Toto – die neusten Beiträge

100 Jahre Musikgeschichte – Welcher Song des 20. Jahrhunderts ist aus eurer Sicht am eindrücklichsten?

Heute möchte ich gerne in Zusammenarbeit mit PatrickOm und anlässlich seiner 100. Frage auch auf meinem Profil von euch wissen, welche Songs des 20. Jahrhunderts aus eurer Sicht am eindrücklichsten sind?

Anbei 9 Songs, die ich neben vielen anderen musikalischen Meilensteinen als herausragend empfinde!

Gerne darf hier auch ein anderer Titel genannt werden!

The Beach Boys mit „God Only Knows“ (1966) ein absoluter Klassiker, der aus meiner Sicht mit einer berührend-verträumten Note zu beeindrucken weiß:

https://www.youtube.com/watch?v=NADx3-qRxek

The Beatles mit „While My Guitar Gently Weeps“ (1968) zwar nicht der bekannteste Titel der Fab Four, aber dafür einer der größten Hits von George Harrison, der mit subtilen Mitteln eine umso dramatischere Sogwirkung entfaltet:

https://www.youtube.com/watch?v=VJDJs9dumZI

John Miles mit „Music“ (1976) ein so vielfältiger und lebendiger Song, der für mich ein unvergesslicher Liebesbrief an die unbändige Kraft der Musik geworden ist:

https://www.youtube.com/watch?v=O6pfAC30E4w

Toto mit „Africa“ (1982) ein Meilenstein, der noch immer dank seiner melodischen Gefälligkeit zu glänzen weiß:

https://www.youtube.com/watch?v=FTQbiNvZqaY

Scorpions mit „Wind of Change“ (1991) ein zeitloser Evergreen, der auch heute noch nichts von seiner Brisanz verloren hat:

https://www.youtube.com/watch?v=n4RjJKxsamQ

Queen mit „The Show Must Go On“ (1991) Freddie hat hier für Queen trotz seiner bereits schweren AIDS-Erkrankung nochmal seine gesamte Kraft zusammen genommen und aus meiner Sicht einen unsterblichen Rockklassiker abgeliefert, der zutiefst berührt:

https://www.youtube.com/watch?v=JOqKYshTcuc

Michael Jackson mit „Earth Song“ (1995) einer der größten Hits des King of Pop, der aus meiner Sicht auch rund 30 Jahre nach seinem Release noch immer eine beeindruckende Energie transportiert. Vor allem Michael Jacksons Performance bei Wetten, dass..? bleibt hierbei als einer der größten Auftritte eines Weltstars in prägender Erinnerung:

https://www.youtube.com/watch?v=T7-Jv5k9U1g

Ebenso ist dieser Liveauftritt in die Musikgeschichte eingegangen, der sich bei Michael Jackson & Friends in München zugetragen hat:

https://www.youtube.com/watch?v=e4GFasn7Zpw

Falco mit „Out of the Dark“ (1998) die eindringliche Melodie gepaart mit zahlreichen Interpretationen zum Text machen Falcos Out of the Dark auch im 21. Jahrhundert noch zu einem beliebten Diskussionsstoff. Aus meiner Sicht wahrlich ein Meisterwerk der deutschen Musikgeschichte:

https://www.youtube.com/watch?v=mJs5rMETXS0

Udo Jürgens mit „Die Krone der Schöpfung“ (1999) eine Sinfonische Dichtung, die aus meiner Sicht sogar den Vergleich zu Werken von klassischen Interpreten wie Bach, Wagner, Mozart oder Holst standhalten kann. Daher einfach kompositorische Königsklasse:

https://www.youtube.com/watch?v=Rc38leY5UZI

Ich freue mich auf eure Antworten!

Mit den besten Grüßen

euer SANY3000

PS: Hier findet ihr noch eine YouTube Playlist, welche unsere Favoriten sowie nachträglich auch eure aus den Antworten enthält, sofern diese ernst gemeint sind!

