Verschiedene Figurenperspektiven beim Bücherlesen?

Findet ihr es in Büchern positiv oder negativ, wenn unterschiedliche Perspektiven von mehreren Personen folgendermaßen verwendet werden: -meist wird aus der Sicht einer bestimmten Person erzählt (60-70% des Buches) -in einem Kapitel wird eine perspektive beibehalten, das heißt aus der Sicht nur eines Charakters geschrieben (Ich-Erzählung als auch personal möglich) -Perspektive von ca. 4 verschiedener Personen erzählt, deren Handlungen/Erlebnisse sich zwar überschneiden können/werden, allerdings immer das eigene leben im Vordergrund steht (um bei einem späterem Zusammentreffen der Charaktere die Beweggründe und Meinungen besser nachvollziehen zu können und auf unterschiedliche Themen einzugehen) Ich denke also an eine Erzählform, wie sie z.B von Sarah J. Maas in "Throne of glass" und "Crescend City" verwendet hat, falls das hilft
verschiedene Perspektiven von mehreren Charakteren sind besser80%
nur aus der Perspektive eines Charakters ist besser20%
5 Stimmen

Lieblingserzählperspektive beim lesen?

Welche Erzählperspektive findest du angenehmer beim lesen? personal= er-/sie-Form: Gefühle und Gedanken der Person können beschrieben werden, allerdings wird nicht von "Ich" gesprochen (z.B. Er war es leid, den ganzen Tag zu warten) Ich-Form= ebenfalls Gefühle/Gedanken bekannt (z.B. Ich war es leid, den ganzen Tag zu warten) Falls du eine ganz andere Perspektive lieber magst, lass es mich gerne wissen:)
personal100%
Ich-Erzähler0%
3 Stimmen

Kennt einer diese FanFiction?

Ich hab vor einiger Zeit eine HP Fanfiction gelesen, in der Snape in der Zeit zurückreist (Ich glaube durch einen Zaubertrank). Es ist mehr so, als würde sein Geist zurück reisen, da er in seinen eigenen jüngeren Körper zurückreist. Er reist in die Zeit der Rumtreiber und schafft es dass sie zu Verbündeten werden um gegen Voldemort vorzugehen. Am Ende wacht er wieder in der Zeit seines Erwachsenenalters auf und die Rumtreiber leben noch und sie sind immer noch befreundet. Ich bin mir nicht mehr sicher wie alles genau ablief, weil es wie gesagt schon etwas her ist, dass ich die Geschichte gelesen habe. Ich glaube es war auf fanfiction.de, es könnte aber auch Wattpad gewesen sein. Ich habe schon ein paar Mal versucht sie wieder zu finden, aber ich hab es bisher nicht geschafft, ich hoffe hier kann mir jemand helfen. Danke schon mal im Voraus

Eichhornschweif mal anders?!?

Alsoooooo… ich weiß net ob das n bisschen ZUU lost ist… aber ich dachte mir (weil sie ja Geißels Gute Seite [kann man des so nennen?]) darstellen soll) und ja… wenn sie halt eben wie Geißel böse (?) wäre und sich Geißel und dem BC angeschlossen hätte, dachte ich mir ich mach dazu mal n ANDERE Eichhorn… und ja last euch net von ihrem Schweif irritieren… Jaaaaaa was meint ihr dazu… (FÜR ALLE HATER: BRAUCH EUCHE MEINUNG NET, DANKE!!) LG Mondnacht
Bild zum Beitrag