Empfindliche-haut – die neusten Beiträge

Shampoo mit wasserlöslichem (bzw. auswaschbarem) Silikon OHNE Parfüm?

Hallo zusammen,

ich habe benutze seit einigen Monaten silikonfreie und parfümfreie Haarpflegeprodukte (Shampoo, Conditioner etc.), muss aber leider feststellen, dass es meinen Haaren (lang, fein, wellig, spröde, trocken) nicht grade "guttut" bzw. der optische Effekt meiner Haarpflege eben so gut wie nicht sichtbar ist...

...und es viel eher aussieht, als würde ich mir kaum Gedanken über Themen wie Haarpflege machen. Nicht schön. Außerdem befürchte ich, dass so (also gänzlich silikonfrei) meine Haare vor Umwelteinflüssen kaum geschützt sind und sie so auch viel eher mal abbrechen usw. (Ich möchte meine Haare weiterhin wachsen lassen.)

Daher suche ich nun (mindestens) ein Shampoo mit auswaschbarem Silikon, welches sich nicht immer weiter auf den Haaren ablagert.

Allerdings möchte ich nicht, dass Duftstoffe (wie z.B. offensichtliches Parfüm) in den Produkten enthalten sind, da ich eine sehr empfindliche Haut habe und kein Risiko eingehen will. Ich "verzichte" seit einiger Zeit in jedem Bereich (ja tatsächlich - es gibt sogar Deo ohne Parfüm) auf Parfüm.

Ich befürchte, dass das die größte Schwierigkeit beim finden eines solchen Produkts ist...

Wasserlösliche Silikone sind z.B.: Trideceth-12, Cyclomethicone, Cyclopentasiloxane, Lauryl Methicone Copolyol, Dimethicone Copolyo, Polysiloxane, Dimethicone copolyol/HWP, Hydroxypropyl, Cetrimonium Chloride, Hydrolyzed Wheat Protein

Wasserunlösliche Silikone sind: Dimethicone, Cetearyl Methicone, Cyclomethicone, Cyclopentasiloxane, Dimethiconol, Stearyl Dimethicone, Trimethylsilylamodimethicone, Cetyl Dimethicone

Könntet ihr mir bitte weiterhelfen?

Liebe Grüße

Isabella

Haarpflege, Haare, Pflege, Friseur, Frauen, Locken, empfindliche-haut, Haarprodukte, Kopfhaut, Shampoo, Silikon, waschen, Haare waschen, Conditioner, shampoo-gesucht, silikonfrei

Extrem trockene Haut durch Epiduo?

Habe wegen Teenager-Akne Epiduo verschrieben bekommen und benutze das jetzt seit genau 14 Tagen. Die ersten 1 1/2 Wochen war alles super, Pickel haben sich zurück gebildet und waren nicht mehr so rot und dann haben die Nebenwirkungen eingesetzt. Seit vorgestern ist meine Haut gerötet, da wo ich das Gel aufgetragen habe (und ich hab wahrscheinlich auch ein wenig zu viel aufgetreten), sie ist so trocken wie die Sahara, sie brennt bei Kontakt mit so gut wie allem und - mein größtes Problem - schuppt. Und zwar nicht die kleinen Dinger, die man manchmal hat, sondern die großen. Das ist ja der Zweck des Gels, aber schön ist was anderes. Also werde ich erstmal eine kleine Pause einlegen (wahrscheinlich bis nächste Woche Montag) und schauen, ob die Haut sich beruhigt und das Gel dann nur noch jeden 2. Tag auf den wirklich wichtigen Stellen auftragen und nach 20/30 Min wieder abwaschen. Ich will meine Haut lieber sanft und ein bisschen länger dran gewöhnen, als sie einfach so zu shocken wie jetzt. Von einer Freundin, die auch Epiduo genommen hat, hab ich gehört, dass sie ein Peeling gegen die Schuppen genommen hat, auch wenn es gebrannt hat.

Nun zu meiner Frage: Was soll ich mit meiner Haut jetzt machen? Soll ich Feuchtigkeitscreme (unparfumiert, Apotheke) weiter verwenden und das Brennen ignorieren oder soll ich meine Haut einfach in Ruhe lassen?

Peeling ja oder Peeling nein? Peelings sollen ja sehr agressiv sein und Schuppen sind ja ein Anzeichen dafür, dass der Schutzmantel der Haut intakt ist. Ein Peeling würde diese Schuppen vllt entfernen, aber ich hab irgendwie Angst, dass das meiner Haut so gar nicht gut tun würde.

Was meint ihr dazu?

Haut, empfindliche-haut, Gesundheit und Medizin, Hautpflege, Hautprobleme, trockene Haut, Epiduo, rote-haut, schuppige-haut

Meistgelesene Beiträge zum Thema Empfindliche-haut