
Deutsche Sprache
2.423 Mitglieder, 39.231 BeiträgeWann benutzt man „wie“ und wann „als“?
Wieviel ist "zigtausend" genau?
Ist das ein Wort?
s/ss/ß - wann schreibe ich wie?
Brauche eine ganz einfache Erklärung für ein kleines Grundschul-Mädchen aus dem Ausland!
Gibt es (im Internet) eine Liste mit allen deutschen Wörtern, die mit "v" beginnen?
Wie ist meine Textbeschreibung (Prosa)?
Hi, Frage steht oben, danke im Voraus

"Ich kann noch nichtmal einen Nagel an die Wand hängen!" - Macht dieser Satz überhaupt Sinn?!
https://www.youtube.com/watch?v=TUitbZ0_Pqo
7 Stimmen
"Die kleine Pizza reicht mehr als genug für dich aus!" - Was fällt euch an diesem Satz auf?!?
"Geh mir mal den Papa holen!" - Ist das wirklich sinnvoll, mit einem kleinen Mädchen so komisch formuliert zu sprechen?!
4 Stimmen
auf/an/bei der Prüfung?
... der Prüfung dachte ich an sie. ... der Prüfung aß ich nicht. ... machte ich solche Aufgaben.
Wie nennt sich das Prinzip bei dem das Gegenspiel von Rechten und Pflichten beschrieben wird.?
Hallo liebe Mitmenschen, vor einiger Zeit ist mir bei einer Diskussion über "Rechte und Pflichten" eine Bezeichnung unter die Nase gekommen die den reziproken Zusammenhang zwischen den beiden Begriffen bezeichnet. Ich weiß noch das es sich um ein Prinzip handelt, wie z.B. das Gravitationsprinzip/Prinzip der Gravitation. Danke für's mitspielen bei meinem Jeopardy! Vielen Dank für eure Mühe und eure Antworten.
Was bedeutet luftgen in dem Staz?

Was bedeutet "nes" in dem Satz?

Gibt es in meinem Satz grammatischen Fehler?
Der Staat hat kein Recht vorzuschreiben, was bei den Bürgern auf den Tisch kommt.
Was ist der Unterschied zwischen Folter und Misshandlung?
Oder ist beides dasselbe ?
Was bedeutet somnolent?
LG.
Lustige sexuelle Synonyme?
Wisst ihr auf Anhieb, was man unter "Bierkugel" versteht?
20 Stimmen
Ist das korrekt auf Deutsch? Klingt das natürlich? (die Antwort mit 'halt')?
Q: Reichen die Sprachkenntnisse für ein Studium? A: Nee, es reicht halt nicht