Latein

321 Mitglieder, 4.697 Beiträge

Ars Amatoria Metrik?

Hallo ich brauche dringend die metrische Analyse von diesen Sätzen. Ich muss das morgen abgeben. Danke im Voraus Dant etiam positis aditum convivia mensis: Est aliquid praeter vina, quod inde petas.     Vina parant animos faciuntque caloribus aptos: Cura fugit multo diluiturque mero. Tunc aperit mentes aevo rarissima nostro Simplicitas, artes excutiente deo. Illic saepe animos iuvenum rapuere puellae, Et Venus in vinis ignis in igne fuit. Hic tu fallaci nimium ne crede lucernae Iudicio formae noxque merumque nocent Luce deas caeloque Paris spectavit aperto, Cum dixit Veneri 'vincis utramque, Venus.' Nocte latent mendae, vitioque ignoscitur omni, Horaque formosam quamlibet illa facit Consule de gemmis, de tincta murice lana Consule de facie corporibusque diem.

Ich brauche eine korrekte Übersetzung der lateinischen Angaben?

Hallo Leute, ich habe versucht, diese lateinischen Daten selbst zu übersetzen und habe auch den Google Übersetzer oder Chat GPT benutzt, ich bin nur total unsicher, welche Daten denn nun korrekt sind, weil mir immer etwas anderes angezeigt wird. Besonders gut sind meine Lateinkenntnisse noch nicht. Was wäre Eure Meinung hinsichtlich der Übersetzung? Es handelt sich hierbei, um Datumsangaben.·        Anno quo supra Kalendas Julii.·         Anno quo supra V Nonas Julii. ·        Anno [et die] quo supra. ·         Anno quo supra IIII Nonas Julii.·        V Idus Marcii anno quo supra.·        Anno Domini MCCXLSexto IIII Idus Maii.·        Anno Domini MCCXL Sexto V Ydus Maii.·         Anno et die quo supra. ·        Anno quo supra IIII Ydus Maii.