Gleich vorweg: Meine neueste Konsole ist die Xbox 360 ,die ich mir 2008 gekauft hatte.
Ich bin quasi in der 7. Konsolengeneration stehen geblieben und habe mir danach nix mehr geholt. Ich will mich jetzt aber mal auf den neusten Stand bringen und mir wieder eine aktuelle Konsole holen.
Ich habe einige Spiele für meine Xbox 360 die ich leider heute nicht mehr spielen kann weil das Teil nicht mehr funktioniert. Die Xbox One ging damals an mir vorbei. Am meisten interessiert mich die Xbox Series X. Die ist mit ihrem Laufwerk ja rückwärtskompatibel für alle vorherigen Xbox-Modelle wie ich gelesen habe (oder stimmt das nicht?). Das ist perfekt für mich weil ich ja dann garkeine neue Xbox 360 brauche und auch die One nicht kaufen muss um deren Spiele zu spielen.
Aber was mich viel mehr beschäftigt: Ist man für die bloße Nutzung und Einrichtung der Konsole an das Internet gebunden? Ich habe nichtmal einen Xbox-Live Account. Habe den nie gebraucht weil ich auf meiner 360 damals immer nur offline und alleine meine Spiele gezockt habe.
Muss ich mir für die Series X jetzt tatsächlich einen anlegen?
Und ich habe auch einen Artikel gelesen in dem steht dass die Series S/X sowie die PS5 schon jetzt technisch veraltet sind.
Sollte man vielleicht auf die nächste Generation warten?