Sind lustig und sehr bekannt. Sind auch schon lange im Comedy Geschäft. Niemand ladet da Newcomer ein. Die Serie soll ja erfolgreich werden.

...zur Antwort

Nein, du darfst die Medikamente nicht auf Kleinanzeigen verschenken oder verkaufen – auch nicht, wenn sie originalverpackt und haltbar sind. Das ist gesetzlich verboten, da verschreibungspflichtige Medikamente nur über Apotheken abgegeben werden dürfen. Auch das Verschenken gilt rechtlich als Abgabe.

Du kannst aber in deiner Apotheke oder beim Arzt nachfragen, ob sie sie zurücknehmen oder fachgerecht entsorgen. Eventuell kann auch dein Zahnarzt etwas dazu sagen. Auf keinen Fall einfach in den Hausmüll werfen!

...zur Antwort

Also ich würde ab 3-4 Süßigkeiten erlauben mit 3-4 Jahren meine ich so "harte Sachen" wie Nutella etc. Mit 2 vielleicht das erste Eis oder so Hipp Riegel. Ich würde so 1 mal am Tag was oder so 2-3 in der Woche . Würde ich variieren lassen. Also wie viel weiß ich noch nicht so ganz. Will sie nicht vollstopfen aber auch nix so viel nein sagen. Ich würde meinen Kind nichts so viel verbieten weil sonst würde es es recht haben wollen. Hab keine Kinder und hab keine vor in den nächsten 10 Jahren welche zu machen.

...zur Antwort
Hab ich meine Ehe zerstört?

(am besten die anderen beitrage auch lesen die aktuellsten ab Zeitraum November)

Ich (26) bin islamisch mit einem Mann (35) verheiratet. Unsere Beziehung war von Anfang an schwierig. Meine Eltern (besonders mein Vater) sind streng und rassistisch. Sie wollten unsere Ehe nie akzeptieren, weil er nicht mein Landsmann ist. Trotzdem haben wir durchgehalten. Ich habe jahrelang im Elternhaus gelitten. Immer wieder Streit mit meiner Familie. Aber ich habe ausgehalten, aus Liebe zu ihm.

Nach langem Kampf habe ich meine Arbeit gekündigt. Mein altes Leben zurückgelassen. Bin über 700 km zu ihm gezogen, um endlich mit ihm zusammenzuleben. Doch der familiäre Druck hörte nicht auf. Ich litt psychisch und körperlich. Auch mein Mann war überfordert. Unsere Ehe wurde stark belastet. Nach mehreren Streitigkeiten drängte ich ihn, mit seiner Familie zu meinen Eltern zu fahren, um die Spannungen zu klären. Ich hatte ihm versprochen, nicht dortzubleiben. Ich war überzeugt davon. Doch ich bin geblieben. Nicht aus bösem Willen, sondern aus Hoffnung auf Frieden. Ich weiß, ich habe mein Versprechen gebrochen. Aber in einer Ausnahmesituation. Ich wollte doch nur Frieden und habe wirklich zum Wohlergehen meiner Ehe gehandelt.
Ich bereue es zutiefst. Es war nie meine Absicht, ihn oder seine Familie zu verletzen. Ja, es war mein Fehler.

Ich blieb also dann bei meinem Elternhaus als BESUCH um die Angelegenheit zu klären und hoffte auch Versöhnung. Und Tatsächlich akzeptierten meine Eltern die Ehe. Er gab mir Ratschläge für die Zukunft. Zum Beispiel, keine voreiligen Entscheidungen zu treffen (wie Kinder, standesamtliche Trauung und auch Kredite), besonders nicht auf meinen Namen. Ich erzählte ihm, dass bereits ein Kredit auf meinen Namen läuft. Ich wusste nichts davon. Mein Mann hatte das ohne mein Wissen mit einem Bekannten bei der Bank geregelt. (Aber das habe ich meinem Papa nicht erzählt sondern das wir es als Paar es so wollten.) Er also mein Mann, sagte er habe nur gefragt, ob ich überhaupt kreditfähig wäre. Zu dem Zeitpunkt waren wir beide arbeitslos (er seit August, ich seit Mitte September).

Es kam zum großen Streit. Mein Vater war außer sich. Er meinte, er könne mich nicht mit gutem Gewissen zu ihm zurückschicken. Ein Mann müsse für seine Frau sorgen, nicht umgekehrt. Ich hätte unverantwortlich gehandelt. Vor allem nach nur zwei Monaten gemeinsamen Lebens.

Seitdem (also seit November) hat mein Mann keinen Schritt mehr auf meine Familie zugemacht. Kein Kampf. Keine Initiative. Keine Lösungen einfach nichts! Er sagt, ich hätte alles zerstört. Ihn und seine Familie verraten. Er sagt, „er kämpft nie wieder für eine Frau, die ihr Wort bricht.“ Seine “Hilfe” besteht darin, mir theoretisch die Haustür zu öffnen, falls ich vorbeikomme. Mehr nicht. Ich habe mich oft entschuldigt. Alles erklärt. Nach Lösungen gesucht. Seine Antwort: Du hast es kaputt gemacht, also reparier es auch allein.

