Einen literarischen Textauszug interpretieren?

Ich habe zwei Fragen: Meine Erste Frage: Macht meine Anleitung/ mein Aufbau Sinn? Einleitungssatz: Textart, Titel, Autor, Erscheinungsjahr UND kurz erklären, um was es in dem Textauszug geht Einordnung des Textauszugs in den Gesamtzusammenhang der Lektüre: was passiert davor, was danach? (nur die Dinge erwähnen, die in Bezug zum Textauszug stehen) Kurze Textwiedergabe zum Textabschnitt in eigenen Worten Deutung/ Interpretation (hier beachtet man vor allem die Aufgabenstellung, z.B. Charakterisierung einer Person) Schlussteil: Zusammenfassung, was im Textauszug besonders deutlich wird, (persönliche Stellungnahme) Wenn nicht, korrigiert mich bitte. Wenn jemand ein Beispieltext mit Lösung für mich hätte, wäre das zur Orientierung super. Meine zweite Frage: Muss man auch schon bei der Einordnung etc. Textstellen belegen oder erst später?