Bild zum Beitrag
Ein anderer Song aus dem 20. Jahrhundert, und zwar: 44%
Scorpions mit „Wind of Change“ (1991) 16%
Michael Jackson mit „Earth Song“ (1995) 15%
The Beatles mit „While My Guitar Gently Weeps“ (1968) 8%
Queen mit „The Show Must Go On“ (1991) 5%
John Miles mit „Music“ (1976) 4%
Falco mit „Out of the Dark“ (1998) 4%
Toto mit „Africa“ (1982) 3%
The Beach Boys mit „God Only Knows“ (1966) 1%
Udo Jürgens mit „Die Krone der Schöpfung“ (1999) 0%
Musik, Song, Michael Jackson, Kultur, Unterhaltung, 20 Jahrhundert, Falco, Musikgeschichte, Popmusik, Queen, Scorpions, The Beatles, Toto, Udo Jürgens

Was ist dein Lieblingslied (ausser Africa von Toto)?

I hear the drums echoing tonight

But she hears only whispers of some quiet conversation

She's coming in, 12:30 flight

The moonlit wings reflect the stars that guide me towards salvation

I stopped an old man along the way

Hoping to find some old forgotten words or ancient melodies

He turned to me as if to say, "Hurry boy, it's waiting there for you"

It's gonna take a lot to drag me away from you

There's nothing that a hundred men or more could ever do

I bless the rains down in Africa

Gonna take some time to do the things we never had

The wild dogs cry out in the night

As they grow restless, longing for some solitary company

I know that I must do what's right

As sure as Kilimanjaro rises like Olympus above the Serengeti

I seek to cure what's deep inside

Frightened of this thing that I've become

It's gonna take a lot to drag me away from you

There's nothing that a hundred men or more could ever do

I bless the rains down in Africa

Gonna take some time to do the things we never had

Hurry boy, she's waiting there for you

It's gonna take a lot to drag me away from you

There's nothing that a hundred men or more could ever do

I bless the rains down in Africa

I bless the rains down in Africa (I bless the rain)

I bless the rains down in Africa (I bless the rain)

I bless the rains down in Africa

I bless the rains down in Africa (gonna take the time)

Gonna take some time to do the things we never had

Musik, Rock, Afrika, Toto

Welcher Toto-Hit reißt euch am meisten mit?

Weiter geht es heute im Zuge unserer Serie zu melodischen Rockbands, mit einer Umfrage zu Toto.

Diese US-amerikanische Rockband, welche durch Hits wie "Child’s Anthem", "Hold the Line", "Rosanna" oder auch "Africa" bekannt ist, bisher 21 Alben veröffentlichte und 40 Millionen Tonträger verkauft hat, wurde 1976 in Los Angeles gegründet und 2009 in die Musicians Hall Of Fame aufgenommen.

Uns interessiert jedenfalls, welcher Toto-Hit euch am meisten mitreißt.

Dabei dürft ihr selbstverständlich auch wieder andere Songs wie zum Beispiel, die ebenfalls erfolgreichen Songs I’ll Supply the Love, Georgy Porgy oder 99 nennen.

Child's Anthem (1978):

https://www.youtube.com/watch?v=xSQLmnQ0QoE

Hold the Line (1978):

https://www.youtube.com/watch?v=htgr3pvBr-I

Girl Goodbye (1978):

https://www.youtube.com/watch?v=YqLjbeXkc_0

Rosanna (1982):

https://www.youtube.com/watch?v=qmOLtTGvsbM

Africa (1982):

https://www.youtube.com/watch?v=FTQbiNvZqaY

Pamela (1988):

https://www.youtube.com/watch?v=QCq9751mOFo

Alone (2017):

https://www.youtube.com/watch?v=UlFU8fPGezk

Mit den besten Grüßen

i.A. PatrickOm

PS: Die Idee inkl. Auswahlmöglichkeiten und Links stammen von unserem SANY3000/Der Text ist in Zusammenarbeit entstanden.

Africa (1982) 52%
Hold the Line (1978) 36%
Rosanna (1982) 8%
Pamela (1988) 4%
Child's Anthem (1978) 0%
Girl Goodbye (1978) 0%
Alone (2017) 0%
Musik, Rock, Hit, Afrika, Band, Musikgeschichte, Toto, Umfrage

Welche dieser melodisch mitreißenden und weltweit erfolgreichen Rockbands feiert ihr am meisten?

