Englisch

1.270 Mitglieder, 14.492 Beiträge

Is meine Übersetzung richtig?

1 • Developed and maintained business modules using VB.NET with SQL Server, including: • Sales Management System: Enabled customer tracking and streamlined sales processes. • Finance Module: Built features for basic financial reporting to support decision-making. • Designed and implemented a custom reporting component: • Built in C# and FastReport to enable printing of Telerik grids directly from forms, enhancing reporting efficiency and user satisfaction. • Integrated the component across multiple modules to improve the overall user experience. • Gained hands-on experience in designing and programming business-critical systems, contributing to the delivery of high-performance, reliable solutions. . • Entwicklung und Wartung von Geschäftsmodulen unter Verwendung von VB.NET mit SQL Server, einschließlich: • Sales Management System: Ermöglicht Kunden-Tracking und optimiert Verkaufsprozesse. • Finanzmodul: Entwicklung von Funktionen für grundlegende Finanzberichte zur Unterstützung der Entscheidungsfindung. • Design und Implementierung einer benutzerdefinierten Berichtskomponente: • Entwickelt in C# und FastReport, um das Drucken von Telerik Grids direkt aus Formularen zu ermöglichen und so die Effizienz des Berichtswesens und die Zufriedenheit der Benutzer zu erhöhen. • Integrierte die Komponente in mehrere Module, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. • 2 •Developed and enhanced core ERP modules, including: • Dynamic Pricing System: Supported multiple pricing strategies to improve flexibility. • Purchase Order Management: Designed a custom workflow engine for streamlined operations. • Inventory Control System: Implemented batch tracking for precise stock management. •Implemented database optimization techniques to improve performance: • Enhanced query execution time through proper indexing. • Reduced database load with optimized stored procedures. •Applied Clean Architecture principles, ensuring modularity and scalability in system design. • Created reusable components for common business operations, increasing development efficiency. •Participated in code reviews and technical documentation to maintain high-quality deliverables. . •Entwicklung und Verbesserung von ERP-Kernmodulen, u.a: • Dynamisches Preissystem: Unterstützung mehrerer Preisstrategien zur Verbesserung der Flexibilität. • Auftragsmanagement: Entwicklung einer kundenspezifischen Workflow-Engine für optimierte Prozesse. • Bestandskontrollsystem: Implementierung der Chargenrückverfolgung für ein präzises Bestandsmanagement. •Implementierung von Datenbankoptimierungstechniken zur Verbesserung der Performance: • Verbesserung der Abfrageausführungszeit durch geeignete Indizierung. • Reduzierung der Datenbanklast durch optimierte Stored Procedures. •Anwendung der Prinzipien einer sauberen Architektur, um Modularität und Skalierbarkeit im Systemdesign zu gewährleisten. • Erstellung wiederverwendbarer Komponenten für gängige Geschäftsprozesse zur Steigerung der Entwicklungseffizienz. • •Designed and developed ERP solutions for multiple industries, enhancing operational efficiency. • Architected and customized core ERP modules, including: • Sales and Order Management: Implemented custom pricing rules to streamline order processing. •Warehouse Management: Integrated real-time inventory tracking to minimize discrepancies. •Logistics Optimization: Automated delivery path calculation, improving delivery efficiency. • E-commerce Integration: Enabled seamless connection with online platforms for synchronized data. • Enhanced system performance and maintainability through: • Workflow automation, reducing order processing time significantly. • Database query optimization, resulting in faster report generation. • Implementing caching strategies for frequently accessed data. • Designed and developed REST APIs to enable integration with third-party systems. • Proficient in Agile/Scrum and Waterfall methodologies, with experience using tools like Trello and Notion for project management. . •Entwurf und Entwicklung von ERP-Lösungen für verschiedene Branchen und Verbesserung der betrieblichen Effizienz • Entwicklung und Anpassung von ERP-Kernmodulen, darunter: • Verkaufs- und Auftragsmanagement: Implementierung von benutzerdefinierten Preisregeln zur Rationalisierung der Auftragsabwicklung. • Lagerverwaltung: Integrierte Bestandsverfolgung in Echtzeit zur Minimierung von Abweichungen. • Optimierung der Logistik: Automatisierung von Berechnungen der Lieferwege zur Verbesserung der Lieferleistung • E-Commerce-Integration: nahtlose Anbindung an Online-Plattformen für synchronisierte Daten •Verbesserte Systemleistung und Wartungsfreundlichkeit durch: •Workflow-Automatisierung, die die Bearbeitungszeit von Aufträgen erheblich verkürzt. •Optimierung von Datenbankabfragen, was zu einer schnelleren Berichterstellung führt. •Implementierung von Caching-Strategien für häufig abgerufene Daten. •Entwurf und Entwicklung von REST-APIs, um die Integration mit Systemen von Drittanbietern zu ermöglichen. •

