Unverschämtheit – die neusten Beiträge

Wenn ihr unverschämt seid, dann wieso?

Werden Menschen immer unverschämter? Ich habe das Gefühl, dadurch dass Menschen heutzutage irgendwie alle unter Druck stehen, werden sie immer unverschämter. Trifft das auf euch auch zu?

Mal ein Beispiel: Ich studiere und bewerbe mich regelmässig auf 1-Zimmerapartements. Die Vermieter verlangen immer häufiger einen Bürgen. Auf diese Praxis will ich hier weiter nicht eingehen. Es ist unnötig soewtas bei sowieso schon bestehener Kaution zu verlangen und in Anbetracht dessen, dass nur verschwindend gering Leute ihre Miete nicht bezahlen (3% aller Mieter im Durchschnitt).

Nun habe ich vor Kurzem einfach mal gesagt, dass selbst wenn ich einen Bürgen hätte, ich soetwas nicht stellen würde und ich dies für eine unverschämte Forderung halte, zumal Bürgschaften rechtlich eine Grauzone sind und man innerhalb der Familie nur sehr ungerne nach solchen Dingen fragt und es Familienverhältnisse und Beziehungen auch negativ beeinflussen kann. Bürgschaften hatten in Deutschland nie eine Tradition - eher in der Schweiz, die sowieso da unsozialiste Land der Welt ist in dem jeder nur auf sich selbst achtet.
All dies habe ich nicht gesagt, aber ich habe gesagt, dass ich gar nicht bereit bin, irgendwelche Leute um eine Bürgschaft anzuhauen.

Dann meinte die Person doch tatsächlich zu mir dass meine Lebensverhältnisse ja fragwürdig seien. Ich bin wie gesagt Studentin in einem zulassungsbeschränkten Studiengang - sicher keine die nur irgendwie mal Philosophie an der Uni studiert. Es könnte auch sein, dass ebendiese Person irgendwann später bei mir anruft und um einen Termin bittet. Das mal nur so nebenbei.

Aber diese Unverschämtheit, einfach irgendetwas zu behaupten - das finde ich definitiv irritierend. Würdet ihr einer Studentin sagen, dass ihre Lebensverhältnisse fragwürdig sind, wenn sie ledig ist, studiert, keine Kinder und keine Tiere hat, natürlich keine Straftaten oder ähnliches?

Da darf man sich mittlerweile fragen, ob diese Leute mittlerweile alle verrückt geworden sind und woher diese massive Unverschämtheit kommt.

Also sprecht ihr auch so mit Personen? Werft ihr Studenten zb vor, dass sie am besten nicht studieren sollten? Geht ihr davon aus, dass alle Studierenden kein Geld haben? Wie bezahlen die dann eurer Meinung nach ihre Miete jedes Monat? Wie haben diese Studierenden dann bisher ihr Leben bestritten eurer Meinung nach?

Wenn ihr euch unverschämt verhaltet, dann wem gegenüber? Welchen Personengruppen gegenüber?

Medizin, Studium, wohnen, Psychologie, unverschämtheit

Beamten-Kinder erhalten hunderte Euro mehr pro Monat Kindergeld als normale Angestellte, ist das noch fair?

Beamtenkinder bekommen weitaus mehr Kindergeld im Gegensatz zum "normalen" Kindergeld für "normale Angestellte". Normale Angestellte bekommen nur einen Betrag pro Monat, nämlich 250,- pro Kind, in jedem Bundesland. Und für diese wurde der Kindergeldbetrag im neuen Haushalt kürzlich auch um GERADEMAL 5,- erhöht, ein schallende Ohrfeige für "normale" Kinder.

https://www.fr.de/wirtschaft/kindergeld-als-angestellte-hunderte-euro-mehr-fuer-staatsdiener-beamte-bekommen-mehr-93193607.html

Hier ein Beispiel für Beamtenkinder:

"Anna und Björn sind verheiratete Beamte und wohnen in München. Nun erwarten sie ihr zweites Kind.

Anna bezieht das Kindergeld für alle Kinder, somit erhält sie auch den Familienzuschlag. Da München in der höchsten Ortsklasse Bayerns (Ortsklasse „VII“) eingeteilt ist, bekommen Anna und Björn somit auch bayernweit den höchsten Kindergeld-Zuschlagssatz. Für die ersten beiden Kinder erhielt das Paar bereits 690,66 Euro, für das nun folgende dritte werden es nun noch einmal 505,63 Euro sein. Björn erhält außerdem 149,83 Euro als Höchstsatz aus Stufe V, weil die beiden verheiratet sind. Somit erhalten Anna und Björn monatlich 1346,12 Euro an Kindergeld-Zuschlägen. Dazu gibt es noch Kindergeld in Höhe von 250 Euro pro Kind, also 750 Euro. Insgesamt erhalten die beiden Beamten also 2096,12 Euro brutto.."