Mit unserer heutigen Umfrage widmen wir uns Bands die Ohrwürmer für die Ewigkeit geschaffen haben.

Welche Band feiert ihr davon also am meisten?

Chicago, eine US-amerikanische Rockband, die 1967 in der gleichnamigen Metropole gegründet wurde, eine der ersten Gruppen mit integrierter Bläsergruppe war und damit dem rockigen Basisklang eine jazzige Klangfarbe hinzufügte, bei der alle Bandmitglieder komponieren und somit individuelle musikalische Vorlieben in den Gesamtklang einfließen können, und welche etliche Erfolge wie "If You Leave Me Now", "Hard To Say I´m Sorry" oder "You´re The Inspiration" verzeichnete:

https://www.youtube.com/watch?v=5yvwoiBLObY

Kansas, eine US-amerikanische Rockband, die 1972 im gleichnamigen Bundesstaat aus einer Vereinigung der Musikergruppen "White Clover" und "Proto-Kaw" hervorging, als wichtigster amerikanischer Vertreter des klassischen Progressive Rock der 70er-Jahre gilt und zu deren Songrepertoire u.a. "Dust In The Wind", "Icarus" und "The Pinnacle" zählen:

https://www.youtube.com/watch?v=HfS5hpkr_20

Journey, eine weitere US-amerikanische Rockband, die in ihrer 40-jährigen Karriere über 75 Millionen Tonträger verkauft hat, und mit Songs wie "Don´t Stop Believin´" und auch "Wheel In The Sky" große Erfolge hatte:

https://www.youtube.com/watch?v=VcjzHMhBtf0

Boston, eine US-amerikanische Rockband aus der gleichnamigen Stadt, welche ihre größten Erfolge in den 70er und 80er Jahren feierte, in wechselnden Besetzungen bis heute besteht, und deren bekannteste Stücke "More Than a Feeling", "Don´t Look Back" und "Amanda" sind:

https://www.youtube.com/watch?v=197YFZtoQwM

Foreigner, eine britisch-amerikanische Rockband, die mit eingängigem, melodiös-melancholischem Hard-Rock-Sound zwischen 1977 und 1988 ihre größten Erfolge feierte, bisher 80 Millionen Tonträger verkauft hat, zu den bekanntesten Vertretern des "Adult Oriented Rock" zählt und aus deren Feder populäre Hits wie "Cold As Ice", "Urgent", "Waiting for A Girl Like You", "Juke Box Hero" und der Nummer-eins-Hit "I Want To Know What Love Is" stammen:

https://www.youtube.com/watch?v=_zIkQuqc0EQ

Toto, eine US-amerikanische Rockband, welche 1976 in Los Angeles gegründet wurde, insgesamt 21 Alben veröffentlichte, zu deren bekanntesten Stücke „Hold The Line“, "Africa", oder „Rosanna“ zählen und die bis heute 40 Millionen Tonträger verkauft haben sowie 2009 in die "Musicians Hall of Fame" aufgenommen wurden:

https://www.youtube.com/watch?v=4wh9dPmjAnU

Asia, eine britische Super-Group, die sich 1981 aus Musikern formierte, die unter anderem bei Yes, Emerson Lake & Palmer, Saga, King Crimson, Uriah Heep, den Buggles sowie U.K. gespielt hatten, und deren erfolgreichster Song "Heat Of The Moment" aus dem Jahr 1982 ist:

https://www.youtube.com/watch?v=DnZluurGYOo

Mit den besten Grüßen

i.A. PatrickOm

PS: Die Idee inkl. Auswahlmöglichkeiten und Links stammen von unserem SANY3000/Der Text ist in Zusammenarbeit entstanden.

Bild zum Beitrag
Journey 34%
Chicago 21%
Toto 13%
Kansas 11%
Foreigner 8%
Asia 8%
Boston 5%
Musik, Rock, Pop, Asia, Band, Boston, Chicago, Journey, Kansas, melodisch, Toto, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Toto