Rolf Zuckowski – die neusten Beiträge

Warum hat unsere Kindergärtnerin immer Rolf Zuckowski auf der Gitarre gespielt? Und könnte sie vielleicht mit ihm verheiratet gewesen sein?

Ich habe kürzlich eine interessante Kindheitserinnerung wieder aufleben lassen: In unserem Kindergarten war es fast schon Tradition, dass unsere Kindergärtnerin immer Lieder von Rolf Zuckowski auf der Gitarre spielte. Jeden Tag nach dem Mittagsschlaf, wenn alle Kinder noch etwas schläfrig waren und die Welt ein bisschen ruhiger schien, setzte sie sich mit ihrer Gitarre hin und stimmte ein Zuckowski-Lied an.

"Ein Vogel wollte Hochzeit machen" oder „Alle Kinder lernen lesen“ – diese Lieder hörten wir ständig. Und ehrlich gesagt, damals dachten wir, das wäre vollkommen normal. Aber irgendwann stellte ich mir die Frage: Warum ausgerechnet Rolf Zuckowski? Warum kein anderes Repertoire?

Und hier kommt der wirklich verrückte Gedanke: Konnte es vielleicht sein, dass unsere Kindergärtnerin und Rolf Zuckowski irgendwie eine besondere Verbindung hatten? Ich meine, warum sonst hätte sie so leidenschaftlich seine Lieder gespielt? Vielleicht war sie ja sogar mit ihm verheiratet! Schließlich war Rolf Zuckowski in den 90ern als Kinderliederstar ziemlich bekannt. Was, wenn sie ihn persönlich gekannt hat und das Ganze eher eine Art „private Playlist“ war, die sie uns weitergegeben hat?

Ich kann mich noch genau erinnern, wie wir als Kinder diese Lieder geliebt haben, aber nie wirklich hinterfragt haben, warum genau diese Lieder und warum immer ihre Gitarre. Aber ehrlich gesagt, manchmal frage ich mich heute noch, ob wir ein kleines Geheimnis nicht erkannt haben!

Habt ihr auch solche Erinnerungen an bestimmte Lieder oder Aktivitäten im Kindergarten? Vielleicht mit einer ähnlichen „Geheimnis“-Vermutung?

Sänger, Rolf Zuckowski

Welches dieser älteren, deutschsprachigen, Winter- oder Weihnachtslieder hört ihr abgesehen von Stille Nacht, Heilige Nacht am liebsten?

Nach der ersten Dezember Umfrage möchte ich nun von euch wissen, welches dieser älteren, deutschsprachigen, winterlichen oder weihnachtlichen Lieder ihr am liebsten hört?

Da die nachfolgenden Titel bereits unzählige Male gecovert wurden, habe ich mich bei den Links auf ein paar wenige Künstler beschränkt! Deshalb dürft ihr gerne auch eine andere Version des jeweiligen Liedes empfehlen! Außerdem könnt ihr gerne wieder andere Lieder nennen!

Alle Jahre wieder:

https://www.youtube.com/watch?v=dLz2h6DaXR8

Schneeflöckchen, Weißröckchen:

https://www.youtube.com/watch?v=nDN2M11-Hpg

Lasst uns froh und munter sein:

https://www.youtube.com/watch?v=xnwUIvqeuRE

Hier auch in einem etwas humorvolleren Gewand:

https://www.youtube.com/watch?v=AH6uNPVJ_uM

Ihr Kinderlein kommet:

https://www.youtube.com/watch?v=3-oqGxnJTrA

Das geht natürlich auch tanzbar:

https://www.youtube.com/watch?v=-gxCc7ow_mE

Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen:

https://www.youtube.com/watch?v=x5msrsNzlJY

O Tannenbaum:

https://www.youtube.com/watch?v=EhodV6HI13k

Süßer die Glocken nie klingen:

https://www.youtube.com/watch?v=y6bqUPPDdAU

O du fröhliche:

https://www.youtube.com/watch?v=VyXAZ60N0ms

Leise rieselt der Schnee:

https://www.youtube.com/watch?v=zINbD1m4tuI

Wär' uns der Himmel immer so nah (1987):

https://www.youtube.com/watch?v=Esuq1K-woKI

Fortsetzung folgt mit internationalen Weihnachtshits des 21. Jahrhunderts!