Und dabei ist es fast egal, in welchem Bundesland, die Summe der Kindergeldbeträge für Beamte ist exorbitant hoch.

IST DAS FAIR?

Solche unverschämten Zahlungen/Beträge gibst ja nicht nur beim Kindergeld. Und da fragt noch jemand nach Gründen, warum die Gesellschaft gespalten ist..

Recht, Ampel, Beamte, Ethik, Gesellschaft, Kindergeld, Moral, Zuschläge, Angestellte, unverschämtheit, Olaf Scholz, Gesellschaft und Psychologie

Manche Lehrer einfach nur unverschämt, Herzlos, Gefühlslos?

ich bin am Freitag wie fast jeden Tag wieder in die Schule gegangen.

In der Pause stelle ich mich mit meinem Freund zusammen an der Cafeteria Schlange an.

Als wir 2 dran waren haben wir uns leicht gestritten wer als erster dran ist, weil es das Produkt was wir beide wollten nur noch einmal gab. Ich habe anschließend aber in dem Moment eh schon das Geld für mein Essen was ich kaufen wollte abgegeben.

Auf einmal schreit uns der Lehrer btw. Pausenaufsicht an, dass wir uns hinten anstellen sollen. Mein Freund hat dann direkt akzeptiert dass er sich vorgedrängelt hat und wollte es ihn direkt sagen, aber Nein, der Lehrer schei&t auf das Leben von anderen und schreit nochmal und droht uns ein Gespräch mit der Schuldirektorin an, obwohl das Problem geklärt wäre... Ich durfte nicht einmal mein Geld wieder bekommen und anschließend bin ich dann einfach komplett mit meinem Freund abgehauen.

Ich bin der Meinung manche Lehrer sind so unverschämt! Sie schei&en auf die Gefühle von anderen Schülern, schreien sie herzlos an und behandeln sie wie Dreck. Das große Problem dabei ist noch, dass man als Schüler dagegen gar nicht mal wirklich was machen kann. Wenn ich schon ein ganz kleines bisschen Kritik an die Lehrer rauslasse, lande ich im Büro bei der Direktorin. Es geht dabei nicht um Gerechtigkeit sondern einfach nur, um die Schüler zu blamieren.

Habt ihr mit sowas ähnlichen schon mal Erfahrungen gemacht?

Wisst ihr wie man mit sowas umgeht btw. was man dagegen machen kann?

ich freue mich auf Antworten.

Mobbing, Schule, Angst, Unterricht, Schüler, Psychologie, Gerechtigkeit, Lehrer, Dreistigkeit, Lächerlichkeit, unverschämtheit

Wie reagiert man stilvoll auf extreme Dreistigkeiten/Unverschämtheiten?

Ich meine damit Situationen wie zB, dass jemand zu Besuch kommt, sieht, dass man Red Bull hat, fünf Dosen davon trinkt und dann fragt, ob er noch eine darf. Oder eine Freundin hat keine Kippen mehr und schnorrt sich eine, und plötzlich hat eine andere Bekannte, die sehr wohl noch Kippen hat, auch ihre Hand in der Schachtel. Dann gibt es noch so Sprüche wie: "Während es so glatt ist draussen, nehmen wir lieber dein Auto, ich fahre dann, wenn das Wetter wieder schön ist" oder "Wir fahren nur in die Stadt, wenn wir das Auto nehmen und nicht den Zug" (wenn nur einer ein Auto hat und in der Stadt was trinken möchte. Oder auf der Kirmes wird gefragt: Wer geht mit mir aufs Riesenrad? Der müsste mich alledings einladen. Oder es geht darum, zu dritt für eine Flasche Wodka zusammenzulegen, obwohl von vornherein allen klar ist, dass einer der drei nichts trinken kann, weil er noch fahren muss. Einmal hätte ich jemandem mal fast das Auto angetitscht, und die Person meinte dann schade, dass du es nicht getan hast - dann hätte ich den Kotflügel gleich noch mit reparieren lassen (auf Kosten mei ner Versicherung, versteht sich). Versteht ihr, was ich meine? Es gibt ja so Leute, die sind so bodenlos frech und unverschämt, dass einem erst mal die Spucke wegbleibt. Wie kann man auf so etwas mit Stil reagieren, so dass man keinen STreit kriegt, aber definitiv klarstellt, dass es SO nicht geht?

Freizeit, Verhalten, Stil, Dreistigkeit, unverschämtheit

Post-Zusteller unverschämt / Fuß in Tür

Hallo,

eben ist hier etwas unglaubliches passiert. Um 09:23 Uhr werde ich durch laute Stimmen wach (hatte noch geschlafen, weil ich wegen Nachtschicht erst um 6:00 Uhr ins Bett bin.