Ist die Bepunktung bei folgender Aufgabe in dem Fach Englisch in der 11 Klasse gerechtfertigt?

Hallo, ich habe heute meine Englisch Klassenarbeit zurückerhalten, zugegebenermaßen war dies definitiv nicht meine stolzeste Arbeit aber es ist was es ist. Dachte ich bis ich mir die Aufgabe 2.2 angeschaut habe. Nach lesen der Aufgabenstellung ist das einzige Kriterium ja das nutzen von 3 verschieden "Linking-words" also Verbunds Wörter um die Maximalpunktzahl von 6 Punkten zu erreichen. Das würde ja also bedeuten das man pro l inking word nach richtigem Kontext 2 Punkte erhält. Ich gebe ihr recht dass, das erste linking word sowie das wort as a result nicht in den Kontext passt. Der Rest scheint mir und diversen anderen Quellen wie aufgeführt von Google Übersetzer das diese ja eigentlich richtig sind ergänzend dazu ist die Aufgabe nicht so definiert das man die besten Beispiele verwenden muss, sondern doch nur prinzipiell auf das einhalten von kontextualer und grammatikalischer Richtigkeit achten muss. Ich bin auf offen auf jegliche Antwort auch wenn ihr sagt das meine Annahme inkorrekt ist, wäre besser als mich so direkt zu der Lehrerin zu wenden und dadurch eine peinliche Situation zu schaffen.
Bild zum Beitrag

Kannst du drüberschauen und kontrollieren ?

Dani is a central character in "The Australian Connection" by Paul Stewart. She lives in Australia and is a creative and confident girl who plays in a band called "The Beat Crew." When Alex travels to Australia to meet his father, he befriends Dani, who helps him adjust to his new surroundings. Their friendship quickly develops into a romantic relationship. Dani is passionate about music and plays a key role in the band's success, which skyrockets to the top of the charts thanks to Alex's involvement. However, fame brings its challenges: two band members become consumed by successDani is a central character in "The Australian Connection" by Paul Stewart. She lives in Australia and is a creative and confident girl who plays in a band called "The Beat Crew." When Alex travels to Australia to meet his father, he befriends Dani, who helps him adjust to his new surroundings. Their friendship quickly develops into a romantic relationship. Dani is passionate about music and plays a key role in the band's success, which skyrockets to the top of the charts thanks to Alex's involvement. However, fame brings its challenges: two band members become consumed by success which led to a violent altercation during a concert and the eventual breakup of the band. After the band's collapse, Dani and Alex decide to form a new band called"The Dolphins." Dani is a talented and driven musician, providing both support and inspiration for Alex throughout their journey. Her relationship with Alex and their musical adventures are essential to the story.

Wie bekomme ich meinen deutschen Satzbau aus dem Englischen raus?

Bin 12 Klässler auf dem Gymnasium und habe hauptsächlich noch Probleme mit dem Schreiben von Texten. Wenn mein Lehrer sich meine Texte anschaut heißt es immer das meine Idee und Aufbau des gesamten Textes gut ist, aber bei den meisten Sätzen der Satzbau nicht stimmt. Er spricht immer davon dass ich „germanize“. Kann aber mit der Aussage wenig anfangen. Klar weiß ich dass der englische und deutsche Satzbau sich unterscheiden. Finde aber trotzdem keinen Anfang wo ich dieses Problem lösen kann. Bin offen für Vorschläge. LG