeutin meinte das ich den anderen Hund kennenlernen sollte/Leckerlies geben sollte. Er war kein Therapiehund. Er war der Bruder des Therapiehundes. Was tat er er biss mich. Seitdem ist es Ende Gelände mit Hunden.

Kriege ich mein Hund wieder wenn er beschlagnahmt wird wurde?

Einige haben bestimmt meine vorherige Frage gelesen das ich und mein Freund ein Hund gekauft haben und seine Schwester hinterm Rücken Kaufvertrag unterschrieben hat um den Hund hier in Deutschland behalten zu können kurz gesagt sie hat uns unsere kleine einfach abgezockt. jeder Tier liebe Mensch wird diesen Schmerz fühlen. Nun haben wir herausgefunden das die Hunde noch illegal hier sind wovon wir erst nichts wussten jetzt haben wir die Entscheidung zwischen ihr unseren Hund lassen oder Tierschutz rufen dann sind beide Hunde beschlagnahmt nur wir wollen ja unseren wieder kann man noch Heraus finden wo der Tierschutz die hin bringt um die zurück zu kaufen ?

In 20 Jahren noch Hunde Züchter?

Denkt ihr, es wird in 20 Jahren noch richtige Hundezüchter geben? Also z. B. Züchter für Golden Retriever, deutsche Schäferhunde oder Collies? Ich bekomme langsam wirklich Angst, dass die Hundezucht in Deutschland nach und nach komplett kaputt gemacht wird – durch PETA und andere radikale Organisationen, die am liebsten alles verbieten würden. Selbst gesunde und beliebte Rassen geraten ins Visier, und die Auflagen werden immer strenger. Ich will in Zukunft nicht gezwungen sein, irgendeinen Hund aus dem Tierheim zu nehmen, wenn ich eigentlich einen bestimmten Charakter oder eine bestimmte Rasse suche. Was denkt ihr? Wird es in 10–20 Jahren überhaupt noch seriöse Züchter geben – oder muss man dann ins Ausland oder ganz verzichten?

Wie kann ich einen energiegeladenen Hund auspowern?

die Hündin meiner Nachbarin braucht dringend Beschäftigung. Also hat meine Nachbarin mich gefragt ob ich etwas mit ihr machen kann… Ich habe lange überlegt was ich mit ihr machen kann damit sie mal ausgelastet ist. Das Problem: mir ist zwar klar das Kopfarbeit viel ausmacht…jetzt das Gut bekannte ABER : sie hat so viel Energie und ist so neugierig, dass sie sich nicht fokussieren kann sondern immer im Garten rum rennt und sich voll auf die Kaninchen fokussiert… sie ist ein echtes Energiebündel und bekommt aber nicht die Auslastung die sie braucht. Es ist eine 2 jährige Eurasier Hündin. Sie war selbst nach einer 3 Stunden Wanderung noch voller Energie… ich selber bin aber nicht die Sportskanone und möchte sie gerne auslasten ohne selbst so viel rennen bzw. Laufen zu müssen. Wir haben schon viel versucht wie zum Beispiel suchspiele oder über Hürden springen aber sie ist zu unkonzentriert und wenn sie springt macht es ihr keinen Spaß und sie sucht auch nicht sondern rennt Schnur strakts zu den Kaninchen also was kann ich mit ihr machen um sie auszulasten sie lässt sich halt auch nicht so gut bürsten weil sie so viel rennt und durch das lange Fell hat sie auch teilweise filzknoten hinter den ohren und somit ist es gut wenn sie Ausladung bekommt. Ich hätte vielleicht mal versuchen können wie es mit Geduldsspielen aussieht aber sie sollten schnell selbstständig gebastelt werden können mit Dingen die man eh zuhause hat danke im Voraus

Hund beibringen alleine zu bleiben?

Hallo zusammen, und zwar habe ich mir wieder einen Hund geholt, (ist nicht mein erster) ist aber mein erstes mal das ich einen Mischling mit den Rassen Dackel und Steff habe Labrador ist auch drinnen (hatte aber eigentlich nur Mischlinge mit Labrador drinnen) er ist nun 1 1/6 und habe ihn circa von 3 Monate aus einem Tierschutz übernommen, Training so Ansicht läuft wirklich gut mit ihm, suchen derzeit aber noch eine Privattrainerin (unsere Umgebung ist nicht die größte und sympatischste Auswahl) Nun bin ich an dem Punkt das ich letzte Woche umgezogen bin und muss aber ab und zu paar Sachen erledigen wo er nicht mitkann, aber alleine bleiben ist die Hölle, er hechelt dann sehr intensiv aus Stress und macht mir auch rein, trotz ausgiebigen Spaziergang bevor ich gehe... Habe es eine Zeit lang trainiert das ich vor die Tür gegangen bin und gewartet habe bis er aufhört zu winseln und dann bin ich sofort rein und habe ihn gelobt... Sehr aber bis jetzt null erfolg :(( habe schon einiges probiert von CBD Leckerlis bis zu Melodien zur Entspannung und Halsbänder mit Duft... Hilft aber leider nichts, und nur wegen so einer Situation möchte ich mich auch nicht trennen von ihm (haben mir schon eine Menschen vorgeschlagen) dafür ist er schon zu tief in meinem Herz... Habt ihr Ideen für mich :((

Tierarzt hat nur spritze gegeben?

Ich war vorhin mit meinem Hund beim Tierarzt die schwellung geht von den lefzen bis zum Hals am Montag hat es angefangen und ven dem Tag ist es Gefühlt 10x so groß geworden am Hals schwabbelt die größe von einem Tennis Ball der linke Unterkiefer ist auch extrem angeschwollen er hat 2 spritzen gegeben einmal Cortison und einmal Antibiotika ich weiß was da jetzt helfen soll weil es von Minute zu minute immer dicker wird ich soll erst am freitag wieder kommen Die weißen Stücke sind Reis Reste
Bild zum Beitrag