Die Stimmen gehörten meiner Frau und dem Postboten. Dieser hatte offenichtlich ein Einschreiben zuzustellen. Meine Frau ist Brasiianerin und hat nicht wirklich verstanden was er wollte - eben nur dass sie für die Annahme eines Briefes unterschreiben soll. Das wollte sie nicht und verweigerte die Annahme (was ja ihr gutes Recht ist). Da meinte der Postbote, dass sie unterschreiben müsse und "Es gibt kein Verweigern".

Er fragte dann noch völlig abfällig aus welchem Land sie denn käme - Bulgarien ?, Asien ? Indien? (Ja - ich weiß letzteres wäre doppelt - aber er fragte so). Unser Name ist sowas von brasilianisch - brasilianischer geht es schon garnicht mehr - allein daran hätte er die Nationalität erkennen müssen (im schlimmsten Fall hätte er uns für Portugiesen halten können).

Nun der Hammer: Als meine Frau zum dritten Mal ablehnte zu unterschreiben wurde es ihr zu doof und wollte ihn verabschieden und die Tür schließen. Da stellt der den Fuß in die Tür und drückt sich mit beiden Armen gegen die Tür und sagt völlig abfällig: "Neee - das gibts nicht. Hier wird unterschrieben. Wenn sie mich nicht verstehen, dann gehen sie doch nach Asien oder wo auch immer sie herkommen zurück. Hier wird deutsch gesprochen und sie unterschreiben jetzt !"

Als ich registriert hatte, dass das kein böser Traum ist sondern gerade wirklich passiert bin ich aufgesprungen und vom Schlafzimmer in den Flur gerannt und habe gebrüllt, dass wenn er nicht gleich verschwindet ich zur Tür komme und außerdem die Polizei rufe. Zack - war er weg mit samt seinem blöden Brief.

Ich habe natürlich sofort die Beschwerdestelle der Post-Zentrale in Bonn angerufen. Dort vrsicherte man mir, dass es keine Briefe gibt die man unterschreiben "muss". Da es kein gelber Brief (Zustellurkunde) war, kann es im Grunde nur ein Einschreiben gewesen sein. Die Dame von der Beschwerdestelle war ebenfalls geschockt über den Vorgang.

Nun eine mir wichtige Frage: Kann man dem Postzusteller Hausverbot erteilen ? MUss er sich daran halten, obgleich er dann seiner Arbeit nicht nachgehen könnte ? Oder war das, was er gemacht hat im Grunde schon ein Hausfriedensbruch (Fuß in Tür, beide Hände zum Aufdrücken genutzt) ?

Post, Deutsche Post, DHL, Einschreiben, Zusteller, unverschämtheit

Pizzabote sagt: "Lass es DIR schmecken" ... Wie soll man da reagieren?

Man hat ja schon einiges erlebt, und die üblichen Unverschämtheiten von Proleten und Prolls die es so gibt kann ich mittlerweile ganz gut ertragen.

Aber gestern Abend bestellte ich etwas beim Pizza-Service. Und über den Pizzaboten ärgere ich mich bis jetzt, weil es irgendwann mal über die Hutschnur geht.

Ich grüße: "Guten Abend" Kein Gegengruß. Ich: "Bitte stellen Sie das Essen auf die Treppe." Ich gebe € 3,50 Trinkgeld.

Pizzabote: "Lass es Dir schmecken!"

Wenn es nicht berechtigt wäre, würde ich mich nicht bis jetzt darüber aufregen, aber sowas am Abend noch.

  1. Geduzt werden, obwohl ich selbst Sieze.
  2. "Lass es DIR schmecken": So etwas ist bestenfalls dann angebracht, wenn man von jemandem zum Essen eingeladen wurde. Und wenn der Gastgeber das sagt, dann ist das auch schon unverschämt, und ich würde dann sagen: "Nein, ich gehorche Ihrem Befehl nicht, ich lasse es mir nicht schmecken, fressen Sie Ihren Fraß gefälligst selber."

Aber ein Pizzabote, der sich verhält, als würde er einem das Essen gerade geschenkt haben, ich würde dem am liebsten eine knallen. Muss man sich eigentlich alles gefallen lassen?

Wie soll man da reagieren? Ich tue mir schwer damit, so eine Unverschämtheit einfach zu schlucken.

Bitte jetzt keine Antworten, wie: Hab' dich nicht so, ist doch nicht so schlimm, übertreibe nicht so o. ä.. Es IST schlimm, weil mich das ärgert ohne Ende. Und weil es nicht einzusehen ist, weshalb man zu solchen Unverschämtheiten immer schweigen soll und sich immer alles gefallen lassen soll. Und bitte keine Veräppelungs-Antworten. Veräppeln kann ich mich selbst.

frechheit, Gastronomie, Knigge, Pizzafahrer, unverschämtheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unverschämtheit