Wer kennt’s – Fimmännschen?

Guten Morgen zusammen, heute würde mich interessieren, wer von euch weiß, was ein Fimmännsche n (auch: Fimmännchen oder Fimmänneken ) ist. In der Geschichte "Et Advents fimmännsche " ( https://www.lokalkompass.de/monheim/c-ueberregionales/chressdaachsverzaell-2_a502240 ) kommt der Begriff 9 Mal vor. Ich bin gespannt und freue mich auf eure Antworten, gerne auch mit Altersangabe und Nennung eures "Sprachraumes" . AstridDerPu Lösung: ( https://dat-portal.lvr.de/woerterbuch?dictionary-title=Fimm%C3%A4nnchen )
Bild zum Beitrag
Kenne ich nicht93%
Kenne ich7%
Anders0%
15 Stimmen

Ab wann habt ihr angefangen, nach der neuen Rechtschreibform zu schreiben? Oder benutzt ihr noch die alte Rechtschreibung?

Die Rechtschreibreform war im Jahr 1996 und wurde 1998 angenommen – aber die wenigsten fingen ab 1996 oder 1998 an, „dass“ zu schreiben, anstelle von „daß“. Laut Google Ngram überholte „dass“ „daß“ erst ab Anfang 2002 – und da zählen nur Bücher, Bedienungsanleitungen oder aber auch Unternehmen wie beispielsweise Microsoft übernahm die neue Rechtschreibreform schon recht früh, nämlich bereits ab etwa Sommer 1998 oder etwas früher (bei Windows 95 und NT 4.0 wurde noch die alte Rechtschreibung verwendet, ab Windows 98 wurde bereits die neue Rechtschreibreform übernommen). Bei inoffiziellen Situationen hielte die ältere Rechtschreibung vor 1996 wahrscheinlich noch etwas länger als bei Büchern, Unternehmen,… Auch Wörter wie „plazieren“, „Pußta“, „potentiell“, „Schiffahrt“, „wieviel“ und „aufwendig“ wurden nach der Rechtschreibreform von 1996 in „platzieren“, „Puszta“, „potenziell“, „Schifffahrt“, „wie viel“ und „aufwändig“ angepaßt. Und tausende andere Wörter waren ebenfalls von der Rechtschreibreform betroffen, auch Zeilentrennungen waren betroffen, beispielsweise wurde „Zuk-ker“ in „Zu-cker“ umgeändert. Weitere Beispiele siehe hier: https://de.m.wiktionary.org/w/index.php?limit=500&offset=0&profile=default&search=Sie+ist+nach+der+reformierten+Rechtschreibung+von+1996+nicht+mehr+korrekt.&title=Spezial:Suche&ns0=1 Auch interessant: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Reform_der_deutschen_Rechtschreibung_von_1996/Neuerungen Ab welches Jahr habt ihr nach der neuen Rechtschreibung geschrieben? Oder gebraucht ihr auch im Jahr 2025 noch die alte Rechtschreibung?
Bild zum Beitrag
Ich kenne nur die neue - ich war zu jung oder noch nicht geboren.41%
1996–1997 (oder früher)24%
Ich gebrauche heute noch die alte Rechtschreibung.12%
1998–19996%
2000–20026%
2006–20096%
2020–20256%
2003–20050%
2010–20140%
2015–20190%
17 Stimmen

Warum sprechen manche Menschen so asozial?

Also, versteht mich jetzt nicht falsch: ich meine nicht die Leute, die Aufgrund eines Sprachfehler nicht normal reden können oder wenn ein Ausländer statt "ich" "isch" sagt. Ich meine die Leute die am Bahnhof stehen und brüllen, spucken, beleidigen, wahrlos "vallah, billah, isch schwöre" und was weiß ich noch durch die Gegend rufen und so aggressiv sprechen, als würden die aus der Gosse kommen. Warum reden manche Leute so? Merken die nicht, wie peinlich das ist und das dieses Verhalten anderen im schlimmsten Fall sogar Angst macht weil es einfach nicht normal ist? Vor allen bei Frauen finde ich diese Art von Sprache besonders hässlich.