Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Reicht der Warntag aus, um Funktionen für den Ernstfall zu testen?
    • Hat Putin jetzt Polen angegriffen?
    • Wieso wirken viele deutsche Unis rückständig und primitiv im Vergleich zu USA?
    • Alleine reisen? Ja oder nein, und warum?
    • Sollten Programmiersprachen in der Schule Pflichtfach sein, ähnlich wie Mathe oder Englisch?
    • Was würdest du auf dem Sterbebett sagen?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an eine unheilbar depressive Person
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil?Jetzt kostenlos erstellen
Deutsche Sprache

Deutsche Sprache

2.423 Mitglieder, 39.250 Beiträge
Beitrag erstellen

Grammatik & Rechtschreibung

15.538 Beiträge

Wortbedeutung

12.165 Beiträge

Xam123542

Wie findet ihr die Schachnovelle?

Ich habe das Buch vor kurzem gelesen und wollte die Meinung anderer über das Buch zur Kenntnis nehmen.
2 Antworten
Aminazizi

Gibt es irgendwelche Unterschiede zwischen "allgemein"(als adverb) und "im Allgemeinen"?

2 Antworten
THEKAESSS

Kann man bei Adjektiven die Steigerungsformen ersetzen?

Also zum Beispiel „mehr schön“ statt „schöner“ und „weniger schön“
3 Antworten
Aminazizi

Was ist der Unterschied zwischen diesen Sätzen?

1 Im Prinzip war die Reise gut. 2 Alles in allem war die Reise gut.
2 Antworten
Akkordeonboy393

Frage von mir: Was heißen die Worte "Menthe Pomme"?

Die Worte stehen auf einem Ricola Apfelminze-Bonbon! LG Akkordeonboy393
3 Antworten
Akkordeonboy393
,

Ich habe eine Frage: Was heißt das lat. Wort "Singulus"?

LG Akkordeonboy393
Bild zum Beitrag
Noch keine Antworten
Reh1993

Was ist der Unterschied zwischen "generell"(als Adverb) und "allgemein"(als Adverb) und "im Prinzip"?

2 Antworten
Pfiati

Ist "tarifieren" transitiv?

Z. B.: ich tarifiere dich.
4 Antworten
Ultraturk
,

Gibt es auch Schweizer die/ die lieber Hochdeutsch schwätzen?

Was wird in den schweizer Nachrichten gesprochen? Ich finde die Sprache irgendwie seltsam https://youtube.com/shorts/Cb5mwmRmPbM?si=PWoRMlsfwqnyHLXG
5 Antworten
LudwigAlperten

Altmodisch klingend?

Grüß Gott, Zwei Empfindungsfragen an euch: findet ihr die zwei folgende Wörter - bzw. eine konkrete Verwendung des Wortes - etwa altmodisch? I. "welches/welcher/welche" anstatt "der/die/das". Beispielsatz: Man spricht von Ideen, welche eine ganze Gesellschaft revolutionieren II. Suffix "-lei". D.h. derlei, keinerlei, einerlei, allerlei etc. Danke im Voraus
7 Antworten
Pfiati

Wieso heißt "fix und foxi" "erschöpft" im Deutschen?

Ich weiß, dass es eine Zeichentrickserie gewesen war. Wie haben die Charakteure ins Deutsche reingeschlichen, für "müde sein"? Ich dachte es wurde eingedeutscht. Scheint nicht so.
5 Antworten
Inkognito-Nutzer

Was bedeutet einölen?

Also irgendwie das mit Diddy und so und das man sagt ich will dich einölen. Was heißt das
2 Antworten
martasik

Ich möchte mein Deutsch verbessern, könnt ihr mir Tipps geben?

Hi Leute! ich lebe in Tschechien und möchte mein Deutsch verbessern, wie kann ich mach das? Mein Deutsch ist vielleicht A1/A2. Ich hab Deutsch in der Schule als 2. Fremdsprache. Könnt ihr mir bitte helfen? Gebt mir die Tipps bitte! Danke schön LG Martin
1 Antwort
WilliamDeWorde

Wie schreibt man korrekt "Stand heute"?

Man benutzt es häufig in offiziellen Verlautbarungen anstelle von "zum jetzigen Stand". Es ist zwar so verdreht wie "Urlaub pur", aber es muss ja eine Schreibweise geben, die verbindlich ist; sonst müsste man es verbieten. Im Duden konnte ich nichts finden. Bespiel: "Wir wissen Stand heute noch nicht viel über die Ursache." Müssen da Gedankenstriche rein?
5 Antworten
Leila227

Dass du auf mich gewartet hast, freut mich sehr?

Was ist hier der Hauptsatz und auf was bezieht sich das "dass"? Danke im Voraus!
4 Antworten
Reh1993

Sind beide Sätze richtig? Wenn ja, welcher Satz ist gebräuchlicher?

1 Ich habe 10 kg Übergewicht. 2 Ich bin 10 kg übergewichtig.
4 Antworten
Akkordeonboy393

Eine Frage von mir: Wird das Feilchen mit F oder mit V geschrieben?

LG
8 Antworten
Aminazizi

Welcher Satz ist richtig, welcher ist falsch?Oder welcher ist gebräuchlicher?

1 Mein Chef hat meinen Urlaubsantrag genehmigt. 2 Mein Chef hat meinen Urlaubsantrag gebilligt. 3 Mein Chef hat meinem Urlaubsantrag zugestimmt. 4 Mein Chef hat meinen Urlaubsantrag bewilligt.
2 Antworten
Akkordeonboy393

Eine dringende Frage: Warum heißt der heutige Tag Rosenmontag?

LG Akkordeonboy393
3 Antworten
Akkordeonboy393
,

Was bedeutet das Wort Midterms?

LG Akkordeonboy393
Noch keine Antworten
ZurückWeiter

Beschreibung

Deutsche Sprache, schwere Sprache: Groß- und Kleinschreibung, Interpunktion und und und; doch kein Grund zur Sorge - unsere hilfsbereite und wortgewandte Community hilft Dir bei Deiner Frage zur deutschen Sprache weiter.

Topnutzer in Deutsche Sprache

#1
spanferkel1415
#2
MinusDrei65113
#3
odderanders7
#4
DerKalif7
#5
Shelborne7

Verwandte Gruppen

Südtirol
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel