Latein

320 Mitglieder, 4.712 Beiträge

latein übersetzung?

Hallo zusammen, vielleicht kann mir einer bei der Übersetzung eines lateinischen Comic helfen. Vor allem bei den letzten Sätzen habe ich Probleme. Danke:) Huc non descendi, ut orum spectarem aut cerberum vincirem, sed ... ut coniugem meam reducerem ..., quae, eheu! Versuch: Ich stiegt nicht hierher hinab, damit ich die Totenwelt betrachte oder den Verstand fessele, sondern damit ich meine Ehefrau zurückführe ... diese, ach! Die nuptiarum morsu serpentis mihi abrepta hic versatur! Versuch: Seit dem Tag, an dem mir die Ehe durch den Biss einer Schlange entrissen worden war, wird sie hier festgehalten! Hoc pati temptabam, sed pati non potui. Versuch: Ich versuchte, dies zu ertragen, aber ich konnte es nicht ertragen. Amor me vicit ut omnia in terra... et vos iunxisse narratur. Versuch: Die Liebe hat mich besiegt, sodass von allen erzählt wird, dass ich auf der Erde und mit dieser (Liebe) verbunden bin. Oro vos per hoc regnum plenum timoris et silenti, reddite mihi uxorem nos omnes huc reveniemus! Ich bitte euch mit dieser vollen Herrschaft der Angst und Ruhe, gebt mir meine Ehefrau zurück und wir kehren alle hierher zurück!

Übersetzung so richtig?

Alterius crines umero iactentur utroque! Talis es adsumpta, Phoebe canore, lyra. Altera succinctae religetur more Dianae, ut solet, attonitas cum petit illa feras! Adicit ornatus proxima quaeque dies. Et neglecta decet multas coma. Die Haare einer anderen sollen über beide Schultern geworfen werden. So bist du, singender Phoebus, wenn du die Leier zur Hand genommen hast. Das Haar einer anderen soll zurückgebunden werden nach der Art der Diana mit dem kurzen Kleid, wie jene es gewohnt ist, wenn jene die erschreckten Tiere jagt. Jeder nächste Tag fügt Frisuren hinzu und vernachlässigtes Haar schmückt viele. ist das richtig? und was hat es zu bedeuten?

Hab ich richtig übersetzt (Latein)?

2a Meine Kräfte reichen nicht mehr aus um ständigen Trost aufrechtzuerhalten. 3d Gewaltige Sorgen bewegen mich während ich auf meinen Ehemann warte. 4cIch möchte Männer hören,die Neues erzählen und Trost spenden Hieri ist die Aufgabe an sich : Stell dir vor, dass T lediglich die Endfassung des Briefes an Odysseus ist und dass Penelope in einer ersten Fassung noch viel mehr Sätze zu Papier gebracht, dann aber doch zerrissen hat. Diese Schnipsel liegen uns jetzt vor... a) perpetuas vigilias sustinenti. b) uxorem atque filium desiderans. c) nova narrantes et solacium praebentes. d) maritum exspectan- tem. Füge die abgedruckten Satzfetzen so an die untenstehenden Teile an, dass sinnvolle Sätze entstehen und übersetze diese dann: 1. Iam diu abest coniunx 2. Vires non iam sunt mihi 3. Curae ingentes permovent me 4. Semper audire cupio virosen .

Latein Hilfe beim übersetzen?

D Stell dir vor, dass T lediglich die Endfassung des Briefes an Odysseus ist und dass Penelope in einer ersten Fassung noch viel mehr Sätze zu Papier gebracht, dann aber doch zerrissen hat. Diese Schnipsel liegen uns jetzt vor... a) perpetuas vigilias sustinenti. b) uxorem atque filium desiderans. c) nova narrantes et solacium praebentes. d) maritum exspectan- tem. Füge die abgedruckten Satzfetzen so an die untenstehenden Teile an, dass sinnvolle Sätze entstehen und übersetze diese dann: 1. Iam diu abest coniunx 2. Vires non iam sunt mihi 3. Curae ingentes permovent me 4. Semper audire cupio viros