Eignungsuntersuchung – die neusten Beiträge

Findet ihr auch, dass sich in den Anforderungen der Berufsfeuerwehren an die Bewerber etwas ändern muss?

Zur Sache: Regelmäßig schreiben Berufsfeuerwehren Stellen aus. Nur finde ich persönlich die Anforderungen viel zu hoch. Klar braucht ein Feuerwehrmann eine gute Kondition, Ausdauer und sollte auch gesundheitlich weitestgehend fit sein. Das sollte soweit ja auch klar und verständlich sein.

  • Nur ist es wirklich notwendig, ein Deutsches Sportabzeichen in mindestens Silber im Bewerbungsjahr abgeschlossen zu haben?
  • Warum werden Menschen, die nach einer erfolgreichen OP beschwerdefrei leben, nicht genommen?
  • Wieso dürfen Menschen mit sehr gut behandelbaren chronischen Erkrankungen wie z. B. diverse Rheumaarten oder Morbus Crohn (diese bricht bei manchen nur einmal im Leben aus und dann nie wieder) keine Feuerwehrleute werden, schließlich leben auch diese sehr oft beschwerdefrei oder haben nur geringfügige, eigentlich für den Feuerwehrdienst nicht relevante Einschränkungen. 
  • Warum muss der Sporttest der Berufsfeuerwehren der härteste sein, den wir in Deutschland haben (intensiver und härter als von Bundeswehr, Polizei, Zoll, etc. (Spezialkräfte ausgenommen))? Schließlich muss kein Feuerwehrmann später Klimmzüge oder Liegestütze können. Den 3000 m-Lauf finde ich ja, der Ausdauer wegen, ganz in Ordnung.
  • Warum darf ein Feuerwehrmann keine schlechten Zähne haben?
  • Warum darf ein Berufsfeuerwehrmann (ja eigentlich Beamter im feuerwehrtechnischen Dienst) bei Einstellung keine Brille tragen? Es gibt nicht ohne Grund Maskenbrillen.

Mir ist klar, dass das Ganze auch viel mit der Berufung in ein Beamtenverhältnis zu tun hat und der Staat einfach keine unnötigen Mehrkosten möchte. Auf der anderen Seite sehe ich die Feuerwehren, die dringendst Personal suchen, eigentlich auch genügend Bewerber haben, aber aufgrund solcher Dinge nur einen geringen Bruchteil dieser einstellen können.

Kann man nicht einfach das Auswahlverfahren auf die wirklich feuerwehrrelevanten Tätigkeiten reduzieren? Und auch bei Vorerkrankungen genauer hinsehen, ob diese wirklich den Feuerwehrdienst einschränken?

Ich beziehe mich hier auf die Stellenausschreibung der Berufsfeuerwehr Dresden: https://www.dresden.de/de/rathaus/aemter-und-einrichtungen/unternehmen/feuerwehr/ausbildung/brandmeister.php

Ich bin selbst bei der Freiwilligen Feuerwehr und weiß, was die Arbeit in der Feuerwehr bedeutet. Ich kenne auch einige, die jung und körperlich topfit sind (teilweise sogar regelmäßig Sport treiben) und es trotzdem nicht durch den Sporttest der Berufsfeuerwehr geschafft haben. Das macht mich sauer.

Viele Grüße

PJWorkers

Bewerbung, Feuerwehr, Ausbildung, Ausgrenzung, Eignungstest, eignungsuntersuchung, Sporttest

Eignungsuntersuchung DB - Unterkunft?

Hallo zusammen,

Bei der Deutschen Bahn habe ich mich nach abgebrochenem Studium (war nicht das Richtige leider) nun zur Ausbildung zum Lokführer (mit Traumberufswunsch seit vielen Jahren) beworben. Vorstellungsgespräch wurde wohl als erfolgreich angesehen, obwohl ich selbst danach ein ,,naja" Gefühl bzgl. meines Auftretens sah.

Demnächst also Eignungsuntersuchung. Problem: morgens um 10.00 Uhr wäre diese ..., Fahrtzeit mit der Bahn zw. 2:50h und 3:25h. Letzte Verbindung (30min Puffer) ist mir fast zu knapp - Abfahrt wäre 6:06 Uhr - Ankunft dann um 08.56 + 20min Fußweg. Oder sollte das reichen? Einmal umsteigen - zwoter Zug ist ein ICE

Die früheren Verbindungen starten um jeweils 5:23, Ankunft 8.48, bzw. bei der anderen um 8.32 Uhr, bzw. bei dem wieder anderen um 8.28 Uhr. +20min Fußweg. RE und EC

Zum Abfahrtbahnhof 20min Autofahrt.

Vermutlich kostenlos: Die DB bietet ab 3h Fahrtzeit oder Abfahrt vor 5:30 eine Unterkunft in der Nähe der Eignungsuntersuchung an. Wollte es eigtl. nicht annehmen, habe aber Bedenken, dass man die Tests u.ä. bzgl. Müdigkeit dann verhauen könnte? Wie sehen das die Erfahrenen unter euch?

Kann man es riskieren, so früh zu starten und die Fahrt am gleichen Tag auf sich zu nehmen?

Oder doch besser Unterkunft?

VG : )

Unterkunft 88%
morgens fahren 13%
Bewerbung, Ausbildung, Bahn, Deutsche Bahn, Karriere, Zug, Traumberuf, Zugfahrt, eignungsuntersuchung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eignungsuntersuchung