Mit besinnlichen Grüßen

euer SANY3000

Bild zum Beitrag
Leise rieselt der Schnee 32%
O Tannenbaum 16%
Alle Jahre wieder 10%
Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen 10%
Süßer die Glocken nie klingen 10%
O du fröhliche 10%
Schneeflöckchen, Weißröckchen 6%
Lasst uns froh und munter sein 3%
Wär' uns der Himmel immer so nah (1987) 3%
Ihr Kinderlein kommet 0%
Musik, Licht, Weihnachten, Winter, Advent, Weihnachtsbaum, froh, Nikolaus, Weihnachtslied, Adventszeit, munter, Rolf Zuckowski, Schneeflocken

Zum Start in den Dezember – Welchen Rolf Zuckowski Weihnachtshit hört ihr oder eure Kinder am liebsten?

Seit einigen Tagen färben sich die Bäume wieder weiß, denn der Schnee rieselt leis – Doch nicht nur die Bäume sind ein Teil vom alljährlichen Glanz, nein auch Dezemberträume bringen unsere Kinder zum vorfreudigen Weihnachtstanz!

Da lockt die Weihnachtsbäckerei mit so mancher Leckerei und der Adventskalender bietet ebenfalls so allerlei. Es ist ein vorweihnachtlicher Glücksrausch, mit dem unsere Winterkinder vor Freude strahlen, doch auch die passende Musik sollte man dazu untermalen!

Ein passender Soundtrack ist hierfür der winterliche Musikkatalog von Rolf Zuckowski. Doch welchen seiner zahlreichen Weihnachtshits hört ihr oder eure Kinder am liebsten?

Neben der hier angeführten Auswahl dürft ihr natürlich auch andere Weihnachtssongs von Rolf Zuckowski nennen.

Fröhliche Weihnacht (Macht euch bereit) (1982):

https://www.youtube.com/watch?v=112brkcBFx8

Kleine Kinder, große Kinder (Das Adventskalenderlied) (1982):

https://www.youtube.com/watch?v=e4juhO-ocNg

Winterkinder (1987):

https://www.youtube.com/watch?v=Z4Cm4RQ3VXA

In der Weihnachtsbäckerei (1987):

https://www.youtube.com/watch?v=IFZqDcFU4Ow

Auch in diesen Versionen hörenswert:

https://www.youtube.com/watch?v=Fgsj_ZjbSfY

https://www.youtube.com/watch?v=6i7p9CHDlmM

Es schneit (1987):

https://www.youtube.com/watch?v=EU6L8nT_Pw4

Dezemberträume (1993):

https://www.youtube.com/watch?v=EIgPZlDtdtw

Nikolaus und Weihnachtsmann (1993):

https://www.youtube.com/watch?v=ssZbMLChOfE

Weitere Weihnachtshits findet ihr auch hier!

Vorfreudig erwarten wir eure Antworten!

Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

Bild zum Beitrag
In der Weihnachtsbäckerei (1987) 76%
Dezemberträume (1993) 8%
Fröhliche Weihnacht (Macht euch bereit) (1982) 4%
Winterkinder (1987) 4%
Es schneit (1987) 4%
Nikolaus und Weihnachtsmann (1993) 4%
Kleine Kinder, große Kinder (Das Adventskalenderlied) (1982) 0%
Musik, Weihnachten, Winter, Advent, Weihnachtsbäckerei, Dezember, Nikolaus, Weihnachtsmann, Rolf Zuckowski

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rolf Zuckowski