Latein

321 Mitglieder, 4.699 Beiträge

Wie kann ich den Lateinstoff von 1-2 Jahren schnell lernen?

Stellt euch vor, ich habe ab der 5. Klasse Latein und die 6. Klasse habe ich übersprungen (aus privaten Gründen). 7. Klasse war noch ok mit Latein und im Zeugnis hatte ich eine 3 am Ende. Ich bin gerade in der 8. und komme irgendwie nicht mehr mit mit den Anderen. Da ich bald Ferien habe, will ich mich da mit Latein gut beschäftigen, da wir da eine Schulaufgaben haben. Mein Ziel ist, eine 3 zu kriegen, um meine schlecht ausgefallene Ex Note zu verbessern. Habt ihr Tipps für mich, wie ich in ungefähr 9 Tagen besser werden kann? Ich verlange nichts unmögliches, wie eine 1 oder so. Ich bin schon eine realistische Person.

Martial, Epigramme 5,58 metrische Analyse?

Hi liebe Community! Ich habe am Freitag meine Latein-Schularbeit und muss dafür auch metrisch Analysieren können. Als Hausübung haben wir „Martial, Epigramme 5,58” zum Analysieren bekommen. Bei folgendem Abschnitt bin ich mir unsicher: Cras vives? Hodie iam vivere, Postume, serum est: (Hexameter) Ille sapit, quisquis, Postume, vixit herit. (Pentameter) Durch ältere GuteFrage-Beiträge bin ich zwar schon auf die Antwort gekommen, verstehe diese aber nicht: Beim Hexameter hatte ich anfangs: Cr a sv i v e s (lang, kurz, kurz) | …, in der Lösung eines anderen GuteFrage-Mitglieds steht aber Cr a sv i v (lang, lang) | … Wie ist das möglich? zwischen dem i und e in vives ist nur ein Konsonant, sollte da nicht bei beiden kurz kurz sein? Nach vives kommt Hodie und das H wird ja nicht als Konsonant beachtet (so meine Lehrerin), also sollte das eigentlich auch kein Hinderniss sein… Freue mich über jede Hilfe, danke im Voraus!!
Bild zum Beitrag

Lateinübersetzung gesucht?

Hallo, meine Freundinnen und ich müssen diesen Text für den Latein Unterricht übersetzen aber haben einige Unsicherheiten... Könnte uns jemand helfen?...bitte😅 LG Quaedam vitia locis et temporibus adscribimus. At illa, quocumque transierimus, secutura sunt. Liqueat tibi hoc, quod in ceteris ridemus, omnibus nobis accidere: Nemo se avarum esse intellegit, nemo cupidum. Caeci tamen ducem quaerunt, nos sine duce erramus et dici- mus: ,,Non ego ambitiosus sum, nemo aliter potest Ro- mae vivere; non ego sumptuosus sum, sed urbs magnas impensas exigit. Non est meum vitium, quod iracundus sum, quod nondum constitui certum genus vitae - adu- lescentia haec facit." Quid nos decipimus? Non est extrinsecus malum no- strum: Intra nos est, in visceribus ipsis sedet et ideo difficulter ad sanitatem pervenimus, quia nos aegrotare nescimus. [..] Nemo difficulter ad naturam reducitur, nisi quit ab illa defecits.

Gibt es ein PPA von lat. "adesse" und, wenn ja, wie lautet es?

Bekanntlich gibt es kein PPA von "esse". Es müsste, gäbe es dieses, "sens" heißen, denn es gibt die Formen "absens" und "praesens". Nun meine Frage: Gibt es von "adesse" ein PPA und, wenn ja, wie lautet es? Es könnte "adsens" lauten. Das "d" vor "s" stört aber und schreit nach der Assimilation zu "ss". Der Stowasser kennt aber schon "adsens" nicht, geschweige denn "assens". Konkretes Beispiel, warum sich die Frage stellt. Wenn man etwa spaßeshalber "Real existierender Sozialismus" auf Lat. sagen wollte, könnte man, weil "exsistere" ein false friend ist und eben nicht "existieren" heißt, mangels PPA von "esse" wenigstens "adesse" nehmen. Dann hieße es "socialismus realiter adsens".

Latein Klausur?

Hallo, ich schreibe kommende Woche eine Latein Klausur und versuche herauszufinden welche Texte dran kommen könnten. Unserer Lehrer hat uns gesagt, dass der Text von Cicero gegen Verres ist etwa 49 Wörter hat und aus einem einzelner langem Satz besteht. Der Text beinhaltet auch keine Partizipien. Hat jemand eine Idee welcher Text das sein kann, der vielleicht auch typisch für eine Klausur ist, sodass man auch Stillmittel aus ihm ziehen kann. Danke schonmal im Voraus!

Ovid Buch 9 metrische Analyse?

Kann mir jemand bitte den Text bitte skandieren und die Stilmittel raussuchen? Wir brauchen ihn für eine Latein Präsentation und sind leider nicht sehr gut in sowas. 1. utque ferunt imbres gelidis concrescere ventis, 220 inde nives fieri, nivibus quoque molle rotatis astringi et spissa glomerari grandine corpus, sic illum validis iactum per inane lacertis exsanguemque metu nec quicquam umoris habentem in rigidos versum silices prior edidit aetas. 225 nunc quoque in Euboico scopulus brevis eminet alto gurgite et humanae servat vestigia formae, quem, quasi sensurum, nautae calcare verentur, appellantque Lichan. at tu, Iovis inclita proles, arboribus caesis, quas ardua gesserat Oete, 230 inque pyram structis arcum pharetramque capacem

Wie holt man Lateinkenntnisse effektiv nach?

Guten Tag, Ich bin aktuell ins zweite Halbjahr in der 10. Klasse Latein reingestartet. Latein habe ich seit der 7. Klasse. Meine Frage ist, mit welcher Methode und mit welchen Mindset ich Lateinkenntnisse erfolgreich nachholen kann. Ich habe nie Latein gelernt. Ich möchte es aber, bin bereit viel zu geben. Wie fange ich an, kann weder Grammatik noch Vokabeln. Aber bitte nicht einfach die Antwort, Vokabelheft nehmen und lesen. So funktioniert es nicht. In 2 Tagen schreibe ich eine Arbeit.

Latein Metrik von Ovid Ars Amatoria?

Hilfe, bitte kann mir wer helfen ich brauch dringend die Metrische Analyse von Ovids Sätzen: „ Sed tu praecipue curvis venare theatris! Haec loca sunt voto fertiliora tuo. Illic invenies, quod ames, quod ludere possis, quodque semel tangas, quodque tenere velis .“ Bitte kann mir wer helfen ich brauche es dringend aber irgendwie geht das nicht auf, wäre superlieb. Wenn es mit Erklärung geht wäre super, aber wichtiger dass ich es überhaupt hab… ❤️ Danke