Ich habe die Möglichkeit zwischen:
Mathematik, Medizinische Informatik, Technische Informatik, Visual Computing, Softwaretechnik
Ich schwanke zwischen technischer Informatik und Softwaretechnik.
Kennt sich jemand in diesen Gebieten aus?
Ist technische Informatik auch sehr mathelastig?
Ist Softwaretechnik auch viel Analyse und Design, ohne wirklich konkrete Lerninhalte in einer Programmiersprache?
In welcher Vertiefung hat man beruflich bessere Chancen oder zahlt sich da was besser aus?