Hallo!
Ich sitze gerade an meiner Abschlussarbeit, und stehe vor folgendem unklaren Punkt: Für meine Analyse nutze ich eine bestimmte Theorie (Hans Blumenbergs Mythentheorie), die ich in einem Kapitel zusammenfassen und vorstellen werde.
In einer früheren Hausarbeit habe ich die Blumenbergsche Mythentheorie auch schon einmal verwendet, und in einem Kapitel zusammengefasst und vorgestellt.
Mal abgesehen davon, dass ich nicht vorhabe, einfach Copy und Paste zu betreiben, ist es aber schon so, dass ich im Wesentlichen so ziemlich dasselbe schreiben werde, denn... es ist ja immer noch dieselbe Theorie :/ und mein Verständnis von ihr hat sich auch nicht verändert. Ich würde sie heute noch genauso erklären wie damals, und ich drücke mich weitgehend auch noch genauso aus wie damals (vor 2 Semestern).
Nun weiß ich aber ernsthaft nicht, ob mir daraus ein Strick gedreht werde könnte, Stichwort Selbstplagiat. Meine Hausarbeit vorher wurde ja auch nicht veröffentlicht, d.h. ich weiß nicht, ob es dreist wäre, mich selbst zu zitieren bzw. ob das überhaupt geht in einer Abschlussarbeit.
Hatte schon einmal jemand dasselbe Problem? Oder eine gute Idee, wie ich das lösen könnte? Rechtlich ist das ja alles eine Grauzone, aber ich möchte mich gerne auf der absolut sicheren Seite bewegen.
Danke und Grüße,
Lichtpflicht