SharePoint – die neusten Beiträge

M365 Business Nutzung und Umfang erklärt?

Um mich schon ein bisschen auf meine Ausbildung vorzubereiten habe ich angefangen auf Youtube ein paar Videos zu den Sachen zu gucken, wo ich weiß, die werden auch im Ausbildungsbetrieb benutzt

Und ich bin gerade bei Microsoft 365 Business und das wird da extrem umfangreich erklärt. Man kann Teams anlegen, jedes Team hat einen eigenen Sharepoint wo man Dokumente, Notizen, Kalender, Handbücher usw. verwalten kann.

Und das ist auch das was mich ein bisschen "verwirrt". Ich hab schon zwei Praktika in Unternehmen gemacht die auch Microsoft 365 Business genutzt haben. Aber beide haben eigentlich nur E-Mail-Postfächer und die Office Programme benutzt, und Microsoft Teams nur für Meetings (richtige Teams gab es gar nicht)

Das waren aber auch keine soooo kleine Unternehmen, die haben auch alle ne ziemlich große IT gehabt. Aber sowas wie Dokumentationen wurden immer in Confluence gemacht, für Dokumente hatten die immer eigene Dateiserver die man auch nur im eigenem Netzwerk erreichen konnte, gemeinsame Notizen waren einfach irgendwelche Word-Dateien, die man nur bearbeiten konnte, wenn sie sonst keiner offen hatte usw.

Und jetzt frag ich mich: Warum wird das so gemacht, wenn man bei Microsoft eh dafür bezahlt, dass die einem das alles machen? Man bezahlt dann ja quasi doppelt und nutzt gar nicht alles? Hat das bestimmte Gründe? Gibt es da einfach Grenzen bei Microsoft, weswegen Unternehmen das doch nicht benutzen?

Software, Microsoft, Netzwerk, IT, Microsoft Office, Administration, development, SharePoint, Unternehmen, Zusammenarbeit, Cloud, Office 365, Microsoft OneDrive, Microsoft Teams

Habt Ihr einen Tipp für eine einfach Verwaltungssoftware?

Hallo Zusammen,

ich suche aktuell eine einfach Verwaltungssoftware und weiß nicht genau wie ich hier suchen soll, bei der Vielzahl der Anbieter. Wenn zur Suche 1schon mal jemand einen Tipp hat, immer gerne.

Meine Anforderung ist eigentlich ganz simpel:

  • Es soll "Artikel" geben, welche ausgeliehen werden können. Die Verfügbarkeit / Belegung müsste über einen Kalender einsehbar sein.
  • User müssen die Möglichkeit haben die Artikel zu buchen und ggf. eine Info bekommen, dass der Artikel für den gewählten Zeitraum nicht verfügbar ist.
  • Es wäre schön, wenn man je Artikel ein Bild hinterlegen kann, damit die User eine Vorstellung haben, um was es sich dabei handelt.
  • Optimal wäre es, wenn Erinnerungs-- und Benachrichtigungsmails an betroffene Parteien versendet werden.
  • Nice to have wäre ein Barcodesystem per Scanner oder App.

Ich habe schon Anbieter gefunden, die aber 10.000€ zzgl. Installation und Softwarewartungsvertrag möchten. Das Tool ist es bestimmt wert, kann aber natürlich viel zu viel.

Noch ein "Nice to have" wäre, wenn es abseits der Leihartikel eine Lagerverwaltung z.B. für Kugelschreiber geben würde. Also wo Stück x rein und y raus gehen. Mit Kommentar, für wen die entnommen wurden. Lieferanten, Kunden und Rechnungen brauchen wir nicht. Das ist aber ggf. eine separate Software oder Excelliste :-)

Wenn jemand Erfahrung mit so einem Tool hat oder eine Empfehlung hat, wäre ich sehr Dankbar.

Vielen lieben Dank schon mal für euer Schwarmwissen.

Grüße

Marco

Software, Lagerhaltung, SharePoint

Meistgelesene Beiträge zum Thema SharePoint