Hallo zusammen, hab erst gedacht die Frage ist unnötig, aber vielleicht gibs ja welche unter euch, die gern tiefer ins Detail gehen!
Es ist ja wohl bekannt, das der Konsum von Tik-tok oder shorts die Aufmerksamkeitsspanne verringern, die Konzentration beinträchtigen und die Botenstoffregulierung im Gehirn negativ beeinträchtigen kann. Aber das ist ja wohl eher beim übermäßigen Konsum der Fall. Ich nutze es moderat, so 1 Std, 3 mal die Woche vielleicht.
Dennoch frage ich mich, ob der völlige Verzicht tatsächlich lohnenswert ist ? Vor allem wenn man kontrolliert und moderat nutzt, stoßt man teils dennoch auf Müll Content, oder läuft Gefahr länger dran zu bleiben. Ich mein teils gibt es informative Kurzvideos, Lerninhalte, lustige Sachen, oder der Emotionale/Informative Austausch zwischen Menschen in Kommentaren.
Gibt es jemand der sich damit gut auskennt besser noch Erfahrung hat?
Mein Gedanke war nämlich, nur noch auf dem alten klassischen Wege zu lesen! und eher daraus seine Quelle des Wissens und Entertainments zu ziehen. Ist weniger stimulierend und wirkt erstmal langweilig, aber hätte das wirklich Vorteile, wenn man sich das vorher eh nie so oft angeguckt hat. Vielleicht kennt sich ja jemand besser mit der Thematik aus, oder die Frage war Zeitverschwendung haha
Gruß ""!"!"".._..