Harry Potter – die besten Beiträge

Wo ist Harry Potter bitte christlich?

Der Heilige Augustinus schrieb in seinen Schriften: "Gott, für die Stolzen gibt es keinen Zugang zu dir: nur jenen, die gebrochenen Herzens sind, näherst Du dich langsam."

Dem armen, stolzen und klugen und hochsensiblen Mädchen Namens Joanne K. Rowling spielte das Schicksal übel mit. Der abwesende, hart arbeitende Vater, früh und qualvoll verstorbene Mutter, furchtbar zerschellte Liebe, Mobbing in der Schule, Ablehnung durch die Eliten.

Sie sprach davon, dass sie für einen Pfund jeden Sonntag eine kleine Kirche geputzt hat, als sie klein war. Das enspräche etwa 12 Euro heute. Und so einer Gemeinde wimmelt es von Schlangen, die sich Christen nennen.

Ihren Groll auf die Kirche als Institution kann man also verstehen. Die magische Welt schweigt über Christus, wie die Bibel über die Schönheit der Natur schweigt. Nur ganz am Rande finden sich Andeutungen.

Auf dem "Muggl-artigen Friedhof" findet Harry eine Inschrift, die lautet: "Der letzte Feind wird besiegt werden. Der Tod." Er wird wütend, denn er missversteht den Satz, als sei dieser eine direkte Rede vom Tod als Urheber des Spruchs.

Das ist ein Zitat aus den Briefen des Apostel Paulus.

Überhaupt scheint der Aspekt eher auf Freiheit und Gerechtigkeit gelegt zu sein. Begeht man ein Verbrechen, kommt man nach Askaban. Allerdings betrachtet das Christentum keins von beiden als die höchste Tugend: sondern die Liebe.

An einer Stelle aber outet sich Rowling als Christin. Die Mutter von Ron tötet Narzissa ohne avadakedavra zu verwenden.

Daraus leitet sich ab, dass sie eine Magie benutzt, welche tiefer geht, als die Lehrbuch-Magie. Okkulte Zaubersprüche werden nicht benötigt, wenn es um die Verteidigung eigener Kinder geht. So etwas nennt man "natürliches Elternrecht." Darauf lässt auch heutzutage vor Gericht appellieren. Aus dem Kodex von Zaubersprüchen gibt es also eine Ausnahme: die Verwendung dieser Magie steht über Gut und Böse. Ich sehe darin einen Anklang auf die unbedingte Liebe Gottes, die sich sogar über seine eigenen Gesetze hinwegsetzt. Hieran könnte Rowling gedacht haben, als sie auf die Frage hin, ob es einen Gott gäbe, nach einer langen Pause mit Luftanhalten: "yeees," antwortete.

Während Jesus (wahrscheinlich weil er ein Mann war) bei Rowling völlig fehlt, höchstens als deus atheosus (Gott, welcher abwesend ist und sich um seine Welt nicht kümmert: stattdessen das Übernatürliche den Muggs überlässt), hat er viele gute Stellvertreter da gelassen und wirkt am Rande aus dem Platz heraus, der nicht sichtbar ist, aber in dieser Unsichtbarkeit ist er dennoch sehr mächtig.

Jesus, Kirche, Harry Potter, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, Joanne K. Rowling

Die Zeit wo Hogwarts übernommen wurde vom Bösen?

Achtung, ich bin sehr sensibel.

Es ist wirklich so schrecklich gewesen, wie ich es empfinde und zwar folgendes.

Als Dolores Hogwarts übernahm und die Schulregeln änderte, so dass es nicht mehr schön auf Hogwarts war, war das sehr schlimm und weil das kurz war, war dass sehr lange?

Und als Voldemort Hogwarts übernahm und wahrscheinlich auch noch mal die Schulregeln geändert hat, war das schlimmer und war das kurz oder sehr lang?

Und konnte Professor McGonagall (sorry, ist ein Name fällt mir schwer, den auswendig zu schreiben) schnell alle neuen Schulregeln wieder zu den alten besseren guten Schulregeln zurück ändern?

Und über wie viele Wochen muss man sich an die schrecklichen Regeln von Dolores und Voldemort halten, und wie lange wurden die Erstklässler pro Tag und den Zeitraum gefoltert?

Bitte so gut es geht Spoiler frei.

Kriegt man dann in den Büchern die Info, das Unschuldige dies überlebt haben, aus Askaban und anderen Zaubergefängnissen entlassen wurden, und das sie gefolterten wurden? Schüler bei Bedarf wie die unschuldigen Inhaftierten bei Bedarf Termine beim Zauberpsychologen bekamen?

Und ihm, die sich alle wieder von der Psyche her aufgepäppelt haben?

Und sind alle Beziehungen, die es gab, durch die Regeln von Dolores nicht beendet worden? Anscheinend durften während ihrer Herrschaft Pärchen nicht nebeneinander sitzen.

Und hat man auch die Info bekommen, dass alle Schüler, die während der Schreckensherrschaft in Hogwarts waren und Hogwarts Mustern erstens sich entschieden haben, auf ne andere Zauberschule zu gehen, und dass die das nachholen konnten, mit nach Hogsmdiet gehen, und dass der eigentliche Lernstoff nachgeholt wurde?

Und hat man dann auch das Gesetz der Zauberwelt geändert, was man anstellen muss, um nach Askaban zu gehen, dass dann wahrscheinlich von Zauberer und Hexen geleitet wird?

Harry Potter, Fantasy, Hogwarts

Meistgelesene Beiträge zum Thema Harry Potter