Hallo zusammen,
ich arbeite gerade an einer Aufgabe zur Zustandsübergangstabelle mit JK-Flipflops. In der Tabelle sind nur die Anfangszustände (Q) gegeben, die Folgezustände (Q⁺) fehlen komplett und müssen selbst eingetragen werden. Leider ist im Aufgabentext nicht angegeben, ob es sich um einen Up-Counter, Down-Counter oder etwas anderes handelt.
Ich bin mir jetzt nicht sicher, nach welcher Logik ich die Folgezustände bestimmen soll, wenn keinerlei Information über die Zählrichtung oder die Art des Zählers vorliegt.
Hat jemand eine Idee, wie man in so einem Fall systematisch vorgehen kann?
Oder gibt es eine allgemeine Annahme (z. B. immer Up-Counter, wenn nichts steht)?
Ich konnte leider nur einen kleinen Ausschnitt der Tabelle fotografieren – den füge ich hier bei.
Danke im Voraus für jeden Hinweis!