Externes Abitur – die neusten Beiträge

Externen Abitur / Nichtschülerprüfung in Bayern?

Hallo liebe Gutefrage Community,

ich bin 20 Jahre alt und lebe in Bayern. Meine derzeitige Ausbildung ist der blanke Horror und ich möchte diese nun endlich abbrechen, da ich nicht mehr kann.

Ich möchte mir nun meinen Traum von einem Lehramtsstudium erfüllen. Nur leider habe ich nach meiner Mittleren Reife nicht mit der Schule weiter gemacht und so auch kein Abitur was ich dafür bräuchte. Aufgrund meines Alters möchte ich auch ungern noch mal 3-4 Jahre die Schulbank drücken.

Im Internet informierte ich mich dann nach verschiedenen Möglichkeiten und bin so auf die Nichtschüler Abiturprüfung gestoßen. Dafür muss man kaum Vorraussetzungen erfüllen (perfekt für mich) und man kann sich selbst auf das Abitur vorbereiten.

Nur leider komme ich nun nicht weiter, ich weis nicht wo ich mich anmelden kann dafür oder wer hier Ansprechpartner sind?

Ich habe E-Mails an die Gymnasien in meiner Region versendet - keine Antwort erhalten und heute morgen habe ich dann telefonisch eines kontaktiert - dort bekam ich die Antwort so etwas gibt es nicht.

Ich hoffe nun einer von Euch kann mir vielleicht weiter helfen und kennt sich mit dieser Prüfung in Bayern aus.

Vielen lieben Dank im Voraus!

(eine zweite Fremdsprache ist vorhanden - Französisch)

Schule, Abitur, Abitur nachholen, Bayern, Externenprüfung, Gymnasium, Lehramt, Lehrer, Oberstufe, Schulsystem, Schulfremdenprüfung, externes Abitur, Ausbildung und Studium

Externes Abitur Bayern - Zulassung?

Hallo.

Ich gehe zurzeit in die 11. Klasse am Gymnasium und müsste nun das Jahr (aufgrund nicht prüfungsrelevanter Fächer) wiederholen. Da ich durch den Wechsel von der Realschule aufs Gymnasium bereits Jahr "verloren" habe, würde ich nun gerne 2019 eine externe Abiturprüfung ablegen.

Kennt sich jemand mit den Voraussetzungen dafür aus (speziell für Bayern)?

Ich habe bereits hier (https://www.km.bayern.de/schueler/abschluesse/hochschulreife/abschluesse-fuer-externe-bewerber.html) nachgelesen, bin aber nun durch einige andere Internetseiten verunsichert, vor allem bezüglich der Voraussetzungen und des Mindestalters (ich werde 18 im September).

Mein Plan war es, mich mit Ende dieses Schuljahres von meiner Schule abzumelden, da sich die Möglichkeit des externen Abiturs an Bewerber richtet die

"an der von ihnen besuchten Schule die allgemeine Hochschulreife nicht erlangen können oder die keiner Schule angehören" (laut Bayerischem Staatsministerium für Unterricht und Kultus, siehe Link oben).

Würde ich die diese Voraussetzung also erfüllen?

Und kann ich überhaupt einfach so die Schule "abbrechen" ohne eine Ausbildung etc. anzufangen? So weit ich es verstanden habe, ist die Schulpflicht erfüllt nach erlangen eines mittleren Bildungsabschlusses (in meinem Fall an der Realschule), oder? Könnte ich also nächstes Schuljahr offiziell "nichts" tun und mich privat auf das Abitur vorbereiten?

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen kann und bedanke mich schon im Voraus für eure Antworten.

Schule, Abitur, Schulpflicht, abitur-bayern, externes Abitur, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Externes Abitur