Im Winter ist ihnen kalt und sie verstecken sich oft unter Gegenständen oder in Wäldern oder suchen ganz tief im Wald wegen der Beute die sich da versteckt. Ich habe selbst eine Katze und sie sonnt sich jetzt viel mehr oder liegt irgendwo auf der Mauer oder sowas in der Art.

...zur Antwort

Ich meine es war Nebelstern... Ich mochte sie früher gar nicht. Aber bei Feuerstern ist es bei mir so Rum das ich ihn anfangs gemocht hatte aber er jetzt ein wenig zu viel Rampenlicht abbekommen hat. Aber hassen tut ich ihn jetzt auch nicht wirklich. Efeusee mochte ich als Schülerin auch nicht aber jetzt ist sie ganz in Ordnung. Nachtherz Familie die ihn vorher unterdrückt und so hat.

Ansonsten fällt mir da keiner mehr so ein

...zur Antwort

Sandwirbel

Wüstensturm

Samtflügel

Sonnentornado

Lichtblitz

Morgenglut

Glutrose

Smaragdschwinge

Schneefleck

Akaziensmaragd

Sturmlicht

Lachssturm

Schilfwind

Veilchenblick

Schattenlicht

Abendlicht

Mottenglanz



...zur Antwort

Ich verstehe nicht wie man sowas einem Hund antun kann. Wenn er schläft und ich ihn anfassen knurrt mein Hund mich auch an und ist kurz vor dem Beißen. Aber ich lass ihn dann auch in Ruhe weil er will auch einfach nur seine Privatsphäre und dann sollte man ihn auch schlafen lassen!

Menschen gibt's.... unglaublich

...zur Antwort

Bei Affen, das Habe ich bei meinem Praktikum in einem Tropenzoo gelernt, lehnen die Mütter manchmal wenn sie es nicht anders aus ihrer Familie gelernt haben die Kinder ab und töten sie weil sie nicht wissen wie sie damit umgehen sollen.

Bei Löwen weiß ich das gar nicht so genau.

...zur Antwort

Krähen sind Allesfresser aber am liebsten mögen sie Insekten, Eier, Früchte, Abfälle, Beeren usw.

Bei meiner Oma im Garten landen die Krähen oft im Hühnergehe weil sie die Körner weg futtern.

Also such dir da am besten was gesundes im Lidl aus. Würmer kann man sich auch bestellen, ist wie eine Leibspeise.

Elstern fressen so ziemlich das gleiche

...zur Antwort

Hat der Tierarzt oder du auch wirklich festgestellt das er kastriert ist? Vielleicht hat die Vorbesitzerin es nicht richtig gemacht oder so. Kann ja sein ansonsten würde ich ihn irgendwie Stubenrein kriegen. Wenn er damit anfängt zu markieren vielleicht ein Tuch nehmen und ihn ins Katzenklo setzten. Wäre vielleicht ein Anfang.

...zur Antwort

Ich sag dir mal ein paar Charakter Eigenschaften oder Starken oder auch Schwächen und du suchst dir einfach davon welche aus

Mürrisch

Grimmig

Schlecht gelaunt

Müde

Ungeduldig/geduldig

Hilfsbereit

Warmes Herz

Gerührt

Gelangweilt

Witzig

Freundlich

Höflich

Gute Teamarbeit

Kreativ

Strategisch

Organisiert

Konzentriert

Kommunikativ

Genervt

Bestimmend

Befehlhaberisch

Zuverlässig

Leistungsfähig

Perfektionistisch

Durchsetzungsfähigkeit

Fair

Gerecht

...zur Antwort

Hab ich echt noch gar nicht gesehen dieses Buch gibt es das auch als echtes Buch? Würde mich gerne mal interessieren

...zur Antwort
Meinung des Tages: Sollten Bestattungen zuhause erlaubt sein oder weiterhin nur auf dem Friedhof stattfinden dürfen?

(Bild mit KI erstellt)



Mit Traditionen lässt sich schwer brechen - insbesondere, wenn diese durch Gesetze festgehalten sind.

Gerade in tief emotionalen Lebenssituationen wie einem Todesfall und der einhergehenden Bestattung wünschen sich jedoch viele mehr Freiheit und Selbstbestimmung bei der Entscheidung, wie und wo man selbst - oder ein geliebter Angehöriger - beigesetzt wird.

In Deutschland gilt bislang die "Friedhofspflicht". Zwar gab es hier in den letzten Jahrzehnten Lockerungen - beispielsweise die Beisetzung in Friedwäldern oder auch das Pilotprojekt der "Humankompostierung" in Schleswig-Holstein. Es ist jedoch nach wie vor nicht grundsätzlich erlaubt, seine Liebsten "mit nach Hause zu nehmen".

Was spricht für eine Bestattung zuhause?

Für eine Beerdigung oder ein Urnengrab im eigenen Heim sprächen beispielsweise die intimere und persönlichere Abschiednahme. Man kann seinen Angehörigen in vertrauter Umgebung Lebewohl sagen, die Beisetzung kreativ gestalten und sich dem Verstorbenen auch künftig noch nahe fühlen. Auch eine Kostenersparnis ist gegeben, da die Grabgebühren wegfallen.

Gegenaspekte

Gegen eine Bestattung zuhause spricht etwa der Umweltaspekt. Eine nichtsachegmäße Bestattung und auch das Verstreuen von menschlicher Asche, die u.U. Schwermetalle enthält, könnten den Boden schädigen. Zudem wäre die Würde des Verstorbenen nicht gesichert. Der Leichnam/die Asche könnte zuhause unwürdig behandelt werden oder etwa über Generationen hinweg "verloren" gehen.

Unsere Fragen an Euch

  • Wie wichtig erachtet Ihr bei einem so emotionalen und intimen Thema den rechtlichen Rahmen im Gegensatz zum persönlichen Wunsch?
  • Sollte es im Bereich der deutschen Friedhofspflicht und Bestattungskultur Reformen geben? Andere Länder, wie beispielsweise die USA, sind diesbezüglich deutlich offener.
  • Welche Art der Bestattung würdet Ihr selbst für Euch oder Eure Liebsten wählen, wenn Ihr wirklich die freie Wahl hättet?

Wir sind sehr gespannt, wie Ihr das Thema seht!

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag

Auch wenn man keine Leiche oder Asche eines Verstorbenen im Garten haben möchte finde ich es dennoch das man sich verbunden fühlt wenn der Verstorbene den man liebt in der Nähe hat. Also ein Urne sicher Zuhause hinstellen wäre für viele schon schön.

...zur Antwort
Blaustern 🟦

Fand ich wirklich eine starke Katze die lange durchgehalten hat und sich immer für ihren Clan eingesetzt hat. Es tut mir wirklich leid das sie nicht mehr Zeit mit ihren Kindern verbracht hat trotzdem hat sie echt viel für Feuerstern getan. Weil dieser immer im Mittelpunkt stand hab ich eher Blaustern genommen. Abendstern mochte ich nicht, Kiefernstern irgendwie auch nicht so ich richtig. Sie war immer fair und gerecht und hat ihren Clan stark geführt.

...zur Antwort

Smaragdauge

Blauschwinge

Samtfell

Grauglanz

Frostschatten

Hellfunke

Moosschimmer

Schimmerrose

Himmelschatten

Nachtglanz

Steinfeder

Felsblitz

...zur Antwort