Gedichte

329 Mitglieder, 4.205 Beiträge

Was ist das besondere, an der Dreigroschenoper von Berthold Brecht, versteht Ihr das?

Was ist das besondere, an der Dreigroschenoper von Berthold Brecht, versteht Ihr das? Sehe ich das Richtig, das dies Kunst Hardcore ist? Also sehr schwer zu verstehen.. von jemanden, der auf Filme wie Terminator 1 bis 4 steht? Was soll die Aussage da sein? Soll man da ins Grübeln bei kommen, und den Sinn nicht sofort entdecken? Ich weiß nicht was das alles soll? und warum ist jemand so berühmt geworden wie Brecht...von sowas..*grübel* Mir macht die Sache einen virtuellen Knoten ins Gehirn...ich weiß nicht was ich denken soll davon...weil es total konfus ist...

was bedeutet diese verse 7 bis 8?

Nah wie Löcher eines Siebes stehn Fenster beieinander, drängend fassen Häuser sich so dicht an, daß die Straßen Grau geschwollen wie Gewürgte sehn. Ineinander dicht hineingehakt Sitzen in den Trams die zwei Fassaden Leute, wo die Blicke eng ausladen Und Begierde ineinander ragt. Unsre Wände sind so dünn wie Haut, Daß ein jeder teilnimmt, wenn ich weine, Flüstern dringt hinüber wie Gegröhle: Und wie stumm in abgeschloßner Höhle Unberührt und ungeschaut Steht doch jeder fern und fühlt: alleine.

Hi, ein Mädchen hat mir ganz plötzlich ein Gedicht gesendet?

Also wir haben einfach nur geschriebenen und auf einmal sagte sie dass sie meine Meinung zu etwas braucht. Dann hat sie mir ein Gedicht geschickt und nach meiner Meinung gefragt. Und wir haben eigentlich noch nie über so etwas geredet deswegen war ich etwas verwundert. Was bedeutet es?Hier das Gedicht: wie die luft behandlest du mich, wie, als wär' ich nicht da. bin ich dir denn so unwichtig?, bin ich wirklich unsichtbar? du läufst einfach an mir vorbei, fragst nicht mal: „wie war dein Tag?" es ist ein sonniger Morgen im Mai, doch dieses Gefühl, wie ich da lag. Ich lag auf der grünen Wiese, und sah nach oben hoch. Was für eine heftige Brise Weht hier drüben doch Das Gefühl des Alleinseins überschwemmt mich sodass ich nichts mehr sehe ich denke ständig an dich und es tut nicht mehr so höllisch weh