Er sieht nicht, dass auch er Verantwortung trägt. Mein Vater stellte ihm wegen des Kredits ein Ultimatum. Entweder er zieht in unsere Nähe. Oder wir trennen uns. Ich habe über fünf Jahre gekämpft. Jetzt, wo ich am Ende bin, soll ich wieder allein kämpfen? Ich bin seelisch erschöpft. War ich wirklich allein schuld? Oder zieht er sich zurück, weil es bequemer ist, mich verantwortlich zu machen? Ist das fair? Oder macht er es sich zu leicht? Er sagt, ich hätte meine Pflichten als Ehefrau (im Islam) nicht erfüllt. Er war dagegen, dass ich bei meinen Eltern bleibe. Er hatte geahnt, dass sowas passiert. Ich tat es trotzdem.

Wir haben auch mehrere Male stundenlang telefoniert und non stop das gleiche wiederholt. Wir kommen zu keinem Nenner da er stur ist mit seiner Entscheidung und ich auch. Ich habe ihm nämlich gesagt das ich 10000 Möglichkeiten hatte wieder zurück zukommen aber die Tatsache das er mich in meiner schwersten Zeit allein gelassen hat (aus Sturheit) hat mir gezeigt das ich nicht seine Priorität war und auch bin.
Es sind über 8 Monate vergangen und ich liebe ihn nach wie vor sehr

und es tut mir weh zu hören wie er mit mir spricht und sich verhält (beleidigt mich, beleidigt meine Familie und mein Umfeld, bedroht mich, legt mir non stop ins Gesicht auf, blockiert mich, entblockt mich dann wieder,etc…)

Ich bin dankbar für ehrliche und ernst gemeinte Meinungen.

...zum Beitrag
Hast du deine Ehe zerstört?

Kurz gesagt: Nein.

Ja, du hast Fehler gemacht. Du hast dein Versprechen gebrochen, bei deinen Eltern zu bleiben .Das war ein Vertrauensbruch in einer ohnehin belasteten Situation. Aber: Du hast aus dem Wunsch nach Frieden und Versöhnung gehandelt, nicht aus bösem Willen. Und das macht einen Unterschied.

Auch er trägt Verantwortung

Dein Mann hat dich in einer extrem schwierigen Zeit emotional allein gelassen. Statt dich zu unterstützen, hat er sich zurückgezogen, dich beleidigt, bedroht, blockiert und manipulativ behandelt. Das ist keine gesunde Partnerschaft.

Was zeigt sein Verhalten heute?

Er übernimmt keine echte Verantwortung, sondern macht dich zur Alleinschuldigen. So entzieht er sich seiner eigenen Pflicht. Dass du trotzdem kämpfst, zeigt deine Stärke.

Ich würde dir raten:

  1. Hör auf, dir allein die Schuld zu geben.
  2. Schütze deine seelische Gesundheit.
  3. Frag dich ehrlich: Willst du so weiterleben, wenn er sich nicht ändern will?
  4. Hol dir Hilfe – bei Vertrauenspersonen, Beratern oder Therapeuten.

Du hast nicht die Ehe zerstört ihr beide tragt Verantwortung.

Du bist nicht allein. ❤️

...zur Antwort

Ja vieles. Zum Beispiel Brownies die sahen trocken und hart aus und krebserregend (Keine Ahnung Farbe war speziell aber nicht verbrannt oder so) Mir geht es gut. Aber es hat sich herausgestellt das sie lecker und weich waren. Hatte auch schon umgekehrte Fälle. Hab mal Bananen Brot gebacken sah Bombe aus hat geschmeckt wie ein schimmliges Brot.

...zur Antwort

Vielleicht mögen viele Asiaten dich, weil sie neugierig auf andere Kulturen sind oder dein Profil einfach besonders wirkt. Vielleicht sind sie auch Anime-Fans, das zieht bestimmt. Auf Dating-Apps ist das ja oft anders als im echten Leben.

Passt jetzt nicht ganz dazu aber irgendwie doch .

Witzigerweise hat meine Nachbarin erzählt, dass ihr Freund einen Bruder hat, der eine Asiatin auf so einer Plattform kennengelernt hat. Die haben monatelang geschrieben, er ist dann nach China geflogen und drei Monate später haben die geheiratet. Sie ist dann nach Deutschland gezogen aber naja, so perfekt war sie dann auch nicht. Außer du stehst drauf, dass sie dich mit ’nem Messer bedroht dich zu 💀 auf Chinesisch natürlich! 😅

...zur